Beim Honda Civic 8 Gen mit Dieselmotor schützt ein sauberer Luftfilter den Motor vor Staub und Schmutzpartikeln, während der Kraftstofffilter Wasser und Verunreinigungen aus dem Dieselkraftstoff fernhält. Dieses Kapitel beschreibt, wann und wie beide Bauteile nach Wartungsplan zu wechseln sind – einschließlich empfohlener Intervalle und spezieller Vorsichtsmaßnahmen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Entwässerung des Kraftstofffilters bei bestimmten Europa-Modellen sowie auf dem sicheren Handling unter Druck stehender Leitungen. So bleibt das Kraftstoffsystem Ihres Honda Civic (2005–2012) leistungsfähig und frei von Schäden durch Fremdstoffe.
Der Luftfiltereinsatz ist gemäß den Zeit- und Kilometerstand-Empfehlungen des Wartungsplans auszuwechseln.
Bauen Sie das Luftfilterelement gemäß den nachstehenden Anweisungen aus und wieder ein.
Auswechseln
Der Luftfiltereinsatz befindet sich im Luftfiltergehäuse imMotorraum.
Zum Auswechseln:
1. Die drei Sicherungsclips lösen und die Vorderseite der Luftfiltergehäuseabdeckung nach oben ziehen.
2. Den alten Luftfiltereinsatz auswechseln.
3. Die Innenseite des Luftfiltergehäuses sorgfältig mit einem feuchten Lappen reinigen.
4. Das neue Luftfilterelement in das Luftfiltergehäuse einsetzen.
5. Die Luftfiltergehäuseabdeckung wieder montieren und die drei Sicherungsclips fest einrasten lassen.
Der Kraftstoff-Filter ist gemäß Zeit- und Kilometer-Empfehlung des Wartungsplans auszuwechseln.
Es wird empfohlen, den Kraftstoff-Filter alle 40.000 km oder 2 Jahre (außer EU) zu wechseln, wenn der Verdacht besteht, dass der Kraftstoff mit Staub o.ä. verunreinigt ist, weil der Filter dann schneller verstopfen kann.
Lassen Sie den Kraftstoff-Filter von einem qualifizierten Techniker auswechseln. Da das Kraftstoffsystem unter Druck steht, kann Kraftstoff herausspritzen und eine Gefahr darstellen, wenn nicht alle Kraftstoffleitungsanschlüsse richtig gehandhabt werden.
Entwässern (nur Diesel-Modelle)
Das Symbol ‘‘ ,’’ oder das Symbol
mit
der Meldung ‘‘WASSER IM KRAFTSTOFFFILTER’’
erscheint auf demMulti-
Informationsdisplay, wenn das Wasser im
Kraftstoffsystem bleibt.Wenden Sie sich so
bald wie möglich an Ihren Händler .
Bei Europa-Modellen
Der Kraftstoff-Filter muss gemäß der Zeitund Streckenempfehlungen imWartungsplan entwässert werden.
Wurde das Fahrzeug über einen langen Zeitraum nicht mehr bewegt, kann es sein, dass der Motor nicht mehr anspringt. Wenn sich Wasser im Kraftstoffsystem sammelt, erscheint das Symbol auf demMulti- Informationsdisplay, wenn die Zündung eingeschaltet wird (II). Grund dafür ist auch die in das Kraftstoffsystem eingedrungene Luft. In diesem Fall das Verfahren zur Kraftstoff-Vorförderung
durchführen .
Beim Honda Civic 8 Diesel trägt ein frischer Luftfilter direkt zu Leistung und sauberer Verbrennung bei: Gehäuse öffnen, alten Einsatz entnehmen, Innenraum feucht auswischen, neuen Filter einsetzen und Clips sauber verrasten. Arbeiten Sie sorgfältig — Undichtigkeiten ziehen Schmutz nach sich und belasten den Lader.
Der Kraftstofffilter ist sicherheitsrelevant: Wechsel nach Plan, bei verdächtiger Kraftstoffqualität früher und ausschließlich fachgerecht, da das System unter Druck steht. Das Wasser-im-Filter-Symbol erfordert zeitnahes Entwässern; bei Europa-Modellen sind feste Intervalle vorgesehen. So bleibt Ihr Honda Civic (2005-2012) im Dieselbetrieb zuverlässig.
FAQFrage: Woran merke ich, dass der Diesel-Kraftstofffilter fällig ist
Antwort: Leistungslöcher, Ruckeln oder die Anzeige “WASSER IM KRAFTSTOFFFILTER”. Spätestens dann prüfen/entwässern lassen und den Filter wechseln.
Frage: Kann ich den Diesel-Luftfilter ausblasen statt zu tauschen
Antwort: Kurzzeitiges Ausblasen kann Verschmutzung lösen, ersetzt aber den turnusgemäßen Wechsel nicht. Bei sichtbarer Beschädigung oder Sättigung immer erneuern.
Die Einparkhilfe PDC im BMW X1 sorgt für mehr Übersicht beim Manövrieren in engen Bereichen. Dank präziser Ultraschallsensoren erkennt das System Hindernisse im Nahbereich und informiert den Fahrer über akustische Warntöne und eine farbige Darstellung des Abstands auf dem Display. Die grafische Darstellung variiert je nach Entfernung des Objekts und hilft dabei, Parklücken präzise zu nutzen. Über das iDrive-Menü kann der Fahrer die Lautstärke und Frequenz der Signale anpassen, um das System optimal an seine Bedürfnisse anzupassen.
Mazda 3. Warn- und Kontrollleuchten und
akustische Warnsignale. Angezeigte Meldung auf der Multiinformationsanzeige. Meldung auf der Anzeige
Angezeigte Meldung auf der Multiinformationsanzeige
Falls eine Nachricht vom Fahrzeug vorliegt, wird diese auf der
Multiinformationsanzeige
angezeigt. Kontrollieren Sie die Information und nehmen Sie die notwendige
Abhilfe vor.
Honda Civic. Tankstellenarbeiten. Kraftstoffabsperrschalter
Tankstellenarbeiten
Kraftstoff ist hochentzündlich und
explosiv. Beim Umgangmit
Kraftstoff kannman ernsthaft
verbrannt oder verletzt werden.
• Den Motor abstellen und von
Wärme, Funken und Flammen
fern halten.
Mazda 3. Bedienung des Digital Audio Broadcasting-Radios (DAB) (Typ D). Bedienung des CD-Spielers. Bedienung des Digital Versatile Disc (DVD)-Spielers. Verwendung der Zusatzbuchse,
bzw. der USB-Buchse
Bedienung des Digital Audio Broadcasting-Radios (DAB) (Typ D)
Was ist DAB-Radio?
DAB-Radio ist ein digitales Rundfunksystem für das Radio.
DAB-Radio vermittelt eine qualitativ hochwertige Radiowiedergabe unter
Verwendung
einer automatischen Frequenzumschaltung in Grenzgebieten.