Mit der Multiinformationsanzeige der Mazda 3 III Gen erhalten Fahrer eine zentrale Informationsplattform im Cockpit. Sie bündelt wichtige Daten wie maximale Fahrdistanz, Kraftstoffverbrauchswerte, Geschwindigkeitswarnungen und Systemmeldungen übersichtlich auf einem Display. So können Fahrer auf einen Blick ihre Fahrweise optimieren und auf eventuelle Warnmeldungen reagieren. Die intuitive Steuerung über die INFO-Taste ermöglicht es, zwischen verschiedenen Ansichten schnell zu wechseln. Mazda kombiniert hier Funktionalität mit klarer grafischer Darstellung, sodass die Multiinformationsanzeige nicht nur praktisch, sondern auch optisch ein Highlight im modernen Cockpit ist.

Auf der Multiinformationsanzeige werden die folgenden Informationen angezeigt.
Der Bildschirm ändert sich jedes Mal, wenn die INFO-Taste nach oben oder unten gedrückt wird.
Die Multiinformationsanzeige im Mazda 3 III Gen bündelt zentrale Fahrdaten übersichtlich an einer Stelle. Über die INFO-Taste können Werte wie maximale Fahrdistanz, durchschnittlicher und momentaner Kraftstoffverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit, Geschwindigkeitsalarmstatus, LDWS-Anzeige und Warnmeldungen durchgeschaltet werden.
Damit bietet der Mazda 3 (2013-2019) eine schnelle Informationsaufnahme ohne Ablenkung, was Sicherheit und Komfort gleichermaßen unterstützt. Die klare Gliederung erlaubt es, relevante Daten während der Fahrt intuitiv zu erfassen und das Fahrverhalten entsprechend anzupassen.
Ob für Langstreckenplanung, Verbrauchsoptimierung oder die Kontrolle aktiver Assistenzsysteme – die Multiinformationsanzeige ist ein zentrales Element für effiziente und sichere Mobilität im Alltag.
Mazda 3. Vorsichtshinweise zum Kraftstoff und zu den Abgasen. Vorgeschriebener Kraftstoff (MZR 1.6, SKYACTIV-G 1.5, SKYACTIV-G 2.0). Vorgeschriebener Kraftstoff (SKYACTIV-D 2.2). Abgasreinigungssystem (MZR 1.6
Vorgeschriebener Kraftstoff (MZR 1.6, SKYACTIV-G 1.5, SKYACTIV-G 2.0)
Für Fahrzeuge mit Katalysator oder Lambdasonde darf nur bleifreies Benzin
verwendet
werden, um die Abgasemissionen zu vermindern und ein Verrußen der Zündkerzen zu
verhindern.
Skoda Octavia. Sitzen und Verstauen
Vordersitze
Der Fahrersitz sollte so eingestellt werden, dass die Pedale mit leicht angewinkelten
Beinen völlig durchgedrückt werden können.
Die Sitzlehne des Fahrersitzes sollte so eingestellt werden, dass der oberste
Punkt des Lenkrads mit leicht angewinkelten Armen erreicht werden kann.
Honda Civic. Pflege des Äußeren
Waschen
Häufiges Waschen trägt zur Erhaltung der
Schönheit Ihres Fahrzeugs bei. Schmutz und
Sand können den Lack verkratzen, während
Harz und Vogelkot die Oberfläche bleibend
beschädigen können.