Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Rückfahrkamera

Die Rückfahrkamera liefert beim Rückwärtsfahren visuelle Bilder vom Bereich hinter dem Fahrzeug.

WARNUNG

Seien Sie auf die Sicherheit bedacht und führen Sie immer eine Sichtprüfung von der Umgebung hinter dem Fahrzeug aus: Es ist gefährlich zum Rückwärtsfahren nur auf den Bildschirm zu schauen, weil ein Unfall oder ein Zusammenstoß mit einem Gegenstand verursacht werden kann. Die Rückfahrkamera ist nur eine visuelle Hilfe für das Rückwärtsfahren. Die Sicht des Bildschirms kann von den tatsächlichen Bedingungen verschieden sein.

VORSICHT

Die Rückfahrkamera darf unter den folgenden Bedingungen nicht verwendet werden: Es ist gefährlich die Rückfahrkamera unter den folgenden Umständen zu verwenden, weil eine Verletzungsgefahr und eine Gefahr von Fahrzeugbeschädigung bestehen.

  • Vereiste oder schneebedeckte Straßen.
  • Aufgezogene Schneeketten oder Notrad.
  • Nicht vollständig geschlossener Kofferraumdeckel bzw. Heckklappe.
  • Das Fahrzeug befi ndet sich auf einer Steigung.

Bei einem kalten Bildschirm können die Bilder auf dem Monitor unscharf oder dunkel sein, so dass die Umgebung des Fahrzeugs nur schlecht sichtbar ist. Seien Sie auf die Sicherheit bedacht und führen Sie immer eine Sichtprüfung von der Umgebung hinter dem Fahrzeug aus.

Wenden Sie keine übermäßigen Kräfte auf die Kamera aus. Die Kameraposition und der Winkel könnten sich verändern.

Nicht zerlegen, abändern oder ausbauen, weil die Wasserdichtigkeit nicht mehr gewährleistet ist.

Die Kameraabdeckung ist aus Kunststoff gefertigt. Behandeln Sie deshalb die Kameraabdeckung nicht mit Entfettungsmittel, Lösungsmittel, Wachs oder Scheibenbehandlungsmittel. Falls solche Mittel auf die Abdeckung gelangen, müssen sie sofort mit einem weichen Tuch abgewischt werden.

Reiben Sie die Abdeckung nicht zu stark und polieren Sie sie nicht mit einem Scheuermittel oder einer harten Bürste. Durch eine beschädigte Abdeckung kann die Bildqualität beeinträchtigt werden.

HINWEIS

  • Falls Wasser, Schnee oder Schmutz auf das Kameraobjektiv gelangt ist, muss das Objektiv mit einem weichen Tuch abgewischt werden. Falls notwendig, können Sie auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
  • Falls sich die Temperatur der Kamera rasch ändert (absinkt, ansteigt), kann die Rückfahrkamera nicht richtig funktionieren.
  • Wenden Sie sich für einen Austausch der Reifen an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner. Durch einen Austausch der Reifen kann eine Abweichung der Führungslinien auf der Anzeige auftreten.
  • Falls das Fahrzeug in einen Aufprall von vorne, seitlich oder von hinten verwickelt war, kann die die Ausrichtung der Einparkhilfekamera (Installation und Installationswinkel) abweichen. Wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, um das Fahrzeug überprüfen zu lassen.
  • Falls die Anzeige "Kein Videosignal verfügbar" erscheint, kann eine Kamerastörung vorliegen. Wenden Sie sich für eine Überprüfung an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.

Position der Einparkhilfekamera

Mazda3. Position der Einparkhilfekamera


Umschalten auf das Rückfahrkameradisplay

Schalten Sie den Schalthebel auf "R", wenn sich die Zündung in der Position "ON" befi ndet, um auf das Rückfahrkameradisplay umzuschalten.

HINWEIS

Wenn der Schalthebel von "R" in eine andere Position geschaltet wird, so wird damit auf die vorhergehende Anzeige zurückgeschaltet.

Andere Materialien:

Peugeot 308. Laufwerke für musik-speichermedien
CD, MP3-CD / WMA, SD-karte MP3 / WMA / USB-laufwerk TIPPS UND INFORMATIONEN Das MP3-Format (Abkürzung für MPEG 1, 2 & 2.5 Audio Layer 3) und das WMA-Format (Abkürzung für Windows Media Audio und Eigentum von Microsoft) sind Komprimierungsnormen für Audiodaten, mit denen sich auf ein und derselben CD mehrere Dutzend Musikdateien speichern lassen.

Mazda 3. Coming Home-Lichtsystem. Leaving Home-Lichtsystem. Scheinwerferleuchtweitenregulierung*. Tagesfahrleuchten
Coming Home-Lichtsystem Die Scheinwerfer (Abblendlicht) werden mit dem Coming Home-Lichtsystem bei Betätigung des Hebels eingeschaltet. Wenn die Zündung auf "ACC" oder "OFF" gestellt ist und der Hebel gezogen wird, so wird das Abblendlicht eingeschaltet.

Honda Civic. Tempomat
Mit Hilfe des Tempomats ist es möglich, eine gewählte Geschwindigkeit über 40 km/h zu halten, ohne den Fuß auf dem Gaspedal halten zu müssen. Diese Einrichtung sollte auf geraden und breiten Autobahnen verwendet werden.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0082