AUTO-Schalter
Durch Einschalten des AUTO -Schalters werden die folgenden Funktionen automatisch, entsprechend der eingestellten Temperatur gesteuert.
HINWEIS
Kontrollleuchte des AUTO -Schalters
Eine eingeschaltete Leuchte bedeutet automatischen Klimaanlagenbetrieb und dass das System automatisch funktioniert.
Falls einer der folgenden Schalter im automatischen Betrieb betätigt wird, so wird die Kontrollleuchte des AUTO -Schalters ausgeschaltet.
OFF-Schalter
Durch Drücken des OFF -Schalters wird die Klimaanlage ausgeschaltet.
Temperaturregler
Mit diesem Regler lässt sich die Temperatur einstellen. Drehen Sie den Regler zum Heizen nach rechts und zum Kühlen nach links.
HINWEIS
Durch Betätigen des Beifahrertemperaturreglers wird die Klimaanlage in die individuelle Betriebsart ( DUAL -Schalteranzeige leuchtet) umgeschaltet, selbst bei ausgeschaltetem DUAL -Schalter, um die Temperatur für den Fahrer und den Beifahrer individuell einstellen zu können.
Gebläseschalter
Das Gebläse verfügt über vier verschiedene Drehzahlen. Die eingestellte Gebläsestufe wird angezeigt.
Luftstromtaste
Der gewünschte Luftstrom kann mit dieser Taste eingestellt werden (Seite 5-4 ).
HINWEIS
A/C-Schalter
Drücken Sie bei eingeschaltetem AUTO -Schalter den A/C -Schalter, um die Klimaanlage (Kühlen/Entfeuchten) auszuschalten.
Die Klimaanlage wird durch Drücken des A/C -Schalters bei eingeschaltetem Gebläseschalter ein- oder ausgeschaltet.
Ändert sich beim Drücken des Schalters A/C wie folgt.
A/C → A/C ECO → Ausschalten
HINWEIS
Frischluft/Umluftschalter
Es kann entweder die Frischluft- oder die Umluftposition eingestellt werden.
Drücken Sie den Schalter, um die Frischluft- oder die Umluftposition einzustellen.
Umluftposition ( )
Die Frischluftzufuhr ist ausgeschaltet.
Verwenden Sie diese Position, wenn Sie durch einen Tunnel fahren oder sich in einem Verkehrsstau befi nden (hohe Abgaskonzentration) oder zum raschen Abkühlen des Fahrzeuginnenraums.
Frischluftposition ( )
Der Fahrgastraum wird mit Außenluft belüftet. Verwenden Sie diese Position für die Belüftung und zum Defrosten der Windschutzscheibe.
WARNUNG
Verwenden Sie die Position
bei
kaltem oder regnerischem Wetter nicht:
Wenn bei kaltem oder regnerischem
Wetter die Umluftposition
verwendet wird, können die Scheiben
beschlagen. Dadurch kann die Sicht
beeinträchtigt werden, was zu einem
schweren Unfall führen kann.
DUAL-Schalter
Verwenden Sie den DUAL -Schalter, um zwischen der individuellen (Fahrer und Beifahrer) und der gemeinsamen Betriebsart (simultan) umzuschalten.
Individuelle Betriebsart (Kontrollleuchte eingeschaltet)
Die Temperatur lässt sich individuell für den Fahrer und den Beifahrer einstellen.
Gemeinsame Betriebsart (Kontrollleuchte ausgeschaltet)
Die Temperatur lässt sich gemeinsam für den Fahrer und den Beifahrer einstellen.
Windschutzscheibendefrostertaste
Drücken Sie die Taste zum Defrosten der Windschutzscheibe und der Vordertürfenster.
Türschlösser
WARNUNGLassen Sie niemals Kinder oder Tiere
ohne Beaufsichtigung im Fahrzeug
zurück:
Es ist gefährlich, Kinder oder Tiere im
geparkten Fahrzeug zurückzulassen.
Bei heißem Wetter kann die Temperatur
im Fahrzeuginneren so stark ansteigen,
dass gesundh ...
Vor dem Fahren
Empfohlener Kraftstoff, Einfahren Ihres
Neufahrzeugs, Verstauen von Gepäck und
anderer Zuladung.
Vor Fahrtantritt müssen Sie wissen, welche
Art von Kraftstoff Sie benötigen und wie Sie
die Stände von wichtigen Flüssigkeiten
kontrollieren. Außerdem müssen Sie ...
Angezeigte Meldung auf der Multiinformationsanzeige
Falls eine Nachricht vom Fahrzeug vorliegt, wird diese auf der
Multiinformationsanzeige
angezeigt. Kontrollieren Sie die Information und nehmen Sie die notwendige
Abhilfe vor.
Falls die Warnleuchte eingeschaltet wird oder gleichzeitig blinkt oder ein
Symbol auf der
Anzeige erscheint, ko ...