Reifenpflege ist Fahrsicherheit: Dieser Abschnitt zeigt, wie Sie beim Honda Civic (2005–2012) Reifendruck korrekt „kalt“ messen, typische Druckdifferenzen bei warmen Reifen einordnen und mit einem eigenen Manometer zuverlässig prüfen. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie Schäden, Fremdkörper und Verschleißmuster erkennen – inklusive Nutzung der Verschleißindikatoren bei 1,6 mm Restprofil. Für lange Lebensdauer und präzises Handling: regelmäßiges Rotieren alle 10.000 km, professionelle Achsvermessung bei ungleichmäßigem Abrieb, dynamisches Auswuchten und richtige Radgewichte für Alufelgen. Hinweise zu Größenfreigaben, ABS‑Kompatibilität, Winterreifen, richtungsgebundenen Profilen und Schneeketten (inkl. 225/45R17‑Hinweis) helfen, den Honda Civic 8 Gen sicher durch alle Jahreszeiten zu bringen.
Den Reifendruck der einzelnen Reifen mindest einmal monatlich mit einem Druckmesser prüfen. Selbst Reifen in gutem Zustand können monatlich 10 bis 20 kPa (0,1 bis 0,2 kg/cm ) verlieren. Gleichzeitig den Ersatzreifendruck überprüfen.
Den Luftdruck bei kalten Reifen prüfen.Das bedeutet, dass das Fahrzeug mindestens drei Stunden gestanden hat oder weniger als 1,6 km gefahren wurde. Luftdruck bei Bedarf erhöhen oder senken, bis die empfohlenen Werte (bei kalten Reifen) erreicht sind.
Wird der Reifendruck bei warmen Reifen gemessen (bereits mehrere Kilometer gefahren), ist die Anzeige um ca. 30 bis 40 kPa (0,3 bis 0,4 kgf/cm ) höher als bei kalten Reifen. Dies ist normal. Keine Luft ablassen, um den empfohlenen Luftdruck bei kalten Reifen einzuhalten. Der Reifenluftdruck wäre dann zu niedrig.
Sie sollten sich Ihren eigenen Reifendruckmesser besorgen, damit Sie den Luftdruck in den Reifen Ihres Wagens jederzeit selbst zuverlässig überprüfen können. Auf diese Weise kann einfacher festgestellt werden, ob tatsächlich ein Druckverlust aufgrund eines Reifenschadens vorliegt, oder ob es sich nur um einen Unterschied zwischen Druckmessern handelt.
Obwohl schlauchlose Reifen die begrenzte Fähigkeit haben, sich bei kleinen Beschädigungen selbst abzudichten, sollte der Reifen bei Druckverlust sorgfältig kontrolliert werden.
Zur leichteren Kontrolle sind die empfohlenen Reifengrößen und Luftdrücke (bei kalten Reifen) auf der Fahrertürsäule aufgeklebt.
Reifenüberprüfung
Beim Kontrollieren des Reifenluftdrucks auch jedes Mal die Reifen auf Beschädigung, Fremdkörper und Verschleiß prüfen.
Auf Folgendes achten:
• Erhebungen oder Beulen in Profil oder Seitenwand des Reifens. Wechseln Sie den Reifen aus, falls Sie einen dieser Mängel vorfinden.
• Wechseln Sie den Reifen aus, wenn das Profil abgefahren, das Gewebe oder die Karkasse sichtbar ist.
• Übermäßige Profilabnutzung.
Die Reifen verfügen über Verschleißindikatoren, die in das Profil eingearbeitet sind. Wenn das Profil abgefahren ist, erscheint ein 12,7 mm breiter Streifen auf dem Profil. Dadurch wird angezeigt, dass weniger als 1,6 mm Profiltiefe übrig sind.
Ein so abgenutzter Reifen hat auf nassen Straßen nur noch sehr wenig Haftung. Der Reifen muss gewechselt werden, wenn drei oder mehr Verschleißindikatoren zu sehen sind.
Reifenwartung
Neben dem richtigen Reifenfülldruck trägt auch eine korrekte Spureinstellung zur Verminderung der Reifenabnutzung bei.
Wenn ein Reifen ungleichmäßig abgenutzt ist, sollten Sie die Radeinstellung von Ihrem Händler überprüfen lassen.
Lassen Sie die Reifen von Ihrem Händler überprüfen, wenn Sie während der Fahrt eine ständige Vibration spüren. Ein Reifen muss immer neu ausgewuchtet werden, wenn er von der Felge abgenommen wurde.
Neu montierte Reifen müssen immer ausgewuchtet werden. Dadurch wird der Fahrkomfort und die Reifenlebensdauer erhöht. Für optimale Ergebnisse ein dynamisches Auswuchten durchführen lassen.
Für Fahrzeuge mit Aluminiumfelgen:
Falsche Radgewichte können die Aluminiumräder Ihres Fahrzeugs beschädigen. Verwenden Sie nur Original- Honda-Radgewichte zum Auswuchten der Räder.
Umsetzen der Reifen
Zum Verlängern der Reifenlebensdauer und zur gleichmäßigeren Verteilung des Verschleißes sollten die Räder alle 10.000 km umgesetzt werden. Beim Umsetzen die Reifen an den dargestellten Positionen montieren. Die Abbildungen oben zeigen, wie die Reifen an den Fahrzeugen mit Compact- Reservereifen umgesetzt werden oder wenn der normale Reservereifen bei der Reifenumsetzung ausgelassen wird.
Richtungsabhängige Reifen nur von vorne nach hinten umsetzen.
Wenn der normale Reservereifen in die Rotation einbezogen ist, siehe Abbildung in der nächsten Spalte.
Bei Fahrzeugen mit richtungsgebundenen Reifen Wenn die Reifen, mit denen Ihr Fahrzeug geliefert wurde, richtungsabhängig sind, sollten sie nur von vorne nach hinten umgesetzt werden.
Wechseln von Reifen und Felgen
Die Reifen durch Gürtelreifen der gleichen Größe, Tragfähigkeitsklasse, Geschwindigkeitskategorie und max.
Nennwert für kalten Reifendruck (wie auf der Seitenwand des Reifens angegeben) ersetzen.
Werden gleichzeitig sowohl Gürtelreifen als auch Diagonalreifen auf Ihr Fahrzeug aufgezogen, so kann dies die Bremsfähigkeit, die Traktion und die Lenkgenauigkeit des Fahrzeug reduzieren. Werden Reifen einer anderen Größe oder einer anderen Art verwendet, kann dies zu Problemen beim ABS führen.
Das ABS vergleicht die Drehzahlen der einzelnen Räder. Wenn die Reifen ausgewechselt werden müssen, achten Sie darauf, dass diese die Original-Reifengröße haben. Reifengröße und Bauart können die Raddrehzahl beeinflussen und die korrekte Funktion des Systems beeinträchtigen.
Am besten alle vier Reifen gleichzeitig wechseln. Ist das nicht möglich oder notwendig, jeweils die vorderen und hinteren Reifen als Paar wechseln. Wird nur ein Reifen gewechselt, kann dies das Handling des Fahrzeugs verschlechtern.
Beim Auswechseln einer Felge sicherstellen, dass die Spezifikation mit der der Original- Felge übereinstimmt. Vor dem Auswechseln von Reifen an den Händler wenden.
Ersatzräder sind beim Honda-Händler erhältlich.
Durch die Verwendung von falschen Reifen kann das Handling und die Stabilität des Fahrzeugs verschlechtert werden. Das kann einen Unfall zur Folge haben, bei demman schwer verletzt oder getötet werden kann.
Stets die auf dem Reifeninformationsaufkleber angegebenen Größen und Typen von Reifen verwenden.
Felgen und Reifen
Die bei IhremWagen verwendeten Felgenund Reifengrößen hängen vom jeweiligen Modell ab.
Siehe Reifeninformationsplakette an der Fahrertürzarge. Im Zweifelsfalle lassen Sie sich von Ihrem Händler über die richtige Größe der Reifen Ihres Fahrzeugs informieren.
Winterreifen
Wegen der begrenzten Wintereignung von Sommerreifen empfehlen wir den Gebrauch von Winterreifen (M S-Reifen) auf schneebedeckten und vereisten Straßen.
Wenn M S-Reifen verwendet werden, müssen alle 4 Räder mit derartigen Reifen ausgerüstet werden, um Fahrsicherheit zu gewährleisten. Nur Reifen derselben Marke mit demselben Profil verwenden. Beim Kauf auf Reifengröße, Belastbarkeit und Geschwindigkeitsklasse achten.
Die Winterreifen gemäß der Anmerkungen in den Zulassungspapieren montieren.
Entsprechend der EEC-Direktive für Winterreifen muss im Blickfeld des Fahrers ein Aufkleber mit der für die Winterreifen zulässigen Höchstgeschwindigkeit angebracht werden, wenn die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs die für die Winterreifen zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet. Ein entsprechender Aufkleber ist beim Reifenhändler erhältlich. Bei eventuellen Fragen bitte an den Honda-Händler wenden.
Schneeketten
Verwenden Sie Schneeketten nur im Notfall, oder wenn sie zum Durchfahren eines bestimmten Gebietes gesetzlich vorgeschrieben sind. Montieren Sie die Schneeketten an die Vorderräder. Lassen Sie beim Fahren mit Schneeketten auf schneebedeckten oder vereisten Straßen größere Vorsicht walten. Das Fahrverhalten mit Schneeketten kann weniger berechenbar sein als das mit guten Winterreifen ohne Schneeketten. Manche Schneeketten können Reifen, Felgen, Radaufhängung und Karosserie beschädigen. Wählen Sie nur feingliedrige Ketten, die genügend Freiraum zwischen den Reifen und anderen Fahrzeugteilen im Radkasten gewähren.
Beachten Sie die Montagehinweise und andere Angaben des Kettenherstellers.
Wenden Sie sich an Ihren Honda-Händler, bevor Sie Schneeketten für Ihren Honda kaufen.
Fahren Sie mit Schneeketten nicht schneller als 30 km/h. Zur Schonung von Ketten und Reifen sollten Schneeketten nicht auf schneeund eisfreien Straßen verwendet werden.
Bei Fahrzeugen mit Reifen der Größe 225/45R17
Sie können bei Ihrem Fahrzeug nicht eine beliebige Art von Schneeketten aufziehen.
Ersetzen Sie Ihre Reifen durch Reifen mit den Abmessungen 205/55R16, wenn Sie Schneeketten aufziehen möchten.
Für EU-Modelle
Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen oder gleichwertige Ketten für Ihre Reifen, wie aufgeführt.
Die Reifenpflege beim Honda Civic 8 ist ein zentraler Baustein für Fahrsicherheit und Effizienz. Regelmäßige Druckkontrollen – auch beim Ersatzrad – verhindern erhöhten Verschleiß und stabilisieren das Fahrverhalten. Der korrekte Luftdruck ist stets bei kalten Reifen zu messen und sollte den Herstellerangaben an der Fahrertürsäule entsprechen.
Ebenso wichtig: Sichtprüfung auf Schäden, Fremdkörper und Abnutzung. Reifen mit erkennbaren Beulen, Gewebebruch oder ungleichmäßiger Abnutzung sind zu ersetzen. Rotationswechsel gemäß Handbuch verlängern die Lebensdauer, und korrektes Auswuchten steigert Komfort und Stabilität des Honda Civic (2005-2012).
Ob Sommer-, Winterreifen oder bei Bedarf Schneeketten – nur freigegebene Dimensionen und Typen verwenden. So bleibt die ABS-/VSA-Funktion voll erhalten und das Handling Ihres Honda Civic 8 Gen sicher und berechenbar.
Das Infotainmentsystem im Ford Focus erlaubt eine individuelle Konfiguration zahlreicher Mobiltelefoneinstellungen. Über die SYNC-Benutzeroberfläche lassen sich Klingeltöne ändern, Kontakte verwalten und Textnachrichten aktivieren. Besonders praktisch ist die automatische Telefonbuchsynchronisation, die beim Verbinden des Geräts durchgeführt wird. Zusätzlich können Bluetooth-Geräte hinzugefügt, entfernt oder als bevorzugte Geräte definiert werden. Falls eine Systemaktualisierung erforderlich ist, kann die Software bequem per USB-Stick installiert werden.
Peugeot 308. Lichtschalter aussen. LED-Diodenleuchten
Lichtschalter aussen
Bedienungselement zur Anwahl und Schaltung der verschiedenen Frontund Heckleuchten,
die für die Beleuchtung des Fahrzeugs sorgen.
Mazda 3. Adaptives Frontbeleuchtungssystem (AFS)
Das adaptive Frontbeleuchtungssystem
(AFS) schwenkt den Scheinwerferstrahl
bei eingeschalteten Scheinwerfern
automatisch nach links und rechts,
entsprechend dem Lenkradeinschlag.
AFS OFF-Kontrollleuchte
Leuchtet
Beim Schalten der Zündung auf "ON"
leuchtet die Kontrollleuchte kurz auf und
erlischt danach.
Seat Leon. Vorwort. Aufbau dieses Handbuchs. Inhalte
Vorwort
Sie sollten sich diese Bedienungsanleitung und die entsprechenden Nachträge aufmerksam
durchlesen, um sich schnell mit Ihrem Fahrzeug vertraut zu machen.
Neben einer regelmäßigen Pflege und Wartung trägt auch ein angebrachter Umgang
dazu bei, den Wert des Fahrzeugs zu erhalten.