Die Leuchtweite der Scheinwerfer hängt von der Anzahl der Mitfahrer und dem Gewicht des mitgeführten Gepäcks ab.
Automatische Leuchtweiteneinstellung
Beim Einschalten der Scheinwerfer wird die Scheinwerferleuchtweite automatisch eingestellt.
Die Warn- bzw. Kontrollleuchte wird bei einer Systemstörung eingeschaltet.
Siehe "Warn- und Anzeigeleuchten" auf Seite 4-44 .
Manuelle Leuchtweiteneinstellung
Mit dem Leuchtweitenschalter kann der Leuchtwinkel manuell eingestellt werden.
Wählen Sie die richtige Einstellung des Leuchtwinkels aus der folgenden Tabelle aus.
Wählen Sie die richtige Einstellung des
Leuchtwinkels aus der folgenden Tabelle
aus.
×: ja
-: nein
Ausschalten der Alarmanlage
Ein aktiviertes System lässt sich wie folgt
ausschalten:
Drücken der Entriegelungstaste der
Fernbedienung.
Einschalten der Zündung auf "ON".
(Mit LogIn-Fernbedienung)
Drücken des Türgriffschalters einer Tür.
Die Warnblinker leuchten zweimal auf.
...
USB-Laufwerke
Die Audiodateien eines mobilen
Massenspeichergerätes* können über die
Lautsprecher des Fahrzeugs durch Anschluss an
die USB-Schnittstelle (Kabel nicht im Lieferumfang
enthalten) abgespielt werden.
Die Steuerung des peripheren
Abspielgerätes erfolgt über di ...
Licht und Sicht
Licht
Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung weicht die Anordnung der Schalter zum Teil von
der in В» Abb. 22 gezeigten Anordnung ab. Die Symbole, die die Schalterstellungen
markieren, sind jedoch gleich.
Das Abblendlicht leuchtet, solange die Zündung eingeschaltet ist und der Lichtschalter
i ...