Die Vordersitze des Mazda 3 (2013–2019) kombinieren ergonomische Einstellmöglichkeiten mit Komfortfeatures wie Sitzheizung und optionaler Lordosenstütze. Je nach Ausführung (manuell oder elektrisch) lassen sich Länge, Höhe, Lehnenwinkel und Härtegrad individuell anpassen, um die ideale Sitzposition für jede Fahrt zu finden. Sicherheitsaspekte wie das Vermeiden von eingeklemmten Fingern oder beschädigter Mechanik werden klar hervorgehoben. Ergänzt durch Pflegehinweise und Tipps zur effizienten Nutzung der Sitzheizung unterstützt dieser Abschnitt Fahrer und Beifahrer dabei, Langstrecken entspannt und sicher im Mazda 3 III Gen zurückzulegen.
Sitzbedienung

(Manuell eingestellter Sitz) Ziehen Sie zum Einstellen eines Sitzes nach vorne oder hinten den Hebel hoch, schieben Sie den Sitz in die gewünschte Position und lassen Sie den Hebel los.
Kontrollieren Sie, ob der Hebel richtig in die Ausgangsstellung zurückgekehrt ist und versuchen Sie, den Sitz nach vorne und hinten zu drücken, um die Sitzverriegelung zu prüfen.
(Elektrisch eingestellter Sitz) Der Sitz kann nach vorne oder hinten verstellt werden, wenn Sie den an der Sitzaußenseite befi ndlichen Schalter nach vorne oder hinten gedrückt halten. Lassen Sie den Schalter los, wenn sich der Sitz in der gewünschten Position befi ndet.
(Manuell eingestellter Sitz) Stellen Sie die Sitzhöhe mit dem Hebel ein.
(Elektrisch eingestellter Sitz) Stellen Sie die Sitzhöhe mit dem Schalter ein.
(Manuell eingestellter Sitz) Lehnen Sie sich zum Einstellen des Sitzlehnenwinkels bei hochgezogenem Hebel etwas nach vorn. Lehnen Sie sich dann etwas zurück, um den gewünschten Lehnenwinkel einzustellen und lassen Sie den Hebel los.
Kontrollieren Sie, ob der Hebel richtig in die Ausgangsstellung zurückgekehrt ist und versuchen Sie, die Sitzlehne nach vorne und hinten zu drücken, um die Sitzlehnenverriegelung zu prüfen.
(Elektrisch eingestellter Sitz) Drücken Sie die vordere oder hintere Seite des Sitzlehnenschalters zum Einstellen des Sitzlehnenwinkels. Lassen Sie den Schalter los, wenn sich der Sitz in der gewünschten Position befi ndet.
Bewegen Sie zum Erhöhen der Sitzhärte den Hebel nach unten. Bewegen Sie den Hebel nach oben, um die Sitzhärte zu verringern.
Sitzheizung *
Die Vordersitze sind mit einer elektrischen Heizung ausgestattet. Die Zündung muss auf "ON" gestellt sein.
Drücken Sie den Sitzheizungsschalter, um bei eingeschalteter Zündung "ON" die Kontrollleuchte einzuschalten.
Die Betriebsart wird beim Drücken des Sitzheizungsschalters wie folgt umgeschaltet.

| WARNUNG Seien Sie bei der Verwendung der Sitzheizung vorsichtig: Für gewisse Personen, wie nachstehend aufgeführt, kann die Sitzheizung zu heiß sein, so dass Verbrennungserscheinungen auftreten können.
Verwenden Sie die Sitzheizung nicht, wenn sich auf dem Sitz eine Decke oder ein Kissen befi ndet, die Feuchtigkeit zurückhalten: Der Sitz kann sich in diesem Fall stark erwärmen und Verbrennungen verursachen. Verwenden Sie die Sitzheizung nicht, wenn Sie im Fahrzeug schlafen: Der Sitz kann sich in diesem Fall stark erwärmen und Verbrennungen verursachen. Legen Sie keine schweren und kantigen Gegenständer auf den Sitz und stecken Sie keine Nadeln oder Stifte hinein: Dadurch kann sich der Sitz stark erhitzen und Verbrennungen verursachen. |
VORSICHT
Verwenden Sie zum Reinigen der Sitze keine organischen Lösungsmittel.
Der Sitz und die Sitzheizung können dadurch beschädigt werden.
HINWEIS
Die Vordersitze des Mazda 3 (2013-2019) bieten Längs-, Höhen- und Lehnenverstellung (manuell/elektrisch) sowie eine Lordosenstütze am Fahrersitz. Nach jeder Anpassung die Verriegelung prüfen, bevor Sie losfahren – so bleiben Ergonomie, Kontrolle und Sicherheit auf konstant hohem Niveau, insbesondere im Alltag und auf langen Strecken.
Die Sitzheizung (Stufen hoch/mittel/niedrig) arbeitet bei Zündung ON. Nutzen Sie sie nicht mit Decken/Kissen, legen Sie keine spitzen oder schweren Gegenstände auf den Sitz und betreiben Sie sie vorzugsweise bei laufendem Motor, um die Batterie zu schonen. Damit bleibt der Mazda 3 III Gen komfortabel und zuverlässig.
FAQ
Frage: Darf ich den Fahrersitz während der Fahrt einstellen?
Antwort: Nein. Sitzverstellungen am Fahrersitz nur im Stillstand vornehmen, um die Fahrzeugkontrolle nicht zu gefährden.
Frage: Merkt sich die Sitzheizung die letzte Einstellung?
Antwort: Ja. Nach dem Ausschalten und erneuten Einschalten der Zündung setzt die Sitzheizung den vorherigen Modus automatisch fort; vermeiden Sie jedoch längeren Betrieb bei abgestelltem Motor.
Mazda 3. Bedienung des Radios (Typ B)
Einschalten
Drücken Sie zum Einschalten des Radios
die Wellenbereichstaste ( ).
Einstellung des Wellenbereichs
Durch Drücken der Wellenbereichstaste
( ) wird der Wellenbereich wie
folgt
umgeschaltet: UKW1 UKW2MW/
LW.
Peugeot 308. Elektronisch gesteuertes mechanisches Sechsganggetriebe
Das elektronisch gesteuerte mechanische Sechsganggetriebe bietet wahlweise den
Komfort einer Schaltautomatik oder den mit einer Handschaltung verbundenen Fahrgenuss.
Mazda 3. Betriebshinweise für den DVDSpieler
Kondensation
Unmittelbar nach dem Einschalten
der Heizung kann sich auf der kalten
DVD oder an den optischen Elementen
(Prisma und Linse) des DVD-Spielers
Luftfeuchtigkeit abscheiden. Die DVD
wird in diesem Fall sofort nach dem
Einschieben wieder ausgeworfen.