Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Türschlösser - Türen und Verriegelungen - Vor dem Losfahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Türschlösser

WARNUNG

Lassen Sie niemals Kinder oder Tiere ohne Beaufsichtigung im Fahrzeug zurück: Es ist gefährlich, Kinder oder Tiere im geparkten Fahrzeug zurückzulassen.

Bei heißem Wetter kann die Temperatur im Fahrzeuginneren so stark ansteigen, dass gesundheitsschädliche oder sogar tödliche Folgen auftreten können.

Lassen Sie den Schlüssel nicht im Fahrzeug zurück und bewahren Sie ihn an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf: Es ist gefährlich, Kinder allein im Fahrzeug zurückzulassen. Es besteht die Gefahr von Verletzungen mit sogar tödlichen Folgen.

Schließen Sie alle Fenster und das Schiebedach, verriegeln Sie die Türen und nehmen Sie den Schlüssel mit sich, wenn Sie das Fahrzeug verlassen: Es ist gefährlich, das Fahrzeug unverriegelt zu verlassen, Kinder können sich selbst in einem heißen Fahrzeug einschließen, was zum Tode führen kann. Ein unverriegeltes Fahrzeug vereinfacht einen Fahrzeugdiebstahl sehr.

Nach dem Schließen der Türen muss immer kontrolliert werden, ob sie richtig geschlossen sind: Nicht richtig geschlossene Türen sind gefährlich, während der Fahrt kann sich eine nicht richtig geschlossene Tür unerwartet öffnen, was zu einem Unfall führen kann.

Kontrollieren Sie deshalb vor dem Öffnen einer Tür immer die Umgebung des Fahrzeugs: Es ist gefährlich, plötzlich eine Tür zu öffnen. Ein vorbeifahrendes Fahrzeug oder ein Fußgänger kann auf die Tür aufprallen.

VORSICHT

Kontrollieren Sie die Umgebung des Fahrzeugs bevor Sie eine Tür öffnen oder schließen, seien Sie vorsichtig bei starkem Wind und beim Parken auf einer Steigung oder einem Gefälle. Es ist gefährlich, wenn Sie die Umgebung des Fahrzeugs nicht kontrollieren, weil beim Einklemmen von Fingern oder bei einem Aufprall eines Fußgängers eine Unfall- oder eine Verletzungsgefahr vorhanden ist.

HINWEIS

  • Mit der Einschließsicherung wird verhütet, dass Sie sich selbst im Fahrzeug einschließen können.

     (Modell für Europa)  Alle Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel werden automatisch entriegelt, wenn versucht wird, die Türen bei einer geöffneten Tür mit der Zentralverriegelung zu verriegeln.

    Falls alle Türen bei geöffneter Heckklappe bzw. geöffnetem Kofferraumdeckel geschlossen sind, werden alle Türen verriegelt.

     (Außer Modell für Europa)  Alle Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel werden automatisch entriegelt, wenn versucht wird, die Türen und die Heckklappe bei einer geöffneten Tür bzw. Heckklappe mit der Zentralverriegelung zu verriegeln.

  • (Türentriegelungssystem mit Aufprallerfassung)*  Mit diesem System werden die Türen im Falle eines Unfalls automatisch entriegelt, so dass die Fahrgäste das Fahrzeug verlassen können und nicht eingesperrt werden.

    Wenn sich die Zündung auf "ON" befi ndet und ein starker Aufprall auf das Fahrzeug einwirkt, so dass die Airbags ausgelöst werden, so werden 6 Sekunden nach dem Aufprall alle Türen automatisch entriegelt.

     Je nach Art und der Stärke des Aufpralls und anderen Bedingungen ist es möglich, dass die Türen nicht entriegelt werden.

     Bei einem Defekt von Türsystemen oder der Batterie werden die Türen nicht entriegelt.

Türen und Verriegelungen
...

Ver- bzw. Entriegeln mit dem Schlüssel
Beim Verriegeln der Fahrertür mit dem Schlüssel werden alle Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel automatisch verriegelt. Eine Entriegelung erfolgt, wenn die Fahrert&uu ...

Andere Materialien:

Vorsichtsmaßnahmen für Sitze
WARNUNGKontrollieren Sie, ob alle einstellbaren Sitzteile gesichert sind: Einstellbare Sitze und Sitzlehnen, die nicht richtig gesichert sind, sind gefährlich. Bei einer Notbremsung oder einem Aufprall kann sich der Sitz oder die Sitzlehne bewegen und Verletzungen ve ...

Sicherheit von Kindern
Grundsätzliches Einleitung Unfallstatistiken haben bewiesen, dass Kinder auf den Rücksitzen generell sicherer aufgehoben sind als auf dem Beifahrersitz. Wir empfehlen daher aus Sicherheitsgründen, Kinder unter 12 Jahren auf den Rücksitzen zu befördern. Je nach Alter, ...

Ohne automatische Beleuchtungseinschaltung
Ohne Coming Home-Lichtsystem ×: ein -: aus Mit Coming Home-Lichtsystem ×: ein -: aus *1 Während der Fahrt wird die Leuchte eingeschaltet. *2 Falls die Fahrertür geöffnet ist oder 30 Sekunden nach dem Einschalten der Leuchten, werden die Leuchten aus ...

Kategorien


В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.007