Das Verkehrsinformationssystem (TMC) des Peugeot 308 (2007–2013) liefert aktuelle Meldungen zu Staus, Straßensperrungen und Wetterbedingungen direkt auf die Navigationskarte. Meldungen werden nach Entfernung sortiert, bei Bedarf gefiltert und können während der Zielführung automatisch Umfahrungen vorschlagen. Die TA-Funktion (Traffic Announcement) ermöglicht vorrangige Audio-Durchsagen zu Verkehrslage und Gefahrenpunkten. Sie unterbricht automatisch Radio oder CD und sorgt so für ein Plus an Sicherheit – ideal für den 308 I Gen auf Langstrecken und im dichten Stadtverkehr.

Die Liste mit den Verkehrsmeldungen erscheint unter dem Verkehrs-Menü, wobei die Meldungen in der Reihenfolge ihrer Entfernung geordnet sind.

TMC-Meldungen (Trafi c Message Channel) sind Informationen zum Verkehr und zu den Witterungsverhältnissen, die in Echtzeit empfangen und in Form von akustischen und visuellen Meldungen auf der Navigationskarte an den Fahrer übermittelt werden.
Das Zielführungssystem kann dann eine Umgehungsroute vorschlagen.

Wenn alle Meldungen auf der Strecke ausgewählt werden, sollte ein geografi scher Filter (beispielsweise für einen Umkreis von 5 km) hinzugefügt werden, um die Anzahl der auf der Karte erscheinenden Meldungen einzuschränken. Der geografi sche Filter folgt dem Weg des Fahrzeugs.
Die Filter sind unabhängig voneinander und ihre Ergebnisse überschneiden sich.
Wir empfehlen:
- einen Filter im Umkreis des Fahrzeugs von 10 km in dichtem Verkehr,
- einen Filter im Umkreis des Fahrzeugs von 50 km oder einen streckenabhängigen
Filter für Autobahnfahrten.

- der Radiosender überträgt Verkehrsmeldungen
(TA).
- der Radiosender überträgt keine
Verkehrsmeldungen (TA).
- die Übertragung von Verkehrsmeldungen
(TA) ist nicht aktiviert.
Bei der Funktion TA (Traffi c Announcement) werden Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den einwandfreien Empfang eines Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung abgegeben wird, schaltet die laufende Audio-Quelle (Radio, CD, etc.) automatisch ab, um die Verkehrsnachricht zu empfangen. Der normale Abspielmodus der Audio-Quelle wird gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt.

Das Verkehrsinformationssystem im Peugeot 308 I Gen nutzt TMC-Meldungen (Traffic Message Channel), um aktuelle Verkehrs- und Wetterdaten in Echtzeit zu empfangen. Diese Informationen werden visuell und akustisch auf der Navigationskarte dargestellt und ermöglichen eine dynamische Routenanpassung bei Staus oder Behinderungen.
Durch geografische Filter lässt sich die Anzahl der angezeigten Meldungen gezielt einschränken – etwa auf einen Umkreis von 10 km im Stadtverkehr oder 50 km auf Autobahnen. Die Funktion TA (Traffic Announcement) sorgt dafür, dass Verkehrsmeldungen vorrangig über das Audiosystem ausgegeben werden.
Mit diesen Funktionen bleibt der Peugeot 308 (2007–2013) stets auf dem aktuellen Stand der Verkehrslage – für eine sichere, effiziente und stressfreie Fahrt.
Die sichere Nutzung der Fahrzeugbeleuchtung erfordert ein klares Verständnis für die einzelnen Lichtfunktionen sowie deren Handhabung im Alltag. Diese Anleitung erläutert die Bedienung von Fern- und Abblendlicht, das richtige Einschalten der Nebelscheinwerfer sowie das Umschalten bei wechselnden Sichtverhältnissen. Auch Hinweise zur Vermeidung von Blendung anderer Verkehrsteilnehmer und zur Einstellung der Leuchten sind enthalten. Mehr erfahren: Peugeot 208 Lichtsteuerung Wer für jede Fahrsituation das richtige Licht einsetzen möchte, erhält hier praktische Anleitungen.
Honda Civic. Die Sicherheitsmerkmale Ihres Fahrzeugs
Ihr Fahrzeug ist mit zahlreichen Merkmalen
ausgestattet, die in Kombination miteinander
den Fahrer und die Insassen bei einem Unfall
schützen sollen.
Ihr Wagen ist auch mit Merkmalen
ausgestattet, die keinerlei Mitwirkung
ihrerseits bedürfen.
Honda Civic. Wenn der Motor nicht anspringt. Wenn der Motor nicht anspringt. Notstart mit Fremdbatterie
Wenn der Motor nicht anspringt
Die Diagnose der Ursache, warum der Motor
nicht anspringt teilt sich in zwei Bereiche, je
nachdem, was zu hören ist, wenn die Taste
ENGINE START gedrückt wird.
Mazda 3. Falls sich die Heckklappe bzw. der
Kofferraumdeckel nicht öffnen
lässt. Active Driving-Anzeige funktioniert
nicht
Falls sich die Heckklappe bzw. der
Kofferraumdeckel nicht öffnen
lässt
Falls sich die Heckklappe bzw. der
Kofferraumdeckel nicht öffnen
lässt
Falls sich die Heckklappe bzw. der
Kofferraumdeckel bei entladener
Fahrzeugbatterie oder bei einer Störung
des elektrischen Systems nicht öffnen
lässt, gehen Sie im Notfall wie folgt vor:
(Schrägheck)
1.