Den Zustand der Batterie einmal imMonat durch Kontrollieren des Testfensters prüfen.
Der Batterieaufkleber erläutert die Farben.
Die Klemmen auf Korrosion prüfen (weißes oder gelbliches Pulver). Zum Entfernen die Klemmen mit einer Lösung aus Backpulver und Wasser bedecken. Es bilden sich Bläschen und die Lösung wird braun. Wenn dies aufhört, mit Leitungswasser abwaschen.
Die Batterie mit einemLappen oder einem Papierhandtuch abwischen. Die Klemmen mit Fett bedecken, um eine zukünftige Korrosion zu vermeiden.
Zusätzliche Wartungsarbeiten an der Batterie müssen von Ihrem Honda-Händler oder einer anderen qualifizierten Werkstatt ausgeführt werden.
Wenn die Batterie an ein Ladegerät angeschlossen werden muss, beide Kabel abklemmen, damit die elektrische Anlage des Fahrzeugs nicht beschädigt wird. Immer das negative ( -) Batteriekabel als Erstes abklemmen und als Letztes anschließen.
Die Batterie erzeugt bei normalem Betrieb explosives Wasserstoffgas.
Funken oder offene Flammen können eine Explosion der Batterie verursachen, die stark genug ist, Personen zu töten oder schwer zu verletzen.
Tragen Sie Schutzkleidung und einen Gesichtsschutz, oder lassen Sie die Batterie von einem erfahrenenMechaniker warten.
Die Batterie enthält Schwefelsäure (Elektrolyt), die stark ätzend und giftig ist.
Der Elektrolyt kann schwere Verätzungen der Augen oder der Haut verursachen. Tragen Sie Schutzkleidung und eine Schutzbrille, wenn Sie an oder in der Nähe der Batterie arbeiten.
Das Schlucken von Elektrolyt ruft Vergiftungserscheinungen hervor, die zum Tode führen können, falls nicht sofort Gegenmaßnahmen ergriffen werden.
AUSSER REICHWEITE VON KINDERN AUFBEWAHREN!
Erste Hilfe
Augen -
Mit Wasser aus einer Tasse oder einem anderen Behälter mindestens 15 Minuten lang ausspülen. (Unter Druck stehendes Wasser kann das Auge verletzen).
Sofort einen Arzt aufsuchen.
Haut -
Verunreinigte Kleidung ausziehen.
Haut mit viel Wasser waschen. Sofort einen Arzt aufsuchen.
Verschlucken -
Wasser oder Milch trinken.
Sofort einen Arzt aufsuchen.
Türschlösser
Zentralverriegelung
Zum Verriegeln der Türen und der
Heckklappe oben auf den
Zentralverriegelungsschalter an der
Fahrertür drücken, den Sicherungsknopf an
der Fahrertür nach hinten ziehen oder den
Schlüssel in das Schloss außen an der
Fahrertür stecken.
...
Rds aktivieren / deaktivieren
Bei aktiviertem RDS kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender
kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines
RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht
zu 100% abdecken. Daraus erklärt s ...
Geschwindigkeitskonstanthalter
Mit dem Geschwindigkeitskonstanthalter kann eine bestimmte
Fahrgeschwindigkeit über 25
km/h konstant gehalten werden.
WARNUNGDer Geschwindigkeitskonstanthalter darf
unter den folgenden Bedingungen nicht
verwendet werden:
Bei Verwendung des Geschwindigkeitskonstanthalters un ...