Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Auswechseln der Innenraumbeleuchtung

Die Innenraumbeleuchtung der Mazda 3 (2013-2019) – von Decken- und Leseleuchten über Make‑up‑Spiegel bis zu Kofferraum- und Gepäckraumleuchten – lässt sich mit einfachem Werkzeug austauschen. Abdeckungen werden vorsichtig gehebelt, um Kratzer zu vermeiden, Lampen gerade entnommen und durch passende Ersatzleuchtmittel ersetzt. Saubere Kontakte und sachgerechter Einbau gewährleisten helles, gleichmäßiges Licht im Fahrzeuginterieur.

Deckenleuchten (vorne)/ Kartenleseleuchten* , Deckenleuchten (vorne)* , Deckenleuchten (hinten) * , Make-up-Spiegelleuchten*

1. Umwickeln Sie einen kleinen fl achen Schraubendreher mit einem Tuch und heben Sie damit sorgfältig das Leuchtenglas ab.

2. Ziehen Sie die Glühlampe ab.

Deckenleuchten (vorne)/ Kartenleseleuchten*

Mazda3. Auswechseln der Innenraumbeleuchtung


Mazda3. Auswechseln der Innenraumbeleuchtung


3. Bauen Sie die neue Glühlampe in der umgekehrten Reihenfolge wieder ein.

Kofferraumleuchte (Stufenheck)

1. Drücken Sie zum Abnehmen auf beide Seiten des Leuchtenglases.

2. Ziehen Sie die Glühlampe ab.

Mazda3. Kofferraumleuchte (Stufenheck)


3. Bauen Sie die neue Glühlampe in der umgekehrten Reihenfolge wieder ein.

Gepäckraumleuchte (Schrägheck)

1. Umwickeln Sie einen kleinen fl achen Schraubendreher mit einem Tuch und heben Sie damit sorgfältig das Leuchtenglas ab.

2. Ziehen Sie die Glühlampe ab.

Mazda3. Gepäckraumleuchte (Schrägheck)


3. Bauen Sie die neue Glühlampe in der umgekehrten Reihenfolge wieder ein.

Innenraumbeleuchtung – Austausch: Decken-, Kartenlese-, Kofferraum- und Gepäckraumleuchten: Leuchtenglas vorsichtig mit umwickeltem Schraubendreher abheben, Lampe herausziehen und durch passenden Typ ersetzen. Beim Kofferraumlicht (Stufenheck) Glas seitlich eindrücken, beim Gepäckraumlicht (Schrägheck) ebenfalls vorsichtig aushebeln. Neue Lampen in umgekehrter Reihenfolge einsetzen, auf festen Sitz und unbeschädigte Fassungen achten.

Andere Materialien:

Mazda 3. Einbau eines Kinderrückhaltesystems
Verankerungshalterung Das Fahrzeug ist mit Verankerungshalterungen für Kinderrückhaltesysteme ausgerüstet. Die Verankerungspositionen sind aus der Abbildung ersichtlich. Falls der Sitz mit einer Kopfstütze ausgerüstet ist, muss diese für die Installation eines Kinderrückhaltesystems entfernt werden.

Mazda 3. Herausschaukeln
WARNUNGLassen Sie die Räder nicht durchdrehen, beim Anschieben darf sich niemand hinter einem Rad aufhalten: Es ist gefährlich, bei einem festgefahrenen Fahrzeug die Räder stark durchzudrehen.

Seat Leon. Klima
Heizung Hinweise zur Bedienung Abb. 106 In der Instrumententafel: Bedienelemente der Heizung – Mit den Reglern  Abb. 106 1 und 4 und mit dem Schalter 5 stellen Sie die Temperatur, die Luftverteilung und die Gebläsestufe ein.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0128