Wenn die Batterie des Fahrzeugs leer ist oder abgeklemmt wird, kann die AUTOFunktion der vorderen Fenster deaktiviert werden. Die AUTO-Funktion muss zurückgestellt werden .
Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung
Wenn die Batterie des Fahrzeugs leer ist oder abgeklemmt wird, wird der Anzeigewert des Drehzahlmessers auf die Anzeige in km/ h zurückgesetzt .
Fahrzeuglagerung
Wenn das Fahrzeug längere Zeit abgestellt werden muss (länger als einen Monat), müssen mehrere Dinge für die Zeit der Einlagerung vorbereitet werden. Eine gute Vorbereitung verhindert den Verschleiß und macht es hinterher einfacher, das Fahrzeug wieder auf die Straße zu bringen. Das Fahrzeug, wenn möglich in einer Garage lagern.
• Den Kraftstofftank füllen.
• Öl und Ölfilter wechseln.
• Der Wagen muss vollkommen trocken sein.
• Den Innenraum reinigen. Sicherstellen, dass der Teppichboden, Matten usw.
vollständig trocken sind.
• Die Feststellbremse nicht anziehen. Den Rückwärtsgang einlegen.
• Die Hinterräder blockieren.
• Bei längerer Lagerung sollte das Fahrzeug aufgebockt werden, so dass die Reifen vom Boden abgehoben sind.
• Ein Fenster leicht geöffnet lassen (falls das Fahrzeug in einem Raum gelagert wird).
• Die Batteriekabel abklemmen.
• Vordere Wischerblattarme mit einem gefalteten Handtuch oder Lappen abstützen, so dass sie die Scheibe nicht berühren.
• Etwas Silikonspray auf alle Türdichtungen und die Heckklappendichtung auftragen, um ein Festklemmen zu vermeiden. Die zu den Tür- und Heckklappendichtungen passenden Lackoberflächen mit Karosseriewachs versehen.
Reichweite des Kraftstoffs
Mit der Reichweite wird die ungefähre Fahrstrecke, die mit dem verbliebenen
Kraftstoffvorrat zurückgelegt werden kann, entsprechend der Fahrweise angezeigt.
Die Reichweite wird alle Sekunden ausgerechnet und angezeigt.
HINWEIS
Tanken Sie bei sehr niedrigem Kraftstoffstand oder wen ...
i-stop-Warnleuchte (gelb)/i-stop-Kontrollleuchte (grün)
Zur Gewährleistung eines sicheren
und komfortablen Fahrzeugbetriebs überwacht die i-stop-
Funktion dauernd die Bedienungen des Fahrers, den Zustand des Fahrzeuginnenraums
und
der Außenseite und den Betriebszustand des Fahrzeugs und informiert den Fahrer
mit der
i-stop-Warnl ...
Ausschalten der Alarmanlage
Ein aktiviertes System lässt sich wie folgt
ausschalten:
Drücken der Entriegelungstaste der
Fernbedienung.
Einschalten der Zündung auf "ON".
(Mit LogIn-Fernbedienung)
Drücken des Türgriffschalters einer Tür.
Die Warnblinker leuchten zweimal auf.
...