Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Vorsichtshinweise zum Kraftstoff und zu den Abgasen. Vorgeschriebener Kraftstoff (MZR 1.6, SKYACTIV-G 1.5, SKYACTIV-G 2.0). Vorgeschriebener Kraftstoff (SKYACTIV-D 2.2). Abgasreinigungssystem (MZR 1.6

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Vor dem Losfahren / Vorsichtshinweise zum Kraftstoff und zu den Abgasen. Vorgeschriebener Kraftstoff (MZR 1.6, SKYACTIV-G 1.5, SKYACTIV-G 2.0). Vorgeschriebener Kraftstoff (SKYACTIV-D 2.2). Abgasreinigungssystem (MZR 1.6

Die Wahl des richtigen Kraftstoffs ist für die Motoren des Mazda 3 (2013-2019) entscheidend – egal ob Benzin (MZR, SKYACTIV-G) oder Diesel (SKYACTIV-D). Vorgaben zu Oktanzahl bzw. Kraftstoffnorm verhindern Leistungsverlust und Schäden an Abgasanlage oder Motor. Der Abschnitt erklärt außerdem den Aufbau und Schutz des Abgasreinigungssystems, mit Hinweisen für sicheren Betrieb und zur Vermeidung von Überhitzung oder Fehlfunktionen.

Vorgeschriebener Kraftstoff (MZR 1.6, SKYACTIV-G 1.5, SKYACTIV-G 2.0)

Für Fahrzeuge mit Katalysator oder Lambdasonde darf nur bleifreies Benzin verwendet werden, um die Abgasemissionen zu vermindern und ein Verrußen der Zündkerzen zu verhindern.

Das Fahrzeug erbringt die optimale Leistung, wenn der in der Tabelle angegebene Kraftstoff verwendet wird.

Kraftstoff Oktanzahl Land
bleifreies Superbenzin (nach EN 228 und innerhalb von E10) *1 95 oder höher Neukaledonien, Türkei, Israel, Aserbaidschan, Kasachstan, Armenien, Georgien, Kanarische Inseln, Réunion, Marokko, Österreich, Griechenland, Italien, Schweiz, Belgien, Dänemark, Finnland, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden, Ungarn, Deutschland, Polen, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, Luxemburg, Slowakei, Lettland, Litauen, Russland, Belorussland, Frankreich, Ukraine, Tschechien, Estland, Färöer Inseln, Island, Rumänien, Niederlande, Mazedonien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro, Albanien, Moldawien, Martinique, Französisch Guyana, Guadeloupe, Zypern, Malta, Irland, Großbritannien, Tahiti, Vanuatu, Vereinigte Arabische Emirate, Libanon, Algerien, Libyen, Tunesien, Madagaskar, Singapur, Hongkong, Macao, Brunei, Mauritius, Südafrika, Jamaika, Barbados, Grenada, St. Lucia, St. Vincent, Antigua, Surinam, Guatemala, Bolivien, Uruguay, Honduras, Nicaragua, Aruba, Taiwan
bleifreies Normalbenzin 92 oder höher Ägypten, Myanmar
90 oder höher Vietnam, Philippinen, Kambodscha, Laos, Marshall-Inseln, Ustt*2 , Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien, Syrien, Bahrain, Jordanien, Irak, Elfenbeinküste, Nigeria, Angola, Nepal, Sri Lanka, Fidschi, Kenia, Zimbabwe, Trinidad und Tobago, Commonwealth von Dominica, Chile, El Salvador, Costa Rica, Ecuador, Haiti, Kolumbien, Dominikanische Republik (Linkslenker), Panama, Peru, Britische Jungferninseln, Curacao, St. Martin

*1 Europa

*2 Republik Palau & Föderierte Staaten von Mikronesien

VORSICHT

  • Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin.

     Durch verbleites Benzin werden der Katalysator und die Lambdasonde beeinträchtigt, was zu einer Wirkungsgradverschlechterung oder zu Störungen führt.

  • Die Verwendung von E10-Kraftstoff in Europa mit einem Äthanolanteil von 10 % ist sicher für Ihr Fahrzeug. Bei einem höheren als dem empfohlenen Äthanolanteil können Fahrzeugbeschädigungen auftreten.
  • Verwenden Sie keine Kraftstoffzusätze, weil dadurch die Abgasreinigungsanlage beeinträchtigt werden kann. Für Einzelheiten wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.

Vorgeschriebener Kraftstoff (SKYACTIV-D 2.2)

Das Fahrzeug kann mit hohem Wirkungsgrad mit Dieselkraftstoff der Norm EN590 oder gleichwertig betrieben werden.

VORSICHT

  • Betreiben Sie das Fahrzeug ausschließlich mit Kraftstoff der Norm EN590 oder gleichwertig. Bei Verwendung von Benzin oder Kerosin für Dieselmotoren wird der Motor beschädigt.
  • Verwenden Sie keine Kraftstoffzusätze. Die Abgasreinigungsanlage kann sonst beschädigt werden. Für Einzelheiten wenden Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.

HINWEIS

Tanken Sie immer mindestens 10 Liter Kraftstoff nach.

Abgasreinigungssystem (MZR 1.6, SKYACTIV-G 1.5, SKYACTIV-G 2.0)

Das Fahrzeug ist mit einem Abgas-Katalysator ausgerüstet, damit die gesetzlichen Abgasvorschriften eingehalten werden können.

WARNUNG

Parken Sie nie an einer Stelle, an welcher brennbare Materialien vorhanden sind: Es ist gefährlich, an Stellen zu parken, an denen brennbare Materialien vorhanden sind. Selbst bei abgestelltem Motor können brennbare Materialen entzündet werden, weil die Abgasanlage während des normalen Betriebs sehr heiß wird. Durch ein ausbrechendes Feuer können schwere und sogar lebensgefährliche Verletzungen verursacht werden.

VORSICHT

Bei Nichtbeachtung der folgenden Vorsichtsmaßnahmen kann sich am Katalysator Blei abscheiden oder der Katalysator kann sich überhitzen. Dadurch kann der Katalysator beschädigt werden und sich der Wirkungsgrad verringern.

  • Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin.
  • Fahren Sie nicht weiter, wenn Motorstörungen auftreten.
  • Schalten Sie beim Fahren im Schiebebetrieb die Zündung nicht aus.
  • Befahren Sie keine Gefällstrecken mit eingelegtem Gang und mit ausgeschalteter Zündung.
  • Drehen Sie den Motor im Leerlauf nicht für längere Zeit, d.h. für mehr als 2 Minuten, hoch.
  • Nehmen Sie an der Abgasreinigungsanlage keine Eingriffe oder Änderungen vor. Alle Prüfungen und Einstellungen müssen von qualifi ziertem Fachpersonal ausgeführt werden.
  •   Schieben bzw. ziehen Sie das Fahrzeug zum Anlassen nicht an.

Abgasreinigungsanlage (SKYACTIV-D 2.2)

Ihr Fahrzeug ist mit einem Abgas-Katalysator ausgerüstet, damit die gesetzlichen Abgasvorschriften eingehalten werden können.

WARNUNG

Parken Sie nie an einer Stelle, an welcher brennbare Materialien vorhanden sind: Es ist gefährlich, an Stellen zu parken, an denen brennbare Materialien vorhanden sind. Selbst bei abgestelltem Motor können brennbare Materialen entzündet werden, weil die Abgasanlage während des normalen Betriebs sehr heiß wird. Durch ein ausbrechendes Feuer können schwere und sogar lebensgefährliche Verletzungen verursacht werden.

VORSICHT

Bei Nichtbeachtung der folgenden Vorsichtsmaßnahmen kann sich am Katalysator Blei abscheiden oder der Katalysator kann sich überhitzen. Dadurch kann der Katalysator beschädigt werden und sich der Wirkungsgrad verringern.

  • Fahren Sie nicht weiter, wenn Motorstörungen auftreten.
  • Schalten Sie beim Fahren im Schiebebetrieb die Zündung nicht aus.
  • Befahren Sie keine Gefällstrecken mit eingelegtem Gang und mit ausgeschalteter Zündung.
  • Drehen Sie den Motor im Leerlauf nicht für längere Zeit, d.h. für mehr als 2 Minuten, hoch.
  • Nehmen Sie an der Abgasreinigungsanlage keine Eingriffe oder Änderungen vor. Alle Prüfungen und Einstellungen müssen von qualifi ziertem Fachpersonal ausgeführt werden.
  • Schieben bzw. ziehen Sie das Fahrzeug zum Anlassen nicht an.

Für den Mazda 3 III Gen gelten klare Vorgaben zum Kraftstoff: Benziner mit MZR 1.6, SKYACTIV-G 1.5 oder 2.0 benötigen bleifreies Benzin (95 Oktan oder höher gemäß EN 228, E10 in Europa zulässig), der SKYACTIV-D 2.2 Dieselkraftstoff nach EN590. Falscher Kraftstoff oder Zusätze können Motor und Abgasreinigungssystem schwer beschädigen. Optimale Leistung und Emissionswerte werden nur mit den empfohlenen Sorten erreicht.

Das Abgasreinigungssystem nutzt Katalysatoren, um gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Schutzmaßnahmen umfassen Vermeidung von verbleitem Kraftstoff, zügige Fehlerbehebung bei Motorstörungen und keine Manipulation an der Anlage. So sichern Sie Effizienz, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit des Mazda 3 (2013-2019).

Für Diesel- und Benzinversionen gilt: Niemals das Fahrzeug anschieben oder abschleppen zum Start, Zündung nicht während der Fahrt ausschalten und längeres Hochdrehen im Leerlauf vermeiden.

Andere Materialien:

Skoda Octavia. Vorwort. Aufbau dieser Betriebsanleitung (Erläuterungen). Verwendete Abkürzungen
Vorwort Sie haben sich für einen ŠKODA entschieden, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Mit Ihrem neuen ŠKODA erhalten Sie ein Fahrzeug mit modernster Technik und zahlreichen Ausstattungen.

Honda Civic. Vor dem Fahren
Empfohlener Kraftstoff, Einfahren Ihres Neufahrzeugs, Verstauen von Gepäck und anderer Zuladung. Vor Fahrtantritt müssen Sie wissen, welche Art von Kraftstoff Sie benötigen und wie Sie die Stände von wichtigen Flüssigkeiten kontrollieren.

Seat Leon. Cockpit
Allgemeine Übersicht Übersicht der Instrumententafel Abb. 31 Instrumententafel Diese Übersicht soll helfen, sich schnell mit den Anzeigen und Bedienungselementen vertraut zu machen.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0116