Falls das Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner, oder einen Abschleppdienst damit zu beauftragen.
Um das Fahrzeug nicht zu beschädigen, muss das Fahrzeug richtig angehoben und abgeschleppt werden. Beim Abschleppen müssen die geltenden gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.
Zum Abschleppen eines Fahrzeugs sollten normalerweise die Antriebsräder (Vorderräder) angehoben werden. Falls das Fahrzeug wegen starker Beschädigung oder aus einem anderen Grund nicht angehoben werden kann, müssen Radkarren verwendet werden.
Wenn zum Abschleppen die Hinterräder nicht angehoben werden, muss die Handbremse gelöst werden.
VORSICHT
Das Fahrzeug kann dabei
beschädigt werden. Verwenden
Sie Radkarren oder eine spezielle
Fahrzeugtransportvorrichtung.
Falls in einem Notfall kein Abschleppdienst zur Verfügung steht, kann das Fahrzeug unter Verwendung des vorderen Abschlepphakens mit allen vier Rädern auf dem Boden abgeschleppt werden.
Das Fahrzeug darf nur auf befestigten Straßen über kurze Distanzen und mit niedriger Geschwindigkeit abgeschleppt werden.
VORSICHT
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, wenn Sie das Fahrzeug normal abschleppen.
Beachten Sie, dass beim Abschleppen mit abgestelltem Motor keine Lenk- und Bremskraftunterstützung vorhanden ist.
VORSICHT
HINWEIS
Beim Abschleppen müssen Sie die Kette bzw. das Seil mit einem weichen Tuch umwickeln, um eine Beschädigung des Stoßfängers zu vermeiden
Abschlepphaken
1. Nehmen Sie die Abschleppöse und den Radmutternschlüssel aus dem Gepäckraum (Seite 7-4 ).
2. Legen Sie ein weiches Tuch um den Schraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug, um eine Beschädigung des lackierten Stoßfängers zu vermeiden und öffnen Sie die Kappe im vorderen oder hinteren Stoßfänger.
Vorne
Hinten
VORSICHT
Wenden Sie keine übermäßige Kraft an, um die Kappe nicht zu beschädigen oder den lackierten Stoßfänger zu zerkratzen.
HINWEIS
Entfernen Sie die Kappe vollständig und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
3. Bringen Sie die Abschleppöse richtig mit dem Radmutternschlüssel oder einem geeigneten Werkzeug an.
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen autorisierten Mazda- Vertragshändler.
Vorne
Hinten
4. Befestigen Sie das Abschleppseil an der Abschleppöse.
VORSICHT
Falls die Abschleppöse nicht richtig angebracht ist, kann sie sich während dem Abschleppen lösen.
Kontrollieren Sie deshalb, ob die Abschleppöse richtig am Stoßfänger angebracht ist.
Beim Abschleppen unter den folgenden Bedingungen müssen Sie vorsichtig sein, dass die Abschleppöse und der Abschlepphaken, die Fahrzeugkarosserie und das Getriebe nicht beschädigt werden:
Mazda 3. Abnehmen eines defekten Rades
1. Falls das Fahrzeug mit Radkappen
ausgerüstet ist, heben Sie die Radkappe
mit dem abgefl achten Ende des
Wagenheberhebels ab.
HINWEIS
Stecken Sie den Wagenheberhebel zum
Abhebeln richtig zwischen die Felge
und die Kappe.
Peugeot 308. Technische daten
4C...: 5-Türer
4E...: SW Rücksitzbank
4H...: SW Einzelrücksitze
4C...: 5-Türer
4E...: SW Rücksitzbank
4H...: SW Einzelrücksitze
4C...: 5-Türer
4E...: SW Rücksitzbank
4H.
Peugeot 308. Betätigungen am lenkrad. Allgemeine funktionen. Allgemeine funktionen
Betätigungen am lenkrad
Allgemeine funktionen
SETUP: EINSTELLUNGEN
Datum und Uhrzeit, Konfi guration der Anzeige, Ton
Zur Pfl ege des Bildschirms empfi ehlt sich ein weiches, nicht scheuerndes Tuch
(Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz.