Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale. Eingeschaltete oder blinkende Warnleuchte

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Falls eine Störung auftritt / Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale. Eingeschaltete oder blinkende Warnleuchte

Leuchtende oder blinkende Warnleuchten der Mazda 3 (2013‑2019) erfordern passende Reaktionen: Bei kurzzeitigem Aufleuchten prüfen, ob der Fehler bestehen bleibt; bei dauerhaftem Leuchten Werkstatt aufsuchen. Fahrzeuge mit Audiogerät Typ C/D zeigen Details zur Warnung im Menü „Warnungsführung“ an.

Falls eine Warnleuchte aufl euchtet oder blinkt müssen die entsprechenden Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Falls die Leuchte erlischt, ist kein Problem vorhanden, falls aber die Leuchte nicht erlischt oder eingeschaltet wird und blinkt, müssen Sie sich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner wenden.

(Fahrzeuge mit Audiogerät Typ C/Typ D) Der Inhalt der Warnung kann auf der Audioanlage kontrolliert werden.

1. Wählen Sie das Symbol auf dem
Hauptbildschirm, um den Anwenderbildschirm anzuzeigen.

2. Wählen Sie die "Warnungsführung".

Warn- & Kontrollleuchten – Sofortmaßnahmen: Aufleuchten kritischer Warnleuchten wie Bremssystem, EBD, Ladung, Öldruck, Kühlmitteltemperatur oder Servolenkungsausfall erfordert sofortiges Anhalten an sicherer Stelle. Bremswarnleuchte bei gelöster Handbremse: Bremsflüssigkeit oder Anlage prüfen lassen. Gleichzeitiges Leuchten von Brems- und ABS-Warnung: EBD-Fehler, nicht weiterfahren. Ladewarnung: Lichtmaschinen-/Ladesystemdefekt, Motor kann ausgehen. Öldruckwarnung: Motor sofort abstellen, Ölstand prüfen. Kühlmitteltemperaturwarnung: siehe Motorüberhitzung. Servolenkungsausfall: erhöhte Lenkkräfte möglich, System prüfen lassen.

Andere Materialien:

Mazda 3. Anlassen des Motors
WARNUNGDie vom Schlüssel abgestrahlten Radiowellen können einen Einfl uss auf medizinische Geräte, wie Schrittmacher, haben: Vor der Verwendung des Schlüssels in der Nähe von Personen, die auf medizinische Geräte angewiesen sind, müssen Sie beim Hersteller dieser Geräte oder bei Ihrem Arzt sicherstellen, ob diese Geräte...

Mazda 3. Wartungshinweise
Regelmäßige Prüfungen Es wird unbedingt empfohlen, die folgenden Punkte täglich oder mindestens einmal wöchentlich zu kontrollieren.

Peugeot 308. Zubehör
Die PEUGEOT-Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit. Diese Zubehör- und Originalteile wurden auf ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit geprüft und zugelassen.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0104