Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Abschlepphaken - Abschleppen im Notfall - Falls eine Störung auftritt - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Abschlepphaken

VORSICHT

  • Die Abschleppöse ist für den Notfall vorgesehen, um z.B. ein festgefahrenes Fahrzeug aus dem Schlamm oder Schnee zu ziehen.
  • Das Abschleppseil muss gerade zur Fahrtrichtung gezogen werden. Nicht mit seitlichen Kräften belasten.

HINWEIS

Beim Abschleppen müssen Sie die Kette bzw. das Seil mit einem weichen Tuch umwickeln, um eine Beschädigung des Stoßfängers zu vermeiden

Abschlepphaken

1. Nehmen Sie die Abschleppöse und den Radmutternschlüssel aus dem Gepäckraum (Seite 7-4 ).

2. Legen Sie ein weiches Tuch um den Schraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug, um eine Beschädigung des lackierten Stoßfängers zu vermeiden und öffnen Sie die Kappe im vorderen oder hinteren Stoßfänger.

Vorne

Mazda3. Vorne


Hinten

Mazda3. Hinten


VORSICHT

Wenden Sie keine übermäßige Kraft an, um die Kappe nicht zu beschädigen oder den lackierten Stoßfänger zu zerkratzen.

HINWEIS

Entfernen Sie die Kappe vollständig und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.

3. Bringen Sie die Abschleppöse richtig mit dem Radmutternschlüssel oder einem geeigneten Werkzeug an.

Wenden Sie sich in diesem Fall an einen autorisierten Mazda- Vertragshändler.

Vorne

Mazda3. Vorne


Hinten

Mazda3. Hinten


4. Befestigen Sie das Abschleppseil an der Abschleppöse.

VORSICHT

Falls die Abschleppöse nicht richtig angebracht ist, kann sie sich während dem Abschleppen lösen.

Kontrollieren Sie deshalb, ob die Abschleppöse richtig am Stoßfänger angebracht ist.

Beim Abschleppen unter den folgenden Bedingungen müssen Sie vorsichtig sein, dass die Abschleppöse und der Abschlepphaken, die Fahrzeugkarosserie und das Getriebe nicht beschädigt werden:

  • Schleppen Sie kein Fahrzeug, das schwerer als das Ihrige ist.
  • Vermeiden Sie ein starkes Beschleunigen, weil die Abschleppöse bzw. der Abschlepphaken und das Seil stark belastet werden.
  • Bringen Sie das Seil nicht an anderen Stellen als der Abschleppöse und dem Abschlepphaken an.
    Abschleppen
    Falls das Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner, oder einen Abschleppdienst damit zu ...

    Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
    ...

    Andere Materialien:

    Berganfahrhilfe
    System, das dafür sorgt, dass für einen kurzen Moment lang (ungefähr 2 Sekunden) die Bremsen Ihres Fahrzeuges bei der Anfahrt am Berg angezogen bleiben, bis Sie Ihren Fuß vom Bremspedal auf das Gaspedal gesetzt haben. Diese Funktion ist nur dann aktiviert, wenn: - das Fahr ...

    Ausschalten des Alarms
    Ein ausgelöster Alarm lässt sich wie folgt ausschalten: Drücken der Entriegelungstaste oder die Kofferraumtaste (Stufenheck) der Fernbedienung. Anlassen des Motors mit dem Motorstartknopf. (Mit LogIn-Fernbedienung) Drücken des Türgriffschalters einer T&uu ...

    Installationsposition einer Babywanne
    Eine Babywanne darf nur nach hinten gerichtet installiert werden. Für die Installationsposition wird auf die Tabelle "Kinderrückhaltesysteme und Sitzpositionen" (Seite 2-35 ) verwiesen. WARNUNGInstallieren Sie eine Babywanne nur in der richtigen Sitzposition: Es ist g ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0063