Das Adaptive Frontbeleuchtungssystem (AFS) der Mazda 3 (2013-2019) passt den Scheinwerferlichtkegel automatisch an den Lenkwinkel an, sodass Kurven besser ausgeleuchtet werden. Dies erhöht die Sichtweite in Fahrtrichtung und steigert die Sicherheit bei Nachtfahrten. Über den AFS OFF-Schalter lässt sich das System bei Bedarf deaktivieren, während Kontrollleuchten im Cockpit über den Betriebs- oder Störungsstatus informieren. Selbst bei Ausfall der AFS-Funktion bleibt die normale Scheinwerferbeleuchtung erhalten. Mazda kombiniert hier Komfort mit Sicherheit, um in unterschiedlichen Fahrsituationen optimale Ausleuchtung zu gewährleisten.
Das adaptive Frontbeleuchtungssystem (AFS) schwenkt den Scheinwerferstrahl bei eingeschalteten Scheinwerfern automatisch nach links und rechts, entsprechend dem Lenkradeinschlag.
Leuchtet
Beim Schalten der Zündung auf "ON" leuchtet die Kontrollleuchte kurz auf und erlischt danach. Durch Drücken des AFS OFF-Schalters wird die AFS-Funktion ausgeschaltet und die Kontrollleuchte wird eingeschaltet.
Blinkt
Bei einer Störung blinkt die Kontrollleuchte kontinuierlich.
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.
HINWEIS
Mit dem AFS OFF-Schalter können Sie die AFS-Funktion ausschalten. Die AFS OFF-Kontrollleuchte im Armaturenbrett leuchtet.
Durch nochmaliges Drücken des AFS OFF-Schalters wird die Schalterbeleuchtung ausgeschaltet und die AFS-Funktion eingeschaltet. Die AFS OFF-Kontrollleuchte erlischt.

Das adaptive Frontbeleuchtungssystem (AFS) des Mazda 3 III Gen schwenkt die Scheinwerfer automatisch in Lenkrichtung, um Kurven und Abzweigungen besser auszuleuchten. Die AFS OFF-Kontrollleuchte zeigt den Status an: Leuchten bei deaktivierter Funktion, Blinken bei Störung. Über den AFS OFF-Schalter lässt sich das System manuell ein- oder ausschalten, ohne die normale Scheinwerferfunktion zu beeinträchtigen.
Diese Technik verbessert Sicht und Sicherheit bei Nachtfahrten, reduziert aber nicht die Notwendigkeit angepasster Geschwindigkeit und Aufmerksamkeit in Kurven. Ein sauberer Scheinwerferbereich ist für die korrekte Funktion entscheidend.
FAQ
Frage: Was passiert bei einer AFS-Störung?
Antwort: Die Kontrollleuchte blinkt und die Funktion ist deaktiviert, normales Abblendlicht bleibt verfügbar.
Frage: Bleibt AFS nach Motorneustart aus?
Antwort: Nein, die Funktion wird standardmäßig wieder aktiviert, sofern kein Defekt vorliegt.
Mazda 3. Garantie
Zulassung des Fahrzeugs im Ausland
Bei einer Registrierung im Ausland können Probleme auftreten, wenn das
Fahrzeug die
örtlichen Vorschriften bezüglich Abgasemissionen und Sicherheit nicht erfüllt.
Skoda Octavia. Vorwort. Aufbau dieser Betriebsanleitung (Erläuterungen). Verwendete Abkürzungen
Vorwort
Sie haben sich für einen ŠKODA entschieden, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen.
Mit Ihrem neuen ŠKODA erhalten Sie ein Fahrzeug mit modernster Technik und zahlreichen
Ausstattungen.
Mazda 3. Sitze. Rücksitz. Kopfstützen
Rücksitz
Geteilte/einteilige Sitzlehne
Der Gepäckraum lässt sich durch
Umklappen der Rücksitzlehne(n)
vergrößern.
WARNUNGWährend der Fahrt dürfen
sich
keine Passagiere auf der bzw.