Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Akustisches
Geschwindigkeitsbegrenzerwarnsignal - Das akustische Warnsignal ist aktiviert - Warn- und Kontrollleuchten und
akustische Warnsignale - Falls eine Störung auftritt - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Akustisches Geschwindigkeitsbegrenzerwarnsignal

Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als etwa 3 km/h über der eingestellten Geschwindigkeit liegt, ertönt ein kontinuierliches Warnsignal.

Das Warnsignal ertönt solange bis die Fahrzeuggeschwindigkeit auf unter die eingestellte Geschwindigkeit verringert wird.

Kollisionswarnung *

Falls die Möglichkeit einer Kollision mit einem Fahrzeug besteht, ertönt ein kontinuierliches akustisches Signal und eine Warnung erscheint auf dem Display.

120 km/h-Warnsignal *

Wenn sich die Fahrzeuggeschwindigkeit auf über 120 km/h erhöht, ertönt ein akustisches Signal für 5 Sekunden.

Akustisches Servolenkungswarnsignal

Bei einer Störung der Servolenkung wird die Servolenkungsausfall-Kontrollleuchte eingeschaltet oder blinkt und gleichzeitig ertönt ein akustisches Signal.

Siehe "Warn- und Anzeigeleuchten" auf Seite 4-44 .

Motordrehzahlwarnsignal *

Ein akustisches Signal ertönt, falls die Motordrehzahl über die zulässige Motordrehzahl ansteigt.

VORSICHT

Betätigen Sie das Gaspedal und schalten Sie die Gänge entsprechend den Fahrbedingungen, so dass das Warnsignal nicht mehr ertönt. Falls die Motordrehzahl den zulässigen Wert übersteigt, kann der Motor beschädigt werden.

    Mazda Radar Cruise Control- Systemwarnung (MRCC) *
    Mit der Mazda Radar Cruise Control- Systemwarnung (MRCC) wird der Fahrer über Systemstörungen benachrichtigt und falls notwendig auf Vorsichtshinweise hingewiesen. Kontrolle aufgrund ...

    Falls sich die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel nicht öffnen lässt
    Falls sich die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel nicht öffnen lässt Falls sich die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel bei entladener Fahrzeugbatterie oder bei einer Störung d ...

    Andere Materialien:

    Automatische einstellung der xenon-scheinwerfer
    Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern, korrigiert dieses System im Stand automatisch die Höhe des Xenon- Scheinwerferkegels entsprechend der Fahrzeugbeladung. Bei einer Funktionsstörung leuchtet diese Warnleuchte im Kombiinstrument auf, während gleichzeitig ein akus ...

    Fernbedienung
    Super-Verriegelung (Bei einigen Typen) Die Super-Verriegelung kann auch mit der Fernbedienung ausgelöst werden. Zur Aktivierung der Super-Verriegelung die Verriegelungstaste zweimal innerhalb von 5 Sekunden drücken. Die Super-Verriegelung schaltet nur ein, wenn alle Türen und ...

    Öffnen
    Schlüssel mit Fernbedienung A. Schlüssel ausklappen / einklappen (Knopf zuvor drücken) Einfache Verriegelung (nur einmal drücken; ununterbrochenes Aufl euchten der Fahrtrichtungsanzeiger) oder Sicherheitsverriegelung (zweimal hintereinander drücken; ununterbroche ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0063