Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Akustisches Warnsignal, wenn sich
der Schlüssel nicht im Fahrzeug
befi ndet - Das akustische Warnsignal ist aktiviert - Warn- und Kontrollleuchten und
akustische Warnsignale - Falls eine Störung auftritt - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Akustisches Warnsignal, wenn sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet

Ein akustisches Warnsignal ertönt sechsmal und die KEY-Warnleuchte (rot) blinkt dauernd, falls die Zündung nicht ausgeschaltet ist, alle Türen geschlossen sind und der Schlüssel aus dem Fahrzeug entfernt wurde. Damit wird der Fahrer darauf aufmerksam gemacht, dass sich der Schlüssel bei nicht ausgeschalteter Zündung nicht im Fahrzeug befi ndet.

HINWEIS

Weil der Schlüssel schwache Radiowellen verwendet, kann die Warnung, dass sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet ausgelöst werden, wenn der Schlüssel zusammen mit metallenen Gegenständen getragen wird oder sich an einem Ort mit schlechtem Signalempfang befi ndet.

Akustisches Warnsignal bei funktionslosem Türgriffschalter (mit LogIn-Fernbedienung)

Falls der Türgriffschalter bei einer geöffneten oder halb geöffneten Tür gedrückt wird oder die Zündung nicht ausgeschaltet wurde und Sie den Schlüssel mit sich tragen, ertönt ein akustisches Signal für ungefähr 2 Sekunden, um Sie darauf hinzuweisen, dass sich die Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel nicht verriegeln lassen.

Akustisches Warnsignal wenn sich der Schlüssel im Gepäckraum befi ndet (mit LogIn- Fernbedienung)

Falls sich der Schlüssel im Kofferraum befi ndet und alle Türen verriegelt und der Kofferraum geschlossen sind, ertönt ein akustisches Signal für ungefähr 10 Sekunden, um den Fahrer darauf aufmerksam zu machen, dass der Schlüssel im Kofferraum vergessen wurde. Öffnen Sie in diesem Fall den Kofferraumdeckel mit dem elektrischen Kofferraumöffner und nehmen Sie den Schlüssel aus dem Kofferraum. Ein aus dem Kofferraum genommener Schlüssel kann funktionslos sein, weil die Funktionen vorübergehend gesperrt sein können. Die Funktionssperre des Schlüssels kann aufgehoben werden (Seite 3-9 ).

    Sicherheitsgurtwarnsignal
    Vordersitze Falls der Fahrer oder der Beifahrer nicht angeschnallt ist und die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als etwa 20 km/h beträgt, ertönt ein kontinuierliches Warnsignal. Falls der ...

    Akustisches Warnsignal wenn sich der Schlüssel im Fahrzeug befi ndet (mit LogIn-Fernbedienung)
    Falls sich der Schlüssel im Fahrgastraum befi ndet und alle Türen und der Kofferraumdeckel mit einem anderen Schlüssel verriegelt werden, ertönt ein akustisches Warnsignal f&uu ...

    Andere Materialien:

    Öffnen der Motorhaube
    1. Ziehen Sie bei geparktem Fahrzeug den Entriegelungsgriff zum Entriegeln der Motorhaube. 2. Greifen Sie in die Motorhaubenöffnung, drücken Sie den Verriegelungshebel nach rechts und heben Sie die Motorhaube an. HINWEIS Der Hebel befi ndet sich etwas links von der Mitte i ...

    Honda TRK
    Bei Fahrzeugen mit Honda TRK Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Reservereifen ausgestattet. Stattdessen verfügt es über einen Reifen-Reparatursatz (Honda TRK: provisorischer Reparatursatz von TERRA-S ). Dieser Werkzeugsatz dient zur einfachen Reparatur eines platten Reifens. Bei der ...

    Mittlerer Rücksitzgurt
    Anlegen des Sicherheitsgurts Ziehen Sie die Zungenplatte auf die gewünschte Länge heraus. Stecken Sie die Zungenplatte in die Gurtschnalle, bis sie einrastet. 3. Stellen Sie die Länge ein. Halten Sie zum Verlängern der Gurtlänge die Zungenplatte im recht ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0078