Ein akustisches Warnsignal ertönt sechsmal und die KEY-Warnleuchte (rot) blinkt dauernd, falls die Zündung nicht ausgeschaltet ist, alle Türen geschlossen sind und der Schlüssel aus dem Fahrzeug entfernt wurde. Damit wird der Fahrer darauf aufmerksam gemacht, dass sich der Schlüssel bei nicht ausgeschalteter Zündung nicht im Fahrzeug befi ndet.
HINWEIS
Weil der Schlüssel schwache Radiowellen verwendet, kann die Warnung, dass sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befi ndet ausgelöst werden, wenn der Schlüssel zusammen mit metallenen Gegenständen getragen wird oder sich an einem Ort mit schlechtem Signalempfang befi ndet.
Akustisches Warnsignal bei funktionslosem Türgriffschalter (mit LogIn-Fernbedienung)
Falls der Türgriffschalter bei einer geöffneten oder halb geöffneten Tür gedrückt wird oder die Zündung nicht ausgeschaltet wurde und Sie den Schlüssel mit sich tragen, ertönt ein akustisches Signal für ungefähr 2 Sekunden, um Sie darauf hinzuweisen, dass sich die Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel nicht verriegeln lassen.
Akustisches Warnsignal wenn sich der Schlüssel im Gepäckraum befi ndet (mit LogIn- Fernbedienung)
Falls sich der Schlüssel im Kofferraum befi ndet und alle Türen verriegelt und der Kofferraum geschlossen sind, ertönt ein akustisches Signal für ungefähr 10 Sekunden, um den Fahrer darauf aufmerksam zu machen, dass der Schlüssel im Kofferraum vergessen wurde. Öffnen Sie in diesem Fall den Kofferraumdeckel mit dem elektrischen Kofferraumöffner und nehmen Sie den Schlüssel aus dem Kofferraum. Ein aus dem Kofferraum genommener Schlüssel kann funktionslos sein, weil die Funktionen vorübergehend gesperrt sein können. Die Funktionssperre des Schlüssels kann aufgehoben werden (Seite 3-9 ).
Brems- und Kupplungsflüssigkeit
Den Flüssigkeitsstand in den
Ausgleichsbehältern monatlich überprüfen.
• Bremsflüssigkeitsbehälter
• Kupplungsflüssigkeitsbehälter
Außerdem wird folgendes Symbol angezeigt
‘‘ ’’ oder auf demMulti-
Informationsdisplay wird das Symbol mit ...
Kindersitz vorn
Entgegen der Fahrtrichtung
Wenn ein Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz eingebaut
wird, muss der Beifahrerairbag grundsätzlich deaktiviert werden.
Andernfalls könnte das Kind beim Entfalten des Airbags schwere oder sogar tödliche
Verletzungen erleiden .
...
Kraftstoffersparnis
Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs
• Das Fahrzeug immer gemäß dem
Wartungsplan warten. Siehe Vom Halter
durchzuführende Wartungen.
So erhöht z.B. ein Reifen mit zu niedrigem
Luftdruck den ‘‘Rollwiderstand’’, was zu
einem erhöhten Kraftstoffverbrauch fü ...