Autos Betriebsanleitungen

Honda Civic: Alarmanlage

Scheibenwischer- und Waschsysteme im Honda Civic 8 Gen: Front- und Heckwischer mit Intervall- und Dauerbetrieb sowie die Waschdüsen sorgen für klare Sicht. Hinweise zu Wischerblattwechsel, Düsenreinigung und Frostschutz sichern Funktion bei jedem Wetter. Zusätzlich werden Tipps zur richtigen Nutzung bei hoher Geschwindigkeit oder im Winter gegeben.

Die Alarmanlage dient zum Schutz von Fahrzeug und Wertsachen vor Diebstahl.

Wenn jemand versucht, in das Fahrzeug einzubrechen oder die Audioanlage zu stehlen, ertönt die Hupe (Alarmton bei Fahrzeugen mit Ultraschallsensor), und die Blinkerleuchten beginnen zu blinken. Dieser Alarm dauert 30 Sekunden lang, dann startet das System neu.

Zum Ausschalten der Alarmanlage vor Ablauf der 30 Sekunden muss die Fahrertür entweder mit dem Zündschlüssel oder der Fernbedienung entriegelt werden.

Bei Fahrzeugen mit Ultraschallsensor kann die Alarmanlage nur mit Hilfe der Fernbedienung ausgeschaltet werden. Durch das Entriegeln der Fahrertür mit dem Schlüssel wird die Alarmanlage nicht ausgeschaltet, und der Alarm wird ausgelöst.

Die Alarmanlage wird automatisch 15


Die Alarmanlage wird automatisch 15 Sekunden (25 Sekunden bei aktiviertem Ultraschall-Sensor) nach dem Verriegeln der Türen, der Motorhaube und der Heckklappe scharf gestellt. Um das System zu aktivieren, müssen beide Türen und die Heckklappe von außen mit dem Schlüssel oder der Fernbedienung verriegelt werden. Die Alarmanlagenanzeige in der Instrumententafel beginnt sofort zu blinken und zeigt damit an, dass sich das System selbst scharf stellt.

Verriegeln Sie die Türen und die Heckklappe mit dem Schlüssel oder der Fernbedienung, um den Ultraschallsensor zusammen mit der Alarmanlage einzuschalten.

Wenn Sie die Türen und die Heckklappe mit dem Schlüssel oder der Fernbedienung verriegeln, blinken alle äußeren Blinkerleuchten und die beiden Anzeigen in der Instrumententafel dreimal zur Bestätigung, dass die Türen und die Heckklappe verriegelt und die Alarmanlage scharf gestellt wurde. Beim Entriegeln blinken diese Leuchten einmal auf.

Die Alarmanlage wird außerdem scharf gestellt, nachdem Sie die Türen und die Heckklappe mit dem Sicherungsknopf oder mit dem Zentralverriegelungshauptschalter an der Fahrertür verriegelt haben, während Sie gleichzeitig am Außentürgriff gezogen haben.

Wenn die Alarmanlage scharf gestellt worden ist, wird sie beim Öffnen einer der Türen oder der Heckklappe (ohne Verwendung des Schlüssels oder der Fernbedienung) oder der Motorhaube ausgelöst. Sie wird außerdem ausgelöst, wenn die Audio-Einheit aus der Armaturentafel ausgebaut oder die Verkabelung durchgeschnitten wird.

Der Alarm wird auch aktiviert, wenn eine im abgesperrten Fahrzeug befindliche Person die Zündung einschaltet.

Bei Fahrzeugen mit Super-Verriegelungssystem

Wird die Super-Verriegelung zusammen mit der Alarmanlage eingeschaltet, ist der Alarm nicht aktiviert, wenn jemand versucht, eine Tür mit den Sicherungsknöpfen oder dem Zentralverriegelungsschalter zu öffnen.

Die Alarmanlage wird nicht scharf gestellt, wenn die Motorhaube, die Heckklappe oder eine der Türen noch geöffnet ist. Wenn die Anlage sich nicht scharf stellen lässt, die Türund Heckklappen-Kontroll-Leuchte amMulti- Informationsdisplay kontrollieren , um zu sehen, ob die Türen und die Heckklappe vollständig geschlossen sind.

Der Status der Motorhaube muss manuell überprüft werden, da er nicht in der Instrumententafel angezeigt wird.

Versuchen Sie nicht, Änderungen an diesem System vorzunehmen oder andere Vorrichtungen daran anzuschließen.

Ultraschall-Sensor

(Bei einigen Modellen)

Der Ultraschallsensor wird nur aktiviert,


Der Ultraschallsensor wird nur aktiviert, wenn die Alarmanlage mit dem Schlüssel oder der Fernbedienung scharf gestellt wird.

Er überwacht den Innenraum und aktiviert den Alarm, wenn jemand durch ein Fenster in den Innenraum eindringt oder sich im Innenraum bewegt. Der Ultraschallsensor wird nur bei scharf gestellter Alarmanlage aktiviert.

Wenn die Alarmanlage bei geöffneten


Wenn die Alarmanlage bei geöffneten Scheiben eingeschaltet wurde, kann es vorkommen, dass der Ultraschallsensor den Alarm unerwartet auslöst, wenn das System starke Erschütterungen am Fahrzeug oder laute Geräusche wahrnimmt.

Die Alarmanlage kann ohne Aktivieren des Ultraschallsensors scharf gestellt werden.

Am Außentürgriff auf der Fahrerseite ziehen und den Sicherungsknopf hineindrücken.

Den Griff loslassen, dann die Tür schließen.

Die Anzeige für die Alarmanlage in der Instrumententafel leuchtet drei Sekunden lang auf und beginnt dann zu blinken.

Unabhängig davon, ob der Ultraschallsensor eingeschaltet ist oder nicht, kann die Alarmanlage nur mit der Fernbedienung (nicht mit dem Schlüssel) ausgeschaltet werden.

Die Batterie im Honda Civic 8 versorgt alle elektrischen Systeme und startet den Motor zuverlässig. Regelmäßige Sichtprüfung auf Korrosion an den Polen, festen Sitz der Klemmen und sauberes Gehäuse verlängert ihre Lebensdauer. Bei Startschwäche oder Warnanzeigen sollte die Spannung geprüft und ggf. geladen werden.

Extreme Temperaturen, seltene Nutzung oder viele Kurzstrecken beanspruchen die Batterie stärker. Eine rechtzeitige Wartung oder der Austausch nach mehreren Jahren verhindert Ausfälle im Alltag mit dem Honda Civic (2005-2012).

Fazit: Vorsorge statt Panne – wer die Batterie im Blick behält, fährt sicherer und vermeidet Startprobleme zu ungünstigen Zeitpunkten.

Die Sicherheitsfunktionen des Opel Antara beinhalten mehrere Systeme, die den Schutz des Fahrzeugs erhöhen. Besonders die Zentralverriegelung mit Diebstahlschutz ist zentral, da sie das Entriegeln von innen verhindert, sobald alle Türen verriegelt sind. Das System wird automatisch aktiviert, wenn nach dem Ausschalten der Zündung die Fahrertür geöffnet und wieder geschlossen wurde. Ergänzend sorgt die Diebstahlwarnanlage für Überwachung von Türen, Haube und Fahrzeugneigung. Beim Verriegeln wird sie automatisch scharfgestellt und kann durch erneutes Drücken der Fernbedienung bestätigt werden.

Andere Materialien:

Honda Civic. Compact-Reservereifen. Compact-Reservereifen, Radwechsel
Compact-Reservereifen Den Compact-Reservereifen nur vorübergehend verwenden. Den normalen Reifen so bald wie möglich reparieren oder wechseln und wieder am Fahrzeug montieren. Den Luftdruck des Compact-Reservereifens jedes Mal kontrollieren, wenn die anderen Reifen überprüft werden.

Honda Civic. Überprüfen der Batterie. Überprüfen der Batterie, Fahrzeuglagerung. Fahrzeuglagerung
Überprüfen der Batterie Den Zustand der Batterie einmal imMonat durch Kontrollieren des Testfensters prüfen. Der Batterieaufkleber erläutert die Farben. Die Klemmen auf Korrosion prüfen (weißes oder gelbliches Pulver).

Peugeot 308. Insassen richtig schützen. Richtig sitzen - passagiere. Konfigurationen
Insassen richtig schützen Beifahrerairbag 1. Schlüssel einführen 2. Schlüssel in Position: "OFF" (Inaktivierung), bei einem Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung, "ON" (Aktivierung), mit Beifahrer oder bei einem Kindersitz in Fahrtrichtung.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0092