Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Anlassen des Motors im Notfall - Falls eine Störung auftritt - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Anlassen des Motors im Notfall

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Falls eine Störung auftritt / Anlassen des Motors im Notfall
Entladene Batterie
Anlassen mit einer Fremdbatterie Das Anlassen mit einer Fremdbatterie kann bei unsachgemäßer Durchführung gefährlich sein. Halten Sie die Anweisungen genau ein. Überlasse ...

Anlassen eines mit zu viel Kraftstoff versorgten Motors (MZR 1.6, SKYACTIV-G 1.5 und SKYACTIV-G 2.0)
Falls der Motor nicht anspringt, kann er mit zuviel Kraftstoff versorgt worden sein. Versuchen Sie den Motor wie folgt anzulassen: 1. Falls der Motor beim ersten Versuch nach 5 Sekunden nicht a ...

Andere Materialien:

Auswechseln der Glühlampen der Außenbeleuchtung
Scheinwerfer (mit Xenon-Scheinwerfer) Abblendlicht/Fernlichtglühlampen Die Abblendlicht/Fernlichtglühlampen können Sie nicht selbst austauschen. Wenden Sie sich für den Austausch an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepart ...

Überhitzung des Motors (Diesel)
Der Zeiger der Temperaturanzeige muss im mittleren Bereich bleiben. Er kann etwas höhere Werte anzeigen, wenn eine lange Steigung an einem sehr heißen Tag befahren wird. Wenn er in den roten Bereich steigt, muss die Ursache dafür gefunden werden. Wenn Sie weiterfahren, obwohl ...

Einschalten der Diebstahl- Alarmanlage
1. Schließen Sie die Fenster und das Schiebedach* . HINWEIS Das System kann auch bei einem geöffneten Fenster oder Schiebedach * aktiviert werden, dadurch wird jedoch ein Diebstahl erleichtert oder der Alarm kann durch einen hereinwehenden Wind ausgelöst werden. Die Funkti ...

Kategorien


В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0078