Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Antenne

Je nach Karosserieform verfügt die Mazda 3 III Gen über unterschiedliche Antennenlösungen: Beim Stufenheck ist sie in die Heckscheibe integriert, beim Schrägheck oft als aufschraubbare Dachantenne ausgeführt. Diese Konstruktionen sind auf störungsfreien Radioempfang und langlebige Funktion ausgelegt. Mazda weist auf sorgfältige Pflege hin: Gedruckte Antennenbahnen sollten nur mit weichem, angefeuchtetem Tuch gereinigt werden, während Dachantennen vor Waschanlagen oder bei niedrigen Durchfahrten besser abgeschraubt werden, um Beschädigungen zu vermeiden.

Antenne (Stufenheck)

Die Antenne ist in der Scheibe integriert.

VORSICHT

Zum Reinigen einer Scheibeninnenseite mit aufgedruckter Antenne müssen Sie ein weiches, mit warmem Wasser angefeuchtetes Tuch verwenden, um damit die Leiterbahnen der Antenne sorgfältig abzuwischen.

Die Antenne kann durch die Verwendung von Reinigungsmitteln beschädigt werden.

Antenne (Schrägheck)

Typ A

Drehen Sie die Antenne zum Abnehmen nach links.

Drehen Sie die Antenne zum Anbringen nach rechts.

Kontrollieren Sie, ob die Antenne richtig angebracht ist.

Mazda3. Antenne (Schrägheck)


VORSICHT

  • Um eine Beschädigung der Antenne zu verhindern, sollten Sie die Antenne entfernen, wenn Sie das Fahrzeug in einer Waschanlage waschen oder eine Stelle mit geringer Deckenhöhe passieren.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Schnee vom Dach entfernen. Die Antenne kann sonst beschädigt werden.

HINWEIS

Nehmen Sie die Antenne ab und verstauen Sie sie im Fahrgastraum, wenn Sie das Fahrzeug an einem unbewachten Ort abstellen.

Typ B

Mazda3. Typ B


Typ C *

Die Antenne ist in der Scheibe integriert.

VORSICHT

Zum Reinigen einer Scheibeninnenseite mit aufgedruckter Antenne müssen Sie ein weiches, mit warmem Wasser angefeuchtetes Tuch verwenden, um damit die Leiterbahnen der Antenne sorgfältig abzuwischen.

Die Antenne kann durch die Verwendung von Reinigungsmitteln beschädigt werden.

Die Antennensysteme der Mazda 3 III Gen variieren je nach Karosserieform: Beim Stufenheck sind sie in die Scheibe integriert, beim Schrägheck kommen abnehmbare Stabantennen oder weitere integrierte Varianten zum Einsatz. Jede Bauform ist auf optimalen Empfang und aerodynamische Effizienz abgestimmt.

Zur Pflege und zum Schutz gilt: Eingedruckte Antennenbahnen in der Scheibe nur mit weichem, leicht angefeuchtetem Tuch reinigen, Stabantennen vor der Waschstraße oder bei niedrigen Durchfahrten entfernen und Zubehörmontagen vermeiden, die den Empfang stören könnten. So bleibt die Funktion langfristig erhalten.

Mit korrekter Handhabung und regelmäßiger Pflege bieten die Mazda 3 (2013–2019) Antennen klare Signalqualität, sei es für Radio, Navigation oder weitere Kommunikationsdienste – unabhängig von Fahrprofil und Wetterlage.

Andere Materialien:

Mazda 3. Das akustische Warnsignal ist aktiviert. Akustisches Geschwindigkeitsbegrenzerwarnsignal
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als etwa 3 km/h über der eingestellten Geschwindigkeit liegt, ertönt ein kontinuierliches Warnsignal. Das Warnsignal ertönt solange bis die Fahrzeuggeschwindigkeit auf unter die eingestellte Geschwindigkeit verringert wird.

Mazda 3. Defektes Rad. Radwechsel (mit Reserverad)
HINWEIS Die folgenden Anzeichen während der Fahrt deuten auf eine Reifenpanne hin. Schwergängiges Lenkverhalten Übermäßige Fahrzeugvibrationen Einseitiges Ziehen des Fahrzeuges auf eine Seite Fahren Sie bei einer Reifenpanne langsam auf eine ebene Stelle am Straßenrand, so dass Sie den Verkehr nicht behindern.

Honda Civic. Instrumente
Umschalttaste mph km/h Nur bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung Die Umschalttaste fürmph- oder km/h- Anzeige drücken, bis ein Piepton zu hören ist.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0122