Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Auswechseln der Glühlampen der Außenbeleuchtung

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Wartung und Pflege / Wartung durch Fahrzeughalter / Glühlampen / Auswechseln der Glühlampen der Außenbeleuchtung

Das Auswechseln der Außenbeleuchtung in der Mazda 3 III Gen umfasst Scheinwerfer-, Blinker-, Nebel- und Rückleuchten. Je nach Lampentyp (Halogen, LED, Xenon) variieren Zugang und Wechselmöglichkeiten – bei LED und Xenon empfiehlt sich Fachservice. Schrittfolgen für den Lampenwechsel sorgen für passgenaue Montage und vermeiden Schäden an Steckern, Dichtungen und Gehäusen. Nach dem Einbau ist die korrekte Ausrichtung und Funktion zu prüfen.

Scheinwerfer (mit Xenon-Scheinwerfer)

Abblendlicht/Fernlichtglühlampen

Die Abblendlicht/Fernlichtglühlampen können Sie nicht selbst austauschen.

Wenden Sie sich für den Austausch an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/ Servicepartner.

Scheinwerfer (mit Halogenscheinwerfer)

Abblendlichtglühlampen

1. Falls die rechte Glühlampe ausgetauscht wird, lassen Sie den Motor an, schlagen Sie das Lenkrad vollständig nach links ein und schalten Sie den Motor ab. Beim Ersetzen der linken Glühlampe muss das Lenkrad nach rechts eingeschlagen und der Motor abgestellt werden.

2. Kontrollieren Sie, ob der Scheinwerferschalter ausgeschaltet ist.

3. Ziehen Sie den mittleren Teil der Kunststoffhalter heraus und entfernen Sie die Halter.

Mazda3. Abblendlichtglühlampen


4. Entfernen Sie die Schraube und schlagen Sie den Staubschutz teilweise zurück.

Mazda3. Abblendlichtglühlampen


5. Lösen Sie den Stecker von der Einheit, indem Sie die Steckerlasche mit dem Finger drücken und den Stecker nach unten ziehen.

Mazda3. Abblendlichtglühlampen


6. Drehen Sie die Fassung mit der Glühlampe zum Abnehmen. Ziehen Sie die Glühlampe sorgfältig aus der Fassung im Refl ektor gerade nach hinten ab.

Mazda3. Abblendlichtglühlampen


7. Bauen Sie die neue Glühlampe in der umgekehrten Reihenfolge wieder ein.

Fernlichtglühlampen (mit Tagesfahrleuchten)

1. Kontrollieren Sie, ob die Zündung und der Scheinwerferschalter ausgeschaltet sind.

2. Öffnen Sie die Motorhaube.

3. Drehen Sie die Abdeckung zum Entfernen nach links.

Mazda3. Fernlichtglühlampen (mit Tagesfahrleuchten)


4. Drehen Sie die Fassung mit der Glühlampe zum Abnehmen nach links.

Mazda3. Fernlichtglühlampen (mit Tagesfahrleuchten)


5. Bauen Sie die neue Glühlampe in der umgekehrten Reihenfolge wieder ein.

Fernlichtglühlampen (ohne Tagesfahrleuchten)

1. Kontrollieren Sie, ob die Zündung und der Scheinwerferschalter ausgeschaltet sind.

2. Öffnen Sie die Motorhaube.

3. Lösen Sie den Stecker von der Einheit, indem Sie die Steckerlasche mit dem Finger drücken und den Stecker nach unten ziehen.

Mazda3. Fernlichtglühlampen (ohne Tagesfahrleuchten)


4. Drehen Sie die Fassung mit der Glühlampe zum Abnehmen. Ziehen Sie die Glühlampe sorgfältig aus der Fassung im Refl ektor gerade nach hinten ab.

Mazda3. Fernlichtglühlampen (ohne Tagesfahrleuchten)


5. Bauen Sie die neue Glühlampe in der umgekehrten Reihenfolge wieder ein.

Tagesfahrleuchten/Begrenzungsleuchten (mit Xenon-Scheinwerfern)

Weil das Austauschen aufwendig und schwierig ist, sollten Sie LEDGlühlampen von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner austauschen lassen.

HINWEIS

Die LED-Leuchte kann nicht ausgewechselt werden, weil sie fest in der Einheit eingebaut ist. Ersetzen Sie deshalb die ganze Einheit.

Vordere Blinkleuchten, Begrenzungsleuchten (mit Halogenscheinwerfern)

1. Falls die rechte Glühlampe ausgetauscht wird, lassen Sie den Motor an, schlagen Sie das Lenkrad vollständig nach links ein und schalten Sie den Motor ab. Beim Ersetzen der linken Glühlampe muss das Lenkrad nach rechts eingeschlagen und der Motor abgestellt werden.

2. Kontrollieren Sie, ob der Scheinwerferschalter ausgeschaltet ist.

3. Ziehen Sie den mittleren Teil der Kunststoffhalter heraus und entfernen Sie die Halter.

Mazda3. Vordere Blinkleuchten, Begrenzungsleuchten (mit Halogenscheinwerfern)


4. Entfernen Sie die Schraube und schlagen Sie den Staubschutz teilweise zurück.

Mazda3. Vordere Blinkleuchten, Begrenzungsleuchten (mit Halogenscheinwerfern)


5. Drehen Sie die Fassung mit der Glühlampe zum Abnehmen nach links.

6. Lösen Sie die Glühlampe aus der Fassung.

Vordere Blinkleuchten

Mazda3. Vordere Blinkleuchten


Begrenzungsleuchten (mit Halogenscheinwerfern)

Mazda3. Begrenzungsleuchten (mit Halogenscheinwerfern)


Nebelscheinwerfer *

1. Falls die rechte Glühlampe ausgetauscht wird, lassen Sie den Motor an, schlagen Sie das Lenkrad vollständig nach links ein und schalten Sie den Motor ab. Beim Ersetzen der linken Glühlampe muss das Lenkrad nach rechts eingeschlagen und der Motor abgestellt werden.

2. Kontrollieren Sie, ob der Nebelscheinwerferschalter ausgeschaltet ist.

3. Ziehen Sie den mittleren Teil der Kunststoffhalter heraus und entfernen Sie die Halter.

Mazda3. Nebelscheinwerfer


4. Entfernen Sie die Schraube und schlagen Sie den Staubschutz teilweise zurück.

Mazda3. Nebelscheinwerfer


5. Lösen Sie den Stecker von der Einheit, indem Sie die Steckerlasche mit dem Finger drücken und den Stecker nach unten ziehen.

Mazda3. Nebelscheinwerfer


6. Drehen Sie die Fassung mit der Glühlampe zum Abnehmen. Ziehen Sie die Glühlampe sorgfältig aus der Fassung im Refl ektor gerade nach hinten ab.

Mazda3. Nebelscheinwerfer


7. Bauen Sie die neue Glühlampe in der umgekehrten Reihenfolge wieder ein.

Seitliche Blinkleuchten, Bremsleuchten (LED), Schlussleuchten (LED), Schlussleuchten (Kofferraumdeckelseite/ Heckklappenseite)* , Zusatzbremsleuchte

Weil das Austauschen aufwendig und schwierig ist, sollten Sie LEDGlühlampen von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner austauschen lassen.

HINWEIS

Die LED-Leuchte kann nicht ausgewechselt werden, weil sie fest in der Einheit eingebaut ist. Ersetzen Sie deshalb die ganze Einheit.

Hintere Blinkleuchten, Brems-/ Schlussleuchten (Glühlampen)

Stufenheck

1. Kontrollieren Sie, ob die Zündung und der Scheinwerferschalter ausgeschaltet sind.

2. Ziehen Sie den mittleren Teil der Kunststoffhalter heraus und entfernen Sie die Halter.

3. Entfernen Sie die hintere Kofferraumverkleidung.

Mazda3. Hintere Blinkleuchten, Brems-/ Schlussleuchten (Glühlampen)


4. Ziehen Sie den mittleren Teil der Kunststoffhalter heraus und entfernen Sie die Halter.

5. Schlagen Sie die seitliche Kofferraumverkleidung zurück.

Mazda3. Hintere Blinkleuchten, Brems-/ Schlussleuchten (Glühlampen)


6. Drehen Sie die Fassung mit der Glühlampe zum Abnehmen nach links.

7. Lösen Sie die Glühlampe aus der Fassung.

Hintere Blinkleuchten

Mazda3. Hintere Blinkleuchten


Brems-/Schlussleuchten (Glühlampen)

Mazda3. Brems-/Schlussleuchten (Glühlampen)


8. Bauen Sie die neue Glühlampe in der umgekehrten Reihenfolge wieder ein.

Schrägheck

(Linke Seite)

1. Kontrollieren Sie, ob die Zündung und der Scheinwerferschalter ausgeschaltet sind.

2. Öffnen Sie den Deckel.

Mazda3. Schrägheck


3. Drehen Sie die Fassung mit der Glühlampe zum Abnehmen nach links.

4. Lösen Sie die Glühlampe aus der Fassung.

Hintere Blinkleuchten

Mazda3. Hintere Blinkleuchten


Brems-/Schlussleuchten (Glühlampen)

Mazda3. Brems-/Schlussleuchten (Glühlampen)


5. Bauen Sie die neue Glühlampe in der umgekehrten Reihenfolge wieder ein.

6. Setzen Sie die Abdeckungslaschen ein und bringen Sie die Abdeckung an.

Mazda3. Brems-/Schlussleuchten (Glühlampen)


HINWEIS

Kontrollieren Sie, ob die Abdeckung richtig angebracht ist.

(Rechte Seite)

1. Kontrollieren Sie, ob die Zündung und der Scheinwerferschalter ausgeschaltet sind.

2. Drehen Sie den Knopf und entfernen Sie den Deckel.

Mazda3. Rechte Seite


3. Drehen Sie die Flügelschraube und die Wagenheberschraube nach links.

Mazda3. Rechte Seite


4. Nehmen Sie den Wagenheber heraus 5. Drehen Sie die Fassung mit der Glühlampe zum Abnehmen nach links.

6. Lösen Sie die Glühlampe aus der Fassung.

Hintere Blinkleuchten

Mazda3. Hintere Blinkleuchten


Brems-/Schlussleuchten (Glühlampen)

Mazda3. Brems-/Schlussleuchten (Glühlampen)


7. Setzen Sie die neue Glühlampe ein.

8. Stecken Sie bei nach unten gerichteter Wagenheberschraube die Flügelschraube in den Wagenheber und drehen Sie sie nach rechts, um sie provisorisch anzuziehen.

9. Drehen Sie die Wagenheberschraube in die abgebildete Richtung.

Mazda3. Brems-/Schlussleuchten (Glühlampen)


10. Ziehen Sie die Flügelschraube zum Sichern des Wagenhebers richtig fest.

HINWEIS

Ein nicht richtig gesicherter Wagenheber kann während der Fahrt Geräusche verursachen. Kontrollieren Sie, ob die Wagenheberschraube ausreichend festgezogen ist.

11. Bauen Sie die Abdeckung in der umgekehrten Reihenfolge ein.

12. Setzen Sie die Abdeckungslaschen ein und bringen Sie die Abdeckung an.

Mazda3. Brems-/Schlussleuchten (Glühlampen)


HINWEIS

Kontrollieren Sie, ob die Abdeckung richtig angebracht ist.

Rückfahrscheinwerfer (Stufenheck), Rückfahrscheinwerfer/ Nebelschlussleuchte (Schrägheck) *

Stufenheck

1. Kontrollieren Sie, ob die Zündung und der Scheinwerferschalter ausgeschaltet sind.

2. Ziehen Sie den mittleren Teil der Kunststoffhalter heraus und entfernen Sie die Halter.

3. Schlagen Sie die Kofferraumdeckelverkleidung zurück.

Mazda3. Stufenheck


4. Lösen Sie den Stecker von der Glühlampe, indem Sie die Steckerlasche mit dem Finger drücken und den Stecker herausziehen.

Mazda3. Stufenheck


5. Drehen Sie die Fassung mit der Glühlampe zum Abnehmen nach links.

6. Lösen Sie die Glühlampe aus der Fassung.

Mazda3. Stufenheck


7. Bauen Sie die neue Glühlampe in der umgekehrten Reihenfolge wieder ein.

Schrägheck

1. Kontrollieren Sie, ob die Zündung und der Scheinwerferschalter ausgeschaltet sind.

2. Öffnen Sie den Deckel.

Mazda3. Schrägheck


3. Lösen Sie den Stecker von der Glühlampe, indem Sie die Steckerlasche mit dem Finger drücken und den Stecker herausziehen.

Mazda3. Schrägheck


4. Drehen Sie die Fassung mit der Glühlampe zum Abnehmen nach links.

5. Lösen Sie die Glühlampe aus der Fassung.

Mazda3. Schrägheck


6. Bauen Sie die neue Glühlampe in der umgekehrten Reihenfolge wieder ein.

Nebelschlussleuchte (Stufenheck) *

1. Kontrollieren Sie, ob die Zündung und der Scheinwerferschalter ausgeschaltet sind.

2. Drehen Sie die Fassung mit der Glühlampe zum Abnehmen nach links.

3. Lösen Sie die Glühlampe aus der Fassung.

Mazda3. Nebelschlussleuchte (Stufenheck)


4. Bauen Sie die neue Glühlampe in der umgekehrten Reihenfolge wieder ein.

Kennzeichenleuchten

Stufenheck

1. Kontrollieren Sie, ob die Zündung und der Scheinwerferschalter ausgeschaltet sind.

2. Ziehen Sie den mittleren Teil der Kunststoffhalter heraus und entfernen Sie die Halter.

3. Schlagen Sie die Kofferraumdeckelverkleidung zurück.

Mazda3. Kennzeichenleuchten


4. Drehen Sie die Fassung mit der Glühlampe zum Abnehmen nach links.

5. Lösen Sie die Glühlampe aus der Fassung.

Mazda3. Kennzeichenleuchten


6. Bauen Sie die neue Glühlampe in der umgekehrten Reihenfolge wieder ein.

Schrägheck

1. Kontrollieren Sie, ob die Zündung und der Scheinwerferschalter ausgeschaltet sind.

2. Umwickeln Sie einen fl achen Schraubendreher mit einem Tuch und heben Sie damit sorgfältig das Leuchtenglas ab.

3. Ziehen Sie die Glühlampe ab.

Mazda3. Schrägheck


4. Bauen Sie die neue Glühlampe in der umgekehrten Reihenfolge wieder ein.

Außenbeleuchtung – Austausch: Vorgehensweise variiert je nach Lampentyp. Halogen-Abblend- und Fernlicht: Zugang über Radhausschale oder Motorraum, Abdeckungen lösen, Fassungen drehen, Lampe entnehmen und ersetzen. Vordere Blinker, Begrenzungs- und Nebelleuchten ähnlich tauschen. Heckleuchten: Zugang über Kofferraumverkleidungen, Fassungen lösen und Lampen tauschen. LED-Rück- und Bremsleuchten nur als komplette Einheit ersetzbar. Rüchfahrscheinwerfer, Nebelschluss- und Kennzeichenleuchten über Gehäusezugang austauschen. Immer auf korrekten Sitz von Abdeckungen und Dichtungen achten.

Andere Materialien:

Seat Leon. Technische Daten. Technische Daten
Überprüfung der Flüssigkeiten Der Stand der verschiedenen Flüssigkeiten im Fahrzeug muss regelmäßig überprüft werden. Verwechseln Sie niemals die Flüssigkeiten, dies könnte zu schweren Motorschäden führen.

Seat Leon. Pflegen und Reinigen
Grundsätzliches Regelmäßiges Waschen und Pflegen erhält den Wert des Fahrzeugs. Regelmäßige Pflege Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeuges.

Mazda 3. Geschwindigkeitseinheitumschalter (Armaturenbrett des Typs A) *. Kilometer-, Tageskilometerzähler und Tageskilometerumschalter. Drehzahlmesser *. Kraftstoffstandanzeige (ohne Multiinformationsanz
Geschwindigkeitseinheitumschalter (Armaturenbrett des Typs A) * In gewissen Ländern ist es notwendig, die Geschwindigkeitseinheit zwischen km/h und mph umzuschalten. Halten Sie den Geschwindigkeitseinheitumschalter für mindestens 1,5 Sekunden gedrückt.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0121