Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Automatische Klimaanlage - Automatische Klimaanlage - Klimaanlage - Fahrzeuginnenraum - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Automatische Klimaanlage

1. Stellen Sie den Luftstromschalter in die Position "AUTO".

2. Stellen Sie den Frischluft/ Umluftschalter in die Frischluftposition (Kontrollleuchte ausgeschaltet).

HINWEIS

Falls die Umluftposition bei kaltem oder feuchtem Wetter für längere Zeit verwendet wird, kann sich die Windschutzscheibe beschlagen.

3. Stellen Sie den Gebläseschalter in die Position "AUTO".

4. Die Klimaanlage kann durch Drücken des A/C-Schalters eingeschaltet (Kontrollleuchte leuchtet) werden.

5. Stellen Sie mit dem Temperaturregler die gewünschte Temperatur ein.

6. Stellen Sie zum Ausschalten den Gebläseschalter in die Position "0".

HINWEIS

  • Das Einstellen der höchsten oder der tiefsten Temperatur bewirkt nicht, dass die gewünschte Lufttemperatur schneller erreicht wird.
  • Beim Einstellen der Heizung wird der Luftstrom gedrosselt, bis die Luft angewärmt ist, so dass keine kalte Luft aus den Düsen geblasen wird.

     Stellen Sie die Innenraumtemperatur für das Wohlbefi nden auf ungefähr "25,0". Ändern Sie die Temperatureinstellung bei Bedarf.

    Regelschalter
    Temperaturregler Mit diesem Regler lässt sich die Temperatur einstellen. Drehen Sie den Regler zum Heizen nach rechts und zum Kühlen nach links. Gebläseschalter Das Gebläse v ...

    Defrosten der Windschutzscheibe
    Stellen Sie den Luftstromschalter auf und stellen Sie mit dem Gebläseschalter die gewünschte Gebläsedrehzahl ein. In dieser Position wird die Frischluftposition automatisch eing ...

    Andere Materialien:

    Blinkerleuchten und Scheinwerfer
    1. Blinkerleuchte 2. Aus 3. Positions- und Anzeige-Leuchten 4. AUTO (bei einigen Modellen) 5. Scheinwerfer ein 6. Fernlicht 7. Lichthupe Blinker - Den Hebel zum Blinken nach 􀊵 unten oder oben drücken. Zum Anzeigen eines Spurwechsels den Hebel in der gewünschten Richtun ...

    Motorhaube
    Öffnen Deaktivieren Sie vor sämtlichen Arbeiten im Motorraum das Stop & Start-System, um jegliche Verletzungsgefahr, die mit der automatischen Aktivierung des Modus START verbunden ist, zu vermeiden. • Öffnen Sie die linke Vordertür. • Ziehen Sie den Innenhebel A ...

    Schlüssel
    WARNUNGLassen Sie den Schlüssel nicht im Fahrzeug zurück und bewahren Sie ihn an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf: Es ist gefährlich, Kinder allein im Fahrzeug zurückzulassen. Es besteht die Gefahr von Verletzungen mit sogar tödli ...

    Kategorien


    © 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0068