Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Defrosten der Windschutzscheibe. Entfeuchten (mit Klimaanlage)

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Fahrzeuginnenraum / Klimaanlage / Manuelle Klimaanlage / Defrosten der Windschutzscheibe. Entfeuchten (mit Klimaanlage)

Defrosten der Windschutzscheibe

1. Stellen Sie den Luftstromschalter in die Position .


2. Stellen Sie mit dem Temperaturregler die gewünschte Temperatur ein.

3. Stellen Sie mit dem Gebläseschalter die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.

4. Schalten Sie die Klimaanlage ein, wenn Sie die Luft gleichzeitig auch entfeuchten wollen.


WARNUNG

Entfernen Sie den Beschlag auf der Windschutzscheibe nicht mit der Position und wenn der
Temperaturregler auf kalt gestellt ist: Es ist gefährlich, wenn bei der Verwendung der Position 
mit dem Temperaturregler eine niedrige Temperatur eingestellt ist, weil sich die Windschutzscheibe von außen beschlagen kann. Dadurch kann die Sicht beeinträchtigt werden, was zu einem schweren Unfall führen kann.

Stellen Sie mit dem Temperaturregler eine hohe Temperatur ein, wenn Sie die Position verwenden.

HINWEIS

  • (Typ A)   Schalten Sie für maximale Defrosterwirkung die Klimaanlage ein, stellen Sie mit dem Temperaturregler eine sehr hohe Temperatur ein und drehen Sie den Gebläseschalter vollständig nach rechts.
  • (Typ B)  Schalten Sie für maximale Defrosterwirkung die Klimaanlage ein, stellen Sie mit dem Temperaturregler eine hohe Temperatur ein und stellen Sie den Gebläseschalter in die Position 4.
  • Wenn Sie wärmere Luft in den Fußraum leiten wollen, stellen Sie den Luftstromschalter in die Position
    .
  • In der Position wird
    automatisch die Frischluftposition eingestellt. Der Frischluft/Umluftschalter lässt sich nicht in die Umluftposition einstellen.

Entfeuchten (mit Klimaanlage)

Bei kaltem Wetter können Sie die Windschutz- und die Seitenscheiben mit Hilfe der Klimaanlage von Beschlag freihalten.

1. Stellen Sie den Luftstromschalter in die gewünschte Stellung.

2. Stellen Sie den Frischluft/ Umluftschalter in die Frischluftposition.

3. Stellen Sie mit dem Temperaturregler die gewünschte Temperatur ein.

4. Stellen Sie mit dem Gebläseschalter die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.

5. Schalten Sie die Klimaanlage durch Drücken des A/C -Schalters ein.

HINWEIS

Wenn die Funktion zum Entfeuchten der Luft verwendet wird, braucht die Temperatur nicht auf einen niedrigen Wert eingestellt zu werden. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein (warm oder kalt) und schalten Sie die Klimaanlage zum Entfeuchten der Luft im Fahrgastraum ein.

Andere Materialien:

Mazda 3. Funktion für automatische Verriegelung/Entriegelung. Ver- bzw. Entriegeln mit dem Türverriegelungsknopf. Kindersicherungen
Funktion für automatische Verriegelung/Entriegelung WARNUNG(Mit Türverriegelungsschalter) Ziehen Sie den Innengriff der Fahrertür nicht: Das Ziehen eines Türinnengriffs während der Fahrt ist gefährlich.

Seat Leon. Auf und zu
Zentralverriegelung Grundfunktionen Die Zentralverriegelung ermöglicht ein zentrales Ent- und Verriegeln aller Türen und der Heckklappe.

Mazda 3. Armaturenbrett und Anzeigen. Multiinformationsanzeige
Auf der Multiinformationsanzeige werden die folgenden Informationen angezeigt. Der Bildschirm ändert sich jedes Mal, wenn die INFO-Taste nach oben oder unten gedrückt wird.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0088