Die automatische Zweizonen-Klimaanlage der Mazda 3 (2013-2019) bietet individuellen Komfort für Fahrer und Beifahrer. Über die übersichtliche Anzeige lassen sich Temperatur, Luftstrom, Gebläsegeschwindigkeit sowie Frischluft- oder Umluftbetrieb steuern. Die klare Darstellung sorgt dafür, dass alle gewählten Einstellungen auf einen Blick erkennbar sind, was Bedienung und Anpassung während der Fahrt erleichtert. Die gleichzeitige Regelung beider Klimazonen garantiert, dass unterschiedliche Temperaturwünsche präzise umgesetzt werden können. Mazda kombiniert hier moderne Klimaautomatik mit benutzerfreundlicher Ergonomie, um Fahrkomfort und Wohlbefinden unabhängig von Außentemperaturen zu sichern.
Die Klimaanlageninformationen werden auf der Anzeige angezeigt.

Die automatische Zweizonen-Klimaanlage der Mazda 3 III Gen ermöglicht eine präzise Anpassung von Temperatur und Luftstrom für Fahrer und Beifahrer. Die Einstellungen werden übersichtlich auf dem Display angezeigt und können jederzeit an persönliche Komfortbedürfnisse angepasst werden. Durch die klare Trennung der Zonen genießen beide Seiten unabhängig voneinander ein optimales Klima – ideal bei unterschiedlichen Temperaturempfindungen auf langen Fahrten.
Für eine dauerhaft hohe Effizienz empfiehlt es sich, die voreingestellten Komforttemperaturen beizubehalten und bei Bedarf nur fein anzupassen. Saubere Luftfilter und freie Sensoren unterstützen die konstante Leistung des Systems und tragen zu einem angenehmen Innenraumklima bei.
Ob im Sommer oder Winter – mit der Zweizonen-Klimatisierung der Mazda 3 (2013–2019) kombinieren Sie Komfort, Kontrolle und Energieeffizienz. Die Möglichkeit, Fahrer- und Beifahrerseite individuell zu regulieren, steigert nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Zufriedenheit auf jeder Strecke.
Mazda 3. Innenansicht (Rechtslenker)
Innenausrüstung (Ansicht A)
Scheibenwischer/-wascherhebel
Blinker und Fahrspurwechselblinker
Beleuchtung
Türverriegelungsknopf
Fensterheberschalter
Fensterheberverriegelungsschalter
Außenspiegelschalter
DSC OFF-Schalter
Schalter für Reifendrucküberwachungssystem
i-stop OFF-Schalter
LDWS-Schalter
AFS...
Mazda 3. Herausschaukeln
WARNUNGLassen Sie die Räder nicht
durchdrehen, beim Anschieben darf
sich niemand hinter einem Rad
aufhalten:
Es ist gefährlich, bei einem
festgefahrenen Fahrzeug die Räder
stark durchzudrehen.
Peugeot 308. Sparsame fahrweise
Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag, die
es dem Autofahrer ermöglichen, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission zu optimieren.
Optimieren Sie die Nutzung Ihrer Gangschaltung
Sie vorsichtig los, legen Sie ohne Zögern den höheren Gang ein und fahren Sie
vorzugsweise so, dass Sie eher früh die Gänge einlegen.