Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Ersetzen der Felgen

Felgenwahl bei der Mazda 3 III Gen ist sicherheitsrelevant: Nur korrekte Dimensionen in Durchmesser, Breite und Einpresstiefe gewährleisten passgenauen Sitz, intakte Fahrwerksgeometrie und unverfälschte Tachowerte. Falsche Felgen beeinträchtigen Reifenhalt, Radlagerlebensdauer und Freigängigkeit bei Schneeketten. Nach Montage neuer Felgen ist ein professionelles Auswuchten Pflicht, um Vibrationen und ungleichmäßigen Reifenverschleiß zu verhindern.

WARNUNG

Verwenden Sie für Ihr Fahrzeug immer Felgen mit den richtigen Dimensionen: Es ist gefährlich, Felgen mit den falschen Dimensionen zu verwenden. Die geänderten Bremseigenschaften und die geänderte Fahrzeughandhabung können durch einen Verlust der Fahrzeugkontrolle zu einem Unfall führen.

VORSICHT

Felgen anderer Dimensionen haben Einfl uss auf:

  • Reifenfestsitz
  • Lebensdauer der Radlager
  • Bodenfreiheit
  • Abstand zu den Kotfl ügeln bei montierten Schneeketten
  • Tachometeranzeige
  • Scheinwerferausrichtung
  • Stoßfängerhöhe
  • Reifendrucküberwachungssystem

Werden aus irgendeinem Grund die Felgen ersetzt, müssen die neuen Felgen mit den abmontierten in Bezug auf Durchmesser, Breite und Einpresstiefe (positive und negative Einpresstiefe) identisch sein.

Für einen guten Fahrkomfort und einen minimalen Reifenverschleiß müssen die Räder richtig ausgewuchtet werden.

Durch unausgewuchtete Räder werden Vibrationen und ungleichmäßiger Reifenverschleiß verursacht.

Felgen – Sicherheit & Auswahl: Nur Felgen in vorgeschriebenen Dimensionen (Durchmesser, Breite, Einpresstiefe) verwenden, um Fahrverhalten, Bremseigenschaften und Bauteilhaltbarkeit nicht zu beeinträchtigen. Falsche Felgen beeinflussen Reifenfestsitz, Radlagerlebensdauer, Bodenfreiheit, Kotflügelabstand bei Schneeketten, Tachogenauigkeit, Scheinwerferausrichtung, Stoßfängerhöhe und Funktion des Reifendrucksystems. Nach Montage Räder immer auswuchten lassen, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.

Andere Materialien:

Mazda 3. Das akustische Warnsignal ist aktiviert. Akustisches Geschwindigkeitsbegrenzerwarnsignal
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als etwa 3 km/h über der eingestellten Geschwindigkeit liegt, ertönt ein kontinuierliches Warnsignal. Das Warnsignal ertönt solange bis die Fahrzeuggeschwindigkeit auf unter die eingestellte Geschwindigkeit verringert wird.

Mazda 3. Bluetooth - Freisprecheinrichtung (Typ A/Typ B)
Tätigen eines Anrufs Verwendung des Telefonbuchs Anrufe können durch Nennen des Namens (Voice Tag) gemacht werden, wenn die Telefonnummer vorher in der Bluetooth - Freisprecheinrichtung registriert wurde.

Honda Civic. Beleuchtung
Überprüfen Sie die Funktion der Außenleuchten des Fahrzeugs wenigstens einmal im Monat. Eine durchgebrannte Glühlampe ist ein Risikofaktor, da sie einerseits die Sichtbarkeit Ihres Fahrzeugs reduziert und andererseits Ihre Möglichkeiten einschränkt, Ihre Absichten den anderen Verkehrsteilnehmern durch Signalisieren mitzuteilen.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0117