Die Berganfahrhilfe (HLA) der Mazda 3 III Gen verhindert das Zurückrollen beim Anfahren an Steigungen: Nach Loslassen des Bremspedals hält das System den Bremsdruck für ca. zwei Sekunden aufrecht, sodass der Fahrer Zeit hat, auf das Gaspedal zu wechseln. Die Funktion ist automatisch aktiv, wenn das Fahrzeug an einer Steigung steht und die Betriebsbremse betätigt wird.
Ohne Bluetooth -Freisprecheinrichtung
Mit Bluetooth -Freisprecheinrichtung
Einstellen des Lautstärkepegels
Drücken Sie zum Erhöhen des Lautstärkepegels die Lautstärkereglertaste ( + ).
Drücken Sie zum Vermindern des
Lautstärkepegels die Lautstärkereglertaste
(- ).
Suchlauftaste
MW/UKW-Radio (Typ A/Typ C/Typ D), MW/LW/UKW-Radio (Typ B)
Drücken Sie die Suchlauftaste (
).
Die Wiedergabe wird auf den nächsten bzw. vorher vorabgestimmten Sender umgeschaltet.
Halten Sie die Suchlauftaste ( )
für
die Suche nach empfangbaren Sendern mit
höherer oder tieferer Frequenz gedrückt,
unabhängig davon, ob die Sender
programmiert sind oder nicht.
Mit automatischer Abstimmung (Typ A/
Typ B)/Favoritenradio (Typ C/Typ D)
gespeicherte Sender lassen sich mit der
Suchlauftaste ( ) aufrufen, während
des Empfangs eines mit automatischer
Abstimmung (Typ A/Typ B)/
Favoritenradio (Typ C/Typ D)
vorabgestimmten Senders. Die
Radiosender werden mit einem
Tastendruck ( ) in der Reihenfolge
aufgerufen, in der sie gespeichert wurden.
DAB-Radio (Typ D)
Die Suchlauftaste ( ) während
der
DAB-Radiowiedergabe drücken, um einen
vorher in der Favoritenliste gespeicherten
Sender abzustimmen. Mit jeder
Tastenbetätigung werden die Radiosender
in der Reihenfolge der Abspeicherung
aufgerufen.
Die Suchlauftaste ( ) gedrückt
halten, um
den nächsten Sender abzustimmen, (
),
um den vorherigen Sender abzustimmen.
USB-Audio/Bluetooth -Audio/CD
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um an
den Anfang des nächsten Titels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste ( )
innerhalb von einigen Sekunden nach
Beginn der Wiedergabe, um an den
Anfang des vorhergehenden Titels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste ( )
nach
einigen Sekunden, um den gegenwärtigen
Titel von Anfang an wiederzugeben.
Halten Sie die Suchlauftaste ( )
gedrückt, um fortlaufend zwischen den
Titeln auf und ab umzuschalten.
DVD (Typ C)
Drücken Sie die Suchlauftaste (
), um an
den Anfang des nächsten Kapitels zu
springen.
Drücken Sie die Suchlauftaste ( ),
um an
den Anfang des vorhergehenden Kapitels
zu springen.
Aha/Stitcher-Radio (Typ C/Typ D)
Drücken Sie die Suchlauftaste ( ), um an den Anfang des nächsten Titels zu springen.
Halten Sie die Suchlauftaste ( ) gedrückt, um die Wiedergabe des gegenwärtigen Titels richtig beurteilen zu können, wie "Gefällt mir".
Halten Sie die Suchlauftaste ( ) gedrückt, um die Wiedergabe des gegenwärtigen Titels richtig beurteilen zu können, wie "Gefällt mir nicht".
Stummschalttaste
Drücken Sie die Stummschalttaste ( ), um die Tonwiedergabe auszuschalten. Durch nochmaliges Drücken wird die Tonwiedergabe wieder eingeschaltet.
HINWEIS
Falls die Zündung bei stumm geschalteter Tonwiedergabe auf aus gestellt wird, so wird die Stummschaltung aufgehoben. Beim Anlassen des Motors ist deshalb die Tonwiedergabe immer eingeschaltet.
Drücken Sie die Stummschalttaste (
)
erneut, um die Tonwiedergabe wieder
stumm zu schalten.
Die Bluetooth-Audiofunktion der Mazda 3 III Gen erlaubt kabellose Musikwiedergabe vom Smartphone oder einem anderen kompatiblen Gerät. Nach dem Koppeln können Titelinformationen und Steuerfunktionen wie Play/Pause, Titelsprung und Zufallswiedergabe direkt im Fahrzeug genutzt werden – bequem über das Display und die Lenkradtasten.
Für optimale Verbindungsqualität sollte das Mobilgerät in Reichweite bleiben und nicht durch massive Gegenstände oder andere Funkquellen abgeschirmt werden. Einige Funktionen können je nach Gerätetyp und Softwareversion eingeschränkt sein.
So lässt sich die Mazda 3 (2013–2019) flexibel mit moderner Musiktechnik verbinden – ohne Kabelsalat, dafür mit komfortabler Bedienung und freier Gerätewahl.
Skoda Octavia. Prüfen und Nachfüllen
Kraftstoff
ACHTUNG
Sollte ein Reservekanister mitgeführt werden, sind die nationalen gesetzlichen Bestimmungen
zu beachten. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, keinen Kanister mitzunehmen.
Mazda 3. Fahrzeugpfl ege. Hinweis zur Fahrzeugpfl ege
Für die Lackierung Ihres Fahrzeugs
wurden die neuesten technischen
Entwicklungen und Anwendungsmethoden
angewendet.
Die Lackierung kann jedoch durch
Umwelteinfl üsse beschädigt werden, falls
nicht die richtigen Schutzmaßnahmen
getroffen werden.
Honda Civic. Freisprecheinrichtung HFT
Optional bei Fahrzeugen mit
Navigationssystem
Ihr Fahrzeug ist mit einer
Freisprecheinrichtung (HFT) ausgestattet.
Die Freisprecheinrichtung benutzt die
Bluetooth-Technologie als drahtlose
Verbindung zwischen sich selbst und Ihrem
Bluetooth-kompatiblen Mobiltelefon.