1. Schalter für Geschwindigkeitsregler / -begrenzer
2. Bedienungshebel zur Verstellung des Lenkrads
3. Lichtschalter und Fahrtrichtungsanzeiger
4. Kombiinstrument
5. Fahrerairbag Hupe
6. Gangschalthebel
7. Hebel der Feststellbremse
8. Schalter für Dachhimmel des Panoramadachs
9. Schalter für Sitzheizung
10. Hebel zum Öffnen der Motorhaube
11. Schalter für Außenspiegel Schalter für Fensterheber
12. Sicherungskasten
13. Stop & Start-Knopf Manuelle Leuchtweitenverstellung Bedienungsknopf für Spurassistent
14. Abtaudüse für vorderes Seitenfenster
15. Lautsprecher (Tweeter)
16. Abtaudüse für Windschutzscheibe
1. Lenkzündschloss
2. Fernbedienung unter dem Lenkrad für Audioanlage und Telematik
3. Schalter für Scheibenwischer / - waschanlage / Bordcomputer
4. Mittlere verstellbare und verschließbare Belüftungsdüse
5. Multifunktionsbildschirm
6. Sensor für Sonneneinstrahlung
7. Beifahrerairbag
8. Seitliche verstellbare und verschließbare Belüftungsdüse
9. Inaktivieren des Beifahrerairbags
10. Handschuhfach / Anschlüsse für Audio/Video
11. Ablagefach oder Steuerteil des zum WIP Com 3D gehörigen Kombiinstruments
12. 12V Steckdose für Zubehör
14. Schalter für Heizung / Klimaanlage
15. Offenes Staufach.
16. Audioanlage und Telematik
17. Notruftaste
Taste für Alarmanlage
Taste für Zentralverriegelung
Taste für Warnblinker
Taste für elektronische
Stabilitätskontrolle (ESP/ASR)
Taste für Einparkhilfe Taste für PEUGEOT-Service
Innenraum-Komfortmerkmale
Handschuhfach
Das Handschuhfach öffnen, indem der Griff
zur Mittelkonsole hin gedrückt wird. Zum
Schließen fest zudrücken.
Bei einigen Typen geht die
Handschuhfachleuchte nur dann an, wenn
die Positionsleuchten eingeschaltet sind.
Ein offenes Handschuhfach kann
Ihre ...
Manuelle leuchtweitenverstellung der halogen-scheinwerfer
Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern, müssen die Scheinwerfer mit
Halogenlampen je nach Fahrzeugbeladung in der Höhe eingestellt werden.
0. 1 oder 2 Personen auf den Vordersitzen
-. 3 Personen
1. 5 Personen
-. Zwischenstellung
2. 5 Personen + zulässige Höchstl ...
Kenn-Nummern
Ihr Fahrzeug besitzt mehrere
Identifikationsnummern an verschiedenen
Stellen.
1. Die Fahrgestellnummer ist in die
Motorraum-Spritzwand eingestanzt.
2. Die Motornummer ist in den Motorblock
eingestanzt.
3. Die Getriebenummer befindet sich auf
einem Schild oben auf dem Getriebe.
Verwechseln S ...