Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Belüftung - Klimaanlage - Fahrzeuginnenraum - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Belüftung

Einstellen des Luftstroms

Einstellen der Luftstromrichtung

Stellen Sie die Luftstromrichtung mit dem Einstellknopf ein.

HINWEIS

  • Bei Verwendung der Klimaanlage bei feuchter Außenluft, kann an den Luftdüsen Nebel austreten. Dies ist auf die rasche Abkühlung von feuchter Luft zurückzuführen und ist keinesfalls ein Anzeichen einer Störung.
  • Die Luftdüsen lassen sich mit dem Einstellrad vollständig öffnen und schließen.

Seitliche Luftdüsen

Mazda3. Seitliche Luftdüsen


Mittlere Luftdüsen

Mazda3. Mittlere Luftdüsen


Einstellen der Luftströme

Mazda3. Einstellen der Luftströme


    Bedienungshinweise
    Die Klimaanlage lässt sich nur bei laufendem Motor einschalten. Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, darf der Gebläseschalter bei abgestelltem Motor, wenn die Zündung ...

    Manuelle Klimaanlage
    ...

    Andere Materialien:

    Wischerblätter
    Den Zustand der Wischerblätter mindestens alle sechs Monate kontrollieren. Sind Anzeichen für Risse im Gummi zu sehen oder sind einige Bereiche verhärtet oder hinterlassen sie Streifen und nicht gewischte Bereiche, müssen sie ausgewechselt werden. Auswechseln eines Wische ...

    Abstandsführungssystem (DRSS)
    Mit dem Abstandsführungssystem (DRSS) wird der Abstand zwischen Ihrem und dem vorausfahrenden Fahrzeug mit Hilfe eines Radarsensors gemessen, wenn die Fahrgeschwindigkeit höher als 30 km/h ist und der empfohlene Fahrzeugabstand wird angezeigt. Falls der Abstand zum vorausfahrenden Fah ...

    Airbag/Vordersitzgurtstraffer- Warnsignal
    Bei einer Störung der Airbags bzw. der Gurtstraffer oder der Warnleuchte ertönt ein akustisches Warnsignal alle Minuten für ungefähr 5 Sekunden. Das akustische Warnsignal für das Airbagund Gurtstraffersystem ertönt für ungefähr 35 Minuten. Lassen Sie i ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0077