Normales Öffnen und Schließen
Drücken Sie zum Öffnen des Fensters in eine bestimmte Position auf den Schalter.
Ziehen Sie zum Schließen des Fensters in eine bestimmte Position den Schalter hoch.
Automatisches Öffnen und Schließen
Drücken Sie zum vollständigen automatischen Öffnen den Schalter fest nach unten und lassen Sie ihn los. Das Fenster wird automatisch vollständig geöffnet.
Ziehen Sie zum automatischen Schließen des Fensters den Schalter fest nach oben und lassen Sie ihn los. Das Fenster wird automatisch vollständig geschlossen.
Um das Öffnen bzw. das Schließen des Fensters zu unterbrechen, müssen Sie den Schalter in die Gegenrichtung ziehen bzw.
drücken und danach loslassen.
Initialisierung des Fensterhebersystems
Falls die Batterie für die Fahrzeugwartung oder aus anderen Gründen (ein Schalter wird bei vollständig geöffnetem bzw. geschlossenem Fenster betätigt) abgeklemmt wurde, lässt sich das Fenster nicht mehr automatisch voll öffnen und schließen.
Die automatische Fensterheberfunktion funktioniert nur mit einem Fensterheber, der zurückgestellt wurde.
1. Zündung auf "ON" stellen.
2. Kontrollieren Sie, ob der Fensterheberverriegelungsschalter an der Fahrertür nicht gedrückt wird.
3. Drücken Sie den Schalter, um das Fenster vollständig zu öffnen.
4. Ziehen Sie den Schalter zum vollständigen Schließen hoch und halten Sie ihn nach dem Schließen für ungefähr weitere 2 Sekunden hochgezogen.
Einklemmsicheres Fenster
Wird beim automatischen Schließen des Fensters eine Hand, der Kopf oder ein Gegenstand eingeklemmt, so wird das Schließen unterbrochen und das Fenster öffnet sich wieder halb.
WARNUNG Kontrollieren Sie, dass unmittelbar vor dem vollständigen Schließen oder beim Hochziehen des Fensterheberschalters das Fenster nicht blockiert wird: Das Blockieren eines Fensterhebers unmittelbar vor dem vollständigen Schließen oder durch Hochziehen des Fensterheberschalters ist gefährlich, weil in diesen Fällen das Schließen des Fensters durch die Einklemmsicherung nicht unterbrochen werden kann. In diesem Fall kann mit der Einklemmsicherung das vollständige Schließen des Fensters nicht verhindert werden. Beim Einklemmen von Fingern besteht eine hohe Verletzungsgefahr. |
HINWEIS
Für den Fall, dass die Einklemmsicherung anspricht und sich das Fenster nicht mehr automatisch schließen lässt, können Sie den Schalter leicht gezogen halten, um das Fenster zu schließen.
Bedienung des elektrischen Fensterhebers bei abgestelltem Motor
Die elektrischen Fensterheber lassen sich bis ungefähr 40 Sekunden nach dem Zurückstellen der Zündung von "ON" auf aus betätigen. Bei einer geöffneten Tür kann der Fensterheber nicht betätigt werden.
HINWEIS
Für das Schließen bei abgestelltem Motor muss der Schalter hochgezogen werden, bis das Fenster vollständig geschlossen ist, weil die Funktion zum automatischen Schließen nicht zur Verfügung steht.
Lichtschalter aussen
Bedienungselement zur Anwahl und Schaltung der verschiedenen Frontund Heckleuchten,
die für die Beleuchtung des Fahrzeugs sorgen.
Hauptbeleuchtung
Die verschiedenen Front- und Heckleuchten des Fahrzeugs dienen dazu, die Sicht
des Fahrers den jeweiligen Witterungsbedingungen anzupassen:
- ...
Ein Bluetooth-telefon ankoppeln erste verbindung
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth- Mobiltelefons
an die Freisprecheinrichtung des WIP Com 3D-Systems bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter
Zündung vornehmen, weil dieser Vorgang seine volle Aufmerksamkeit erfordert.
Gehen Sie auf www.peugeot.de, u ...
Anlassen des Motors (Benziner)
1. Ziehen Sie die Feststellbremse an.
2. Wenn Sie den Motor bei kaltemWetter
starten, lassen Sie alles nicht unbedingt
notwendige elektrische Zubehör
ausgeschaltet, um nicht unnötig
Batteriestrom zu verbrauchen.
3. Das Kupplungspedal ganz
herunterdrücken und das Getriebe auf
L ...