Für die Verwendung der Blinker und Fahrspurwechselblinker muss die Zündung auf "ON" gestellt sein.
Blinker
Stellen Sie den Blinkerhebel zum Betätigen der Blinker bis zum Anschlag nach oben oder unten. Der Blinkerhebel kehrt beim Zurückdrehen des Lenkrads automatisch in seine Ausgangsstellung zurück.
Der Blinkerhebel kann auch manuell in die Mittelposition zurückgestellt werden.
Die Blinkerkontrollleuchten (grün) im
Armaturenbrett blinken entsprechend der
Blinkerhebelbetätigung, um anzuzeigen
auf welche Seite der Blinker betätigt wird.
HINWEIS
(Seite 9-16 )
Fahrspurwechselblinker
Bewegen Sie den Blinkerhebel nur etwa zur Hälfte nach oben oder unten und halten Sie ihn in dieser Stellung fest. Beim Loslassen kehrt der Blinkerhebel wieder in die Mittelposition zurück.
Three-Flash-Blinker *
Nach dem Loslassen des Blinkerhebels blinken die Blinker dreimal. Die Bedienung lässt sich aufheben, wenn der Hebel in die entgegengesetzte Richtung betätig wird.
HINWEIS
Die Three-Flash-Blinkerfunktion lässt sich mit der Funktion für individuelle Einstellungen aktivieren oder deaktivieren.
Siehe "Individuelle Einstellungen" auf Seite 9-16 .
Anlassen des Motors (Benziner)
1. Ziehen Sie die Feststellbremse an.
2. Wenn Sie den Motor bei kaltemWetter
starten, lassen Sie alles nicht unbedingt
notwendige elektrische Zubehör
ausgeschaltet, um nicht unnötig
Batteriestrom zu verbrauchen.
3. Das Kupplungspedal ganz
herunterdrücken und das Getriebe auf
L ...
AFS OFF-Kontrollleuchte
Leuchtet
Beim Schalten der Zündung auf "ON"
leuchtet die Kontrollleuchte kurz auf und
erlischt danach. Durch Drücken des AFS
OFF-Schalters wird die AFS-Funktion
ausgeschaltet und die Kontrollleuchte wird
eingeschaltet.
Blinkt
Bei einer Störung blinkt die
Kontrollleuchte konti ...
Kofferraum
Öffnen
• Ziehen Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder dem
Schlüssel am Griff und heben Sie den Kofferraumdeckel an.
Schließen
• Ziehen Sie den Kofferraumdeckel an dem Griff auf der Innenseite herunter und
schließen Sie ihn.
Wenn der Ko ...