Bildschirmanzeigen
Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur mit Klimaanlage (der angezeigte Wert blinkt bei Glatteisgefahr),
- Bordcomputer,
- die Warnmeldungen,
- die Menüs zum Einstellen der Anzeige und der Ausstattungen des Fahrzeugs.
Bedienungstasten
Drei Tasten, mit denen der Bildschirm bedient werden kann: - "ESC" , um die laufende Operation abzubrechen, - "MENU" , um die Menüs und Untermenüs durchlaufen zu lassen, - "OK" , um das gewünschte Menü oder Untermenü anzuwählen.
Hauptmenü
• Drücken Sie auf die Taste "MENU" , um die verschiedenen Menüs des Hauptmenüs
durchlaufen zu lassen:
- Fahrzeugkonfi guration,
- Optionen,
- Einstellen der Anzeige,
- Sprachen,
- Einheiten.
• Drücken Sie auf die Taste "OK" , um das gewünschte Menü anzuwählen.
Fahrzeugkonfi guration
Nach Anwahl des Menüs "Fzg-Konfi g" können Sie folgende Funktionen aktivieren
bzw. inaktivieren:
- Kopplung der Scheibenwischer mit dem Rückwärtsgang (siehe "Sicht"),
- Tagesfahrlicht (siehe Abschnitt "Sicht"),
- Einparkhilfe hinten (siehe "Fahrbetrieb").
Optionen
Nach Anwahl des Menüs "Optionen" können Sie eine Übersicht über den Betriebszustand des Fahrzeugs (aktuelle Warnmeldungen) abrufen.
Einstellen der Anzeige
Nach Anwahl des Menüs "Einstell Anz" können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
- Jahr,
- Monat,
- Tag,
- Stunde,
- Minuten,
- 12 oder 24 Stunden-Modus
• Wenn Sie eine Einstellung gewählt haben, drücken Sie auf die Taste "OK" , um den Wert zu ändern.
• Lassen Sie dem System etwa zehn Sekunden Zeit, die Änderung zu speichern, oder drücken Sie auf die Taste "ESC" , um sie rückgängig zu machen.
Anschließend kehrt der Bildschirm zur laufenden Anzeige zurück.
Sprachen
Nach Anwahl des Menüs "Sprachen" können Sie die Sprache der Bildschirmanzeige ändern (Français, Italiano, Nederlands, Portugues, Portugues- Brasil, Deutsch, English, Espanol).
Einheiten
Nach Anwahl des Menüs "Einheiten" können Sie die Einheiten folgender Parameter
ändern:
- Temperatur (°C oder °F),
- Kraftstoffverbrauch (l/100 km, mpg oder km/l).
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer
die Einstellungen auf dem Multifunktionsbildschirm ausdrücklich nur im Stand vornehmen.
Die elektrischen Fensterheber des Peugeot 508 ermöglichen eine komfortable Steuerung aller Fahrzeugfenster. Die Schalter für die Fenster befinden sich an den Türverkleidungen und steuern die vorderen sowie hinteren Scheiben. Neben der manuellen Bedienung gibt es einen Automatikmodus, bei dem die Fenster durch kurzes Drücken vollständig geöffnet oder geschlossen werden können. Die Einklemmsicherung sorgt für zusätzliche Sicherheit, indem sie bei Erkennung eines Hindernisses eine automatische Rückbewegung der Fensterscheibe auslöst. Nach einem Batteriewechsel ist eine Reinitialisierung der Fenstersteuerung notwendig, um alle Funktionen ordnungsgemäß wiederherzustellen.
Peugeot 308. Austausch der Sicherungen
Zugang zum Werkzeug
Die Zange zum Abziehen befi ndet sich an der Deckelrückseite des Sicherungskastens
am Armaturenbrett.
Zugang:
• Drehen Sie die Schraube um eine Vierteldrehung nach links.
Peugeot 308. Radio
Zugang zum Menü "RADIO"
Einstellen eines senders
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...)
können den Empfang stören, und zwar auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung.
Mazda 3. Bedienungshinweise für die Audioanlage
WARNUNGStellen Sie die Audioanlage nur bei
stillstehendem Fahrzeug ein:
Stellen Sie die Audioanlage nicht
während der Fahrt ein. Es ist
gefährlich, während der Fahrt
Einstellungen an der Audioanlage
vorzunehmen, weil ein Verlust der
Fahrzeugbeherrschung zu einem
schweren Unfall führen kann.