Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Bodenmatte - Fahrhinweise - Vor dem Losfahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Bodenmatte

WARNUNG

Vergewissern Sie sich, dass die Bodenmatte mit den Tüllen oder den Haltern gesichert ist, damit sie sich nicht unter den Fußpedalen (Fahrerseite) aufrollen kann: Eine ungesicherte Bodenmatte ist gefährlich, weil sie die Bedienung des Gas- und des Bremspedals (Fahrerseite) beeinträchtigen kann, was zu einem Unfall führen kann.

Verwenden Sie nur eine Bodenmatte, die der Bodenform auf der Fahrerseite entspricht und vergewissern Sie sich, dass sie richtig gerichtet ist.

Sichern Sie die Bodenmatte mit den Tüllen bzw. den Haltern.

Es gibt verschiedene Methoden zur Sicherung der Bodenmatte, abhängig von der verwendeten Art, sichern Sie deshalb die Bodenmatte auf eine geeignete Weise.

Kontrollieren Sie nach dem Anbringen der Bodenmatte, dass diese nicht in Längs- und Querrichtung verrutschen kann und ob der Abstand zum Gasund Bremspedal auf der Fahrerseite ausreichend ist.

Falls die Bodenmatte zum Reinigen oder aus anderen Gründen entfernt wird, muss sie wieder richtig unter Beachtung der oben aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen angebracht werden.

Bringen Sie nicht zwei aufeinander liegende Bodenmatten auf der Fahrerseite an: Zwei aufeinander liegende Bodenmatten auf der Fahrerseite sind gefährlich, weil mit den Haltestiften nur eine Bodenmatte vom Nach-Vorne- Rutschen gesichert werden kann.

Durch lockere Bodenmatten kann die Betätigung der Fußpedale behindert werden, was zu einem Unfall führen kann.

Bei Verwendung einer dicken Bodenmatte im Winter muss die originale Bodenmatte immer entfernt werden.

Mazda3. Bodenmatte


Beim Anbringen einer Bodenmatte müssen die Tüllen oder die Halter richtig auf die Spitzen der Haltestifte gelegt werden.

    Gefahrensituationen
    WARNUNGSeien Sie besonders vorsichtig beim Herunterschalten auf glatten Straßen: Es ist gefährlich, auf glatten Straßen herunterzuschalten. Beim Herunterschalten ka ...

    Herausschaukeln
    WARNUNGLassen Sie die Räder nicht durchdrehen, beim Anschieben darf sich niemand hinter einem Rad aufhalten: Es ist gefährlich, bei einem festgefahrenen Fahrzeug die R& ...

    Andere Materialien:

    Batterie
    12 V BATTERIE Anleitung zum Starten des Motors mit einer anderen Batterie oder zum Aufl aden Ihrer entladenen Batterie. Das Vorhandensein dieses Aufklebers, insbesondere beim Stop & Start-System, weist auf die Verwendung einer bleihaltigen 12 V-Batterie mit spezieller Technologie und spe ...

    Vorsichtsmaßnahmen für Sitze
    WARNUNGKontrollieren Sie, ob alle einstellbaren Sitzteile gesichert sind: Einstellbare Sitze und Sitzlehnen, die nicht richtig gesichert sind, sind gefährlich. Bei einer Notbremsung oder einem Aufprall kann sich der Sitz oder die Sitzlehne bewegen und Verletzungen ve ...

    Anrufen - Rufnummer wählen
    Um das Menü "TELEFON" anzuzeigen:  drücken Sie lange auf SOURCE oder SRC,  oder drücken Sie auf OK, um das Kontextmenü anzuzeigen. Wählen Sie "Anrufen" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl, en Sie auf MENÜ, wählen ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0075