WARNUNG Lassen Sie die Räder nicht durchdrehen, beim Anschieben darf sich niemand hinter einem Rad aufhalten: Es ist gefährlich, bei einem festgefahrenen Fahrzeug die Räder stark durchzudrehen. Die Reifen können sich überhitzen und bersten. Dabei können schwere Verletzungen verursacht werden. |
VORSICHT
Längeres Herausschaukeln kann zur Überhitzung des Motors sowie zu einer Beschädigung des Getriebes und der Reifen führen.
Falls Sie das im Schnee, Sand oder Schlamm festgefahrene Fahrzeug herausschaukeln müssen, drücken Sie das Gaspedal leicht und schalten Sie den Wählhebel langsam zwischen 1 (D) und R um.
Selbsthilfe
Bordwerkzeug, Reserverad, Reifenreparaturset
Bordwerkzeug
Das Bordwerkzeug des Fahrzeugs befindet sich im Gepäckraum unter der Ladebodenabdeckung.
– Ziehen Sie die Ladebodenabdeckung mit dem Finger in der Aussparung nach oben.
– Nehmen Sie das Bordwerkzeug heraus.
Das Bordwerkzeug best ...
Grenzfälle für die Auslösung der Airbags
Bei einem schweren Aufprall wie obenstehend in "Auslösekriterien des
Insassen-
Rückhaltesystems" beschrieben wird das Insassen-Rückhaltesystem ausgelöst. In
gewissen
Fällen kann das Insassen-Rückhaltesystem je nach Art und Stärke des Aufpralls
nicht
ausgel ...
Kraftstoffempfehlung, Tankstellenarbeiten
Diesel-Modelle
Ihr Fahrzeug kann nur mit Dieselkraftstoff
betrieben werden.
Ihr Fahrzeug ist nicht für RME
(Rapsmethylester=Biodiesel) ausgelegt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei
Ihrem Händler.
Die Qualität des Dieselkraftstoffs (Derv) ist
in den verschiedenen Län ...