Den Compact-Reservereifen nur vorübergehend verwenden. Den normalen Reifen so bald wie möglich reparieren oder wechseln und wieder am Fahrzeug montieren.
Den Luftdruck des Compact-Reservereifens jedes Mal kontrollieren, wenn die anderen Reifen überprüft werden. Empfohlener Luftdruck:
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
• Niemals schneller als 80 km/h fahren.
• Der Reservereifen verschlechtert den Fahrkomfort und hat auf einigen Fahrbahnbelägen eine schlechtere Traktion. Daher umsichtig fahren.
• Keine Schneeketten auf den Compact- Reservereifen montieren.
• Der Compact-Reservereifen darf nur an anderen Fahrzeugen montiert werden, wenn es sich um das gleiche Modell handelt.
• Auf keinen Fall mehr als einen Compact- Reservereifen gleichzeitig verwenden.
• Den Compact-Reservereifen nicht verwenden, wenn ein Anhänger gezogen wird.
• Der Compact-Reservereifen ist kleiner als der normale Reservereifen. Die Bodenfreiheit Ihres Fahrzeugs nimmt bei Montage des Compact-Reservereifens ab.
Beim Überfahren von Straßenschutt oder Unebenheiten kann so möglicherweise der Unterboden des Fahrzeugs beschädigt werden.
Reifen
Für eine gute Leistung, zum sicheren
Fahrverhalten und zur Verringerung des
Kraftstoffverbrauchs muss immer der
vorgeschriebene Reifendruck eingehalten
werden und die Zuladungsgrenze des
Fahrzeuges darf nicht überschritten
werden.
WARNUNGVerwendung verschiedener
Reifentype ...
Pannenhilfe
In diesem Abschnitt werden verschiedene
Probleme beschrieben, auf die Autofahrer
stoßen können, und entsprechende
Lösungen vorgestellt.
Dieses Kapitel beschreibt allgemeinere
Probleme, die die Kraftfahrer mit ihren
Fahrzeugen haben können. Es enthält
Informationen &u ...
Ausschalten der Alarmanlage
Ein aktiviertes System lässt sich wie folgt
ausschalten:
Drücken der Entriegelungstaste oder
die Kofferraumtaste (Stufenheck) der
Fernbedienung.
Anlassen des Motors mit dem
Motorstartknopf.
(Mit LogIn-Fernbedienung)
Drücken des Türgriffschalters einer
Tür. ...