1. Deckenleuchte vorn
2. Kartenleseleuchten
3. Seitliche Leseleuchten hinten
4. Deckenleuchte hinten
Achten Sie bitte darauf, dass die
Deckenleuchten mit nichts in Berührung kommen.
Deckenleuchten vorn und hinten
In dieser Position schaltet sich die Deckenleuchte langsam mit zunehmender Helligkeit ein:
- beim Entriegeln des Fahrzeugs, - beim Abziehen des Zündschlüssels, - beim Öffnen einer Tür, - beim Betätigen der Verriegelungstaste der Fernbedienung, um das Fahrzeug orten zu können.
Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit: - beim Verriegeln des Fahrzeugs, - beim Einschalten der Zündung, - 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür.
Dauernd aus
Dauernd ein
Im Dauerleuchtmodus variiert die Leuchtdauer
je nach Einsatzbedingungen:
- bei ausgeschalteter Zündung ca.
zehn Minuten,
- im Energiesparmodus ca. dreißig Sekunden,
- bei laufendem Motor unbegrenzt.
Wenn die Deckenleuchte vorn auf "dauernd
ein" steht, schaltet sich auch die Deckenleuchte hinten ein, es sei denn, sie steht
auf "dauernd aus".
Um die hintere Deckenleuchte auszuschalten, stellen Sie sie auf "dauernd aus".
Kartenleseleuchten
Betätigen Sie bei eingeschalteter Zündung den entsprechenden Schalter.
Seitliche Leseleuchten hinten
Zündung an und Schalter gedrückt, die Leseleuchte schaltet sich im Modus "ständige Beleuchtung" an. Sie schaltet sich aus, wenn die Zündung ausgeschaltet oder auf den Schalter gedrückt wird.
Zündung an und Schalter losgelassen, die Leseleuchte geht an: - beim Entriegeln des Fahrzeugs, - beim Abziehen des Zündschlüssels, - beim Öffnen einer Tür, - beim Betätigen der Verriegelungstaste der Fernbedienung, um das Fahrzeug orten zu können.
Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit: - beim Verriegeln des Fahrzeugs, - beim Einschalten der Zündung, - 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür.
Drücke auf den Schalter ermöglicht es, zum Modus "ständige Beleuchtung" zu wechseln.
Sonnenblenden
Klappen Sie die Sonnenblende herunter,
um sie an der Windschutzscheibe zu
benutzen oder schwenken Sie sie gegen
das Türfenster, um sie auf der Seite zu
benutzen.
Make-up-Spiegel
Klappen Sie die Sonnenblende herunter,
um den Make-up-Spiegel verwenden zu
können.
Falls Ihr Fahr ...
Pannenhilfe
In diesem Abschnitt werden verschiedene
Probleme beschrieben, auf die Autofahrer
stoßen können, und entsprechende
Lösungen vorgestellt.
Dieses Kapitel beschreibt allgemeinere
Probleme, die die Kraftfahrer mit ihren
Fahrzeugen haben können. Es enthält
Informationen &u ...
Sitzen und Verstauen
Vordersitze
Der Fahrersitz sollte so eingestellt werden, dass die Pedale mit leicht angewinkelten
Beinen völlig durchgedrückt werden können.
Die Sitzlehne des Fahrersitzes sollte so eingestellt werden, dass der oberste
Punkt des Lenkrads mit leicht angewinkelten Armen erreicht w ...