Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Deckenleuchten - Sicht - Peugeot 308 BetriebsanleitungPeugeot 308: Deckenleuchten


1. Deckenleuchte vorn


1. Deckenleuchte vorn 2. Kartenleseleuchten
3. Seitliche Leseleuchten hinten 4. Deckenleuchte hinten

Deckenleuchten mit nichts in Berührung kommen.Achten Sie bitte darauf, dass die
Deckenleuchten mit nichts in Berührung kommen.

Deckenleuchten vorn und hinten

In dieser Position schaltet sich die Deckenleuchte langsam mit zunehmender Helligkeit


In dieser Position schaltet sich die Deckenleuchte langsam mit zunehmender Helligkeit ein:

- beim Entriegeln des Fahrzeugs, - beim Abziehen des Zündschlüssels, - beim Öffnen einer Tür, - beim Betätigen der Verriegelungstaste der Fernbedienung, um das Fahrzeug orten zu können.

Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit: - beim Verriegeln des Fahrzeugs, - beim Einschalten der Zündung, - 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür.

Dauernd einDauernd aus


Im Dauerleuchtmodus variiert die LeuchtdauerDauernd ein


je nach Einsatzbedingungen:Im Dauerleuchtmodus variiert die Leuchtdauer
je nach Einsatzbedingungen: - bei ausgeschalteter Zündung ca.

zehn Minuten,
- im Energiesparmodus ca. dreißig Sekunden, - bei laufendem Motor unbegrenzt.

ein" steht, schaltet sich auch die Deckenleuchte hinten ein, es sei denn, sie stehtWenn die Deckenleuchte vorn auf "dauernd
ein" steht, schaltet sich auch die Deckenleuchte hinten ein, es sei denn, sie steht auf "dauernd aus".

Um die hintere Deckenleuchte auszuschalten, stellen Sie sie auf "dauernd aus".

Kartenleseleuchten

􀀩 Betätigen Sie bei eingeschalteter Zündung den entsprechenden Schalter.

Seitliche Leseleuchten hinten


Seitliche Leseleuchten hinten

 

Zündung an und Schalter gedrückt, die Leseleuchte schaltet sich im Modus "ständige Beleuchtung" an. Sie schaltet sich aus, wenn die Zündung ausgeschaltet oder auf den Schalter gedrückt wird.

Zündung an und Schalter losgelassen, die Leseleuchte geht an: - beim Entriegeln des Fahrzeugs, - beim Abziehen des Zündschlüssels, - beim Öffnen einer Tür, - beim Betätigen der Verriegelungstaste der Fernbedienung, um das Fahrzeug orten zu können.

Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit: - beim Verriegeln des Fahrzeugs, - beim Einschalten der Zündung, - 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür.

Drücke auf den Schalter ermöglicht es, zum Modus "ständige Beleuchtung" zu wechseln.

    Scheibenwischerschalter
    Bedienungselement zur Anwahl und Schaltung der verschiedenen Frontund Heckscheibenwischfunktionen, mit denen der Regen von den Scheiben abgeleitet und die Scheiben gereinigt werden. Front- und Heck ...

    Gedämpfte Innenraumbeleuchtung
    Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug. Einschalten Bei Dunkelheit schalten sich die Fußraumleuchten und die gedämpft ...

    Andere Materialien:

    Antriebsschlupfregelung (TCS)
    Die Antriebsschlupfregelung (TCS) verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder beim Anfahren und Bremsen. Falls beim Beschleunigen die Räder durchdrehen, werden das Motordrehmoment reduziert und die Bremsen betätigt, so dass kein Schlupf auftritt. Auf einer glatten Stra&szli ...

    Passive Sicherheit
    Allgemeine Hinweise In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Informationen, Tipps und Hinweise zum Thema passive Sicherheit in Ihrem Fahrzeug. Wir haben hier alles zusammengefasst, was Sie beispielsweise über die Sicherheitsgurte, Airbags, Kindersitze und Sicherheit von Kindern wissen sol ...

    Verkehrsmeldungen abhören
    Bei der Funktion TA (Traffi c Announcement) werden Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den einwandfreien Empfang eines Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung abgegeben wird, schaltet die laufende Audio-Quelle ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0074