Die Liste mit den Verkehrsmeldungen erscheint unter dem Verkehrs-Menü, wobei die Meldungen in der Reihenfolge ihrer Entfernung geordnet sind.
TMC-Meldungen (Trafi c Message Channel) sind Informationen zum Verkehr und zu den Witterungsverhältnissen, die in Echtzeit empfangen und in Form von akustischen und visuellen Meldungen auf der Navigationskarte an den Fahrer übermittelt werden.
Das Zielführungssystem kann dann eine Umgehungsroute vorschlagen.
Wenn alle Meldungen auf der Strecke ausgewählt werden, sollte ein geografi scher Filter (beispielsweise für einen Umkreis von 5 km) hinzugefügt werden, um die Anzahl der auf der Karte erscheinenden Meldungen einzuschränken. Der geografi sche Filter folgt dem Weg des Fahrzeugs.
Die Filter sind unabhängig voneinander und ihre Ergebnisse überschneiden sich.
Wir empfehlen:
- einen Filter im Umkreis des Fahrzeugs von 10 km in dichtem Verkehr,
- einen Filter im Umkreis des Fahrzeugs von 50 km oder einen streckenabhängigen
Filter für Autobahnfahrten.
- der Radiosender überträgt Verkehrsmeldungen
(TA).
- der Radiosender überträgt keine
Verkehrsmeldungen (TA).
- die Übertragung von Verkehrsmeldungen
(TA) ist nicht aktiviert.
Bei der Funktion TA (Traffi c Announcement) werden Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den einwandfreien Empfang eines Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung abgegeben wird, schaltet die laufende Audio-Quelle (Radio, CD, etc.) automatisch ab, um die Verkehrsnachricht zu empfangen. Der normale Abspielmodus der Audio-Quelle wird gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt.
Die sichere Nutzung der Fahrzeugbeleuchtung erfordert ein klares Verständnis für die einzelnen Lichtfunktionen sowie deren Handhabung im Alltag. Diese Anleitung erläutert die Bedienung von Fern- und Abblendlicht, das richtige Einschalten der Nebelscheinwerfer sowie das Umschalten bei wechselnden Sichtverhältnissen. Auch Hinweise zur Vermeidung von Blendung anderer Verkehrsteilnehmer und zur Einstellung der Leuchten sind enthalten. Mehr erfahren: Peugeot 208 Lichtsteuerung Wer für jede Fahrsituation das richtige Licht einsetzen möchte, erhält hier praktische Anleitungen.
Mazda 3. Ausschalten des Alarms
Ein ausgelöster Alarm lässt sich wie folgt
ausschalten:
Drücken der Entriegelungstaste oder
die Kofferraumtaste (Stufenheck) der
Fernbedienung.
Anlassen des Motors mit dem
Motorstartknopf.
Honda Civic. Pflege des Inneren. Korrosionsschutz
Pflege des Inneren
Teppich
Saugen Sie den Teppich öfter mit einem
Staubsauger. Eingetretener Schmutz
beschleunigt die Abnutzung des Teppichs.
Schamponieren Sie den Teppich gelegentlich,
um ihn wieder aufzufrischen.
Honda Civic. Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer und
Nebelschlussleuchten. Nebelscheinwerfer und
Nebelschlussleuchten. Instrumententafel-Helligkeitsregler. Warnblinkertaste, Heckscheibenheizung
Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer und
Nebelschlussleuchten
Die automatische Lichtsteuerung wird von
einem in der Windschutzscheibe neben dem
Rückspiegel integrierten Sensor gesteuert.
Diesen Sensor nicht abdecken und keine
Flüssigkeiten darauf verschütten.