Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Entriegelungstaste - Fernbedienung - Schlüssel - Vor dem Losfahren - Mazda3 BetriebsanleitungMazda 3: Entriegelungstaste

Drücken Sie die Entriegelungstaste, um die Türen und die Heckklappe bzw. den Kofferraumdeckel zu entriegeln, so dass die Warnblinkleuchten zweimal blinken.

(Mit LogIn-Fernbedienung, außer europäische Modelle) Ein akustisches Signal ertönt zweimal.


  • (Autowiederverriegelungsfunktion)  Nach dem Entriegeln mit dem Schlüssel werden die Türen und die Heckklappe bzw. der Kofferraumdeckel automatisch wieder verriegelt, falls innerhalb von 30 Sekunden keiner der folgenden Vorgänge ausgeführt wird. Falls das Fahrzeug mit einer Diebstahl- Alarmanlage ausgerüstet ist, blinken die Warnblinkleuchten.

     Die Zeit, nach welcher die Türen automatisch wieder verriegelt werden, kann eingestellt werden.

    Siehe "Individuelle Einstellungen" auf Seite 9-16 .

Eine Tür oder die Heckklappe bzw.

der Kofferraumdeckel ist geöffnet.

 Die Zündung wird in eine andere Position als aus geschaltet.

  • (Mit Diebstahl-Alarmanlage)  Falls die Türen durch Drücken der Entriegelungstaste des Schlüssels bei deaktivierter Diebstahl-Alarmanlage entriegelt werden, blinken die Warnblinkleuchten zweimal, um anzuzeigen, dass das System deaktiviert ist.
    Verriegelungstaste
    Drücken Sie die Verriegelungstaste, um die Türen und die Heckklappe bzw. den Kofferraumdeckel zu verriegeln, so dass die Warnblinkleuchten einmal blinken. (Mit LogIn-Fernbedienung (au& ...

    Kofferraumtaste (Stufenheck)
    Halten Sie zum Öffnen des Kofferraumdeckels die Kofferraumtaste gedrückt, bis sich der Kofferraumdeckel öffnet. Deaktivierungstaste der Innenraumabsicherung (mit Diebstahl- Alarma ...

    Andere Materialien:

    Wenn der Motor nicht anspringt
    Die Diagnose der Ursache, warum der Motor nicht anspringt teilt sich in zwei Bereiche, je nachdem, was zu hören ist, wenn die Taste ENGINE START gedrückt wird. • Sie hören nichts oder fast nichts. Der Starter dreht sich nicht oder nur sehr langsam. • Sie hören den Star ...

    Rückseitenmonitorsystem (RVM)
    Das Rückseitenmonitorsystem soll dem Fahrer helfen die Fahrzeugrückseite bei einem Spurwechsel auf beide Seiten zu überwachen und den Fahrer zu warnen, wenn sich ein Fahrzeug von hinten auf einer benachbarten Spur nähert. Der Erfassungsbereich erstreckt sich von ...

    Bildschirmstruktur
    * Die Optionen sind je nach Fahrzeug unterschiedlich. ...

    Kategorien


    © 2011-2023 Copyright www.cinfode.com 0.0067