Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Erste schritte

BEDIENFELD WIP Com 3D

STEUERTEIL WIP Com 3D


STEUERTEIL WIP Com 3D

Sprachbefehle und bedienhebel am lenkrad


Wer seinen Renault Captur besser kennenlernen möchte, findet in der Betriebsanleitung der ersten Generation (J87) eine detaillierte Erläuterung sämtlicher Funktionen – vom Bordcomputer über Komfortsysteme bis zu Fahrassistenz und Sicherheitsmerkmalen. Der Leitfaden enthält auch Hinweise zu Energieoptimierung, Wartungsintervallen und Bedienung elektronischer Systeme. Mehr erfahren: Renault Captur Betriebsanleitung Wer sein Fahrzeug effizient und sicher betreiben möchte, erhält hier eine klare und umfassende Darstellung aller wichtigen Details.

Andere Materialien:

Mazda 3. Verwendung des Bluetooth -Audiosystems. Informationsanzeige des Bluetooth -Audiogerätes
Verwendung des Bluetooth -Audiosystems Umschalten der Bluetooth -Audiobetriebsart Für die Wiedergabe von im Bluetooth -Audiogerät aufgezeichneten Audiodaten muss auf die Bluetooth -Audiobetriebsart umgeschaltet und das Audiogerät mit Bedienungselementen der Audioanlage bedient werden.

Mazda 3. FehlersucheBluetooth Audio (Typ C/ Typ D) *
Anwendbare Bluetooth -Spezifi kationen (empfohlen) Ver. 1.1/1.2/2.0 EDR/2.1 EDR/3.0 (konform) Leistungsprofi l A2DP (Advanced Audio Distribution Profi le) Ver. 1.0/1.2 AVRCP (Audio/Video Remote Control Profi le) Ver.

Honda Civic. Freisprecheinrichtung HFT
Optional bei Fahrzeugen mit Navigationssystem Ihr Fahrzeug ist mit einer Freisprecheinrichtung (HFT) ausgestattet. Die Freisprecheinrichtung benutzt die Bluetooth-Technologie als drahtlose Verbindung zwischen sich selbst und Ihrem Bluetooth-kompatiblen Mobiltelefon.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0085