Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Fenster. Schiebedach

Das elektrische Schiebedach im Mazda 3 (2013-2019) kombiniert Belüftungskomfort mit automatischen Öffnungs-, Schließ- und Hochstellfunktionen. Sicherheitswarnungen verhindern Einklemmen und unsachgemäße Nutzung, während Hinweise zu Pflege und Zurückstellung nach Batterietrennung den langfristigen Betrieb sichern. Auch die manuelle Bedienung des Lichtschutzes wird erläutert.

Das Schiebedach lässt sich nur elektrisch betätigen, wenn die Zündung auf "ON" gestellt ist.

Mazda3. Schiebedach


WARNUNG

Während der Fahrt dürfen die Fahrzeuginsassen nicht aufstehen und Körperteile aus der Schiebedachöffnung herausstrecken: Das Herausstrecken des Kopfs, der Arme oder anderer Körperteile aus der Schiebedachöffnung ist gefährlich.

Während der Fahrt können der Kopf oder die Arme angeschlagen werden.

Dabei können schwere oder sogar tödliche Verletzungen verursacht werden.

Überzeugen Sie sich daher vor dem Schließen, ob die Schiebedachöffnung frei ist: Das Schließen des Schiebedachs ist gefährlich. Die Hände, der Kopf oder der Hals, besonders von Kindern, können eingeklemmt werden und dadurch können schwere oder sogar lebensgefährliche Verletzungen verursacht werden.

HINWEIS

Vor dem Waschen müssen Sie kontrollieren, ob das Schiebedach vollständig geschlossen ist, um zu vermeiden, dass Wasser in den Fahrgastraum gelangen kann. Nach dem Waschen oder nach einem Regen sollten Sie vor dem Öffnen das auf dem Schiebedach befi ndliche Wasser abwischen, um zu vermeiden, dass durch eindringendes Wasser Rostbildung einsetzt oder der Himmel beschädigt wird.

Hochstellen

Der hintere Teil des Schiebedachs kann zur zusätzlichen Belüftung auch hochgestellt werden.

Drücken Sie zum vollständigen automatischen Hochstellen kurz auf den Hochstell/Schiebedachschalter.

Um das Hochstellen zu unterbrachen, können Sie den Hochstell/ Schiebedachschalter drücken.

Um das Schiebedach bis zu einer gewünschten Position zu schließen, drücken Sie den Hochstell/ Schiebedachschalter nach vorne.

Mazda3. Hochstellen


Öffnen/Schließen

Drücken Sie zum vollständigen automatischen Öffnen den Hochstell/ Schiebedachschalter kurz nach hinten.

Um das Öffnen zu unterbrechen, können Sie den Hochstell/Schiebedachschalter drücken.

Um das Schiebedach bis zu einer gewünschten Position zu schließen, drücken Sie den Hochstell/ Schiebedachschalter nach vorne.


Zurückstellung des elektrischen Schiebedachs

Falls die Batterie abgeklemmt wurde, kann das Schiebedach nicht betätigt werden.

Das Schiebedach muss zurückgestellt werden, weil es sich sonst nicht richtig bedienen lässt. Stellen Sie für einen richtigen Betrieb das Schiebedach wie folgt zurück:

1. Zündung auf "ON" stellen.

2. Drücken Sie den Hochstellschalter, um den hinteren Teil des Schiebedachs hochzustellen.

3. Wiederholen Sie den Schritt 2. Der hintere Teil des Schiebedachs wird vollständig geöffnet und danach wieder etwas geschlossen.

HINWEIS

Falls das Zurückstellen bei geöffnetem Schiebedach (teilweise geöffnet) vorgenommen wird, so wird das Schiebedach vor dem Hochstellen des hinteren Teils zuerst geschlossen.

Lichtschutz

Der Lichtschutz kann von Hand geöffnet oder geschlossen werden.

Beim Öffnen des Schiebedachs wird der Lichtschutz automatisch mitgeöffnet, beim Schließen des Schiebedachs muss der Lichtschutz von Hand geschlossen werden.

Mazda3. Lichtschutz


VORSICHT

  • Der Lichtschutz kann nicht hochgestellt werden. Drücken Sie deshalb den Lichtschutz nicht nach oben, um ihn nicht zu beschädigen.
  • Schließen Sie während dem Öffnen des Schiebedachs den Lichtschutz nicht. Wenn der Lichtschutz mit Gewalt geschlossen wird, kann er beschädigt werden.

Das elektrische Schiebedach des Mazda 3 (2013-2019) ermöglicht Lüftung und Licht, muss jedoch umsichtig genutzt werden. Fahrzeuginsassen dürfen keine Körperteile herausstrecken; beim Schließen ist auf freie Öffnung zu achten. Vor Waschen oder Regen sollte das Dach geschlossen werden, um Wassereintritt und Schäden zu vermeiden. Es kann vollständig oder nur hinten zur Belüftung geöffnet werden, Bedienung erfolgt über den Hochstell-/Schiebedachschalter.

Nach dem Abklemmen der Batterie ist eine Rückstellung nötig, damit alle Funktionen wieder korrekt arbeiten. Der integrierte Lichtschutz wird beim Öffnen automatisch mitbewegt, muss beim Schließen jedoch von Hand zugezogen werden. Vorsicht bei Bedienung: Gewaltsames Schließen des Lichtschutzes bei geöffnetem Dach oder Hochdrücken kann Beschädigungen verursachen. So bleibt das Schiebedach des Mazda 3 III Gen lange funktionsfähig.

FAQ

Frage: Was tun, wenn das Schiebedach nach Batteriewechsel nicht reagiert?

Antwort: Rückstellprozedur durchführen: Dach hochstellen, dann erneut Hochstelltaste betätigen bis Bewegungszyklus abgeschlossen ist.

Frage: Öffnet sich der Lichtschutz automatisch beim Schließen?

Antwort: Nein, beim Schließen des Dachs muss der Lichtschutz von Hand geschlossen werden.

Andere Materialien:

Seat Leon. Airbag-System
Grundsätzliches Warum den Sicherheitsgurt tragen und die richtige Sitzposition einnehmen? Damit die auslösenden Airbags die beste Schutzwirkung erzielen können, muss der Sicherheitsgurt immer richtig getragen und die richtige Sitzposition eingenommen werden.

Mazda 3. Innenausstattung. Getränkehalter. Flaschenhalter. Ablagefächer
Getränkehalter WARNUNGStellen Sie während der Fahrt keine heißen Getränke in den Getränkehalter: Es ist gefährlich, während der Fahrt heiße Getränke in den Getränkehalter zu stellen.

Mazda 3. Mobiltelefone. Aufzeichnung von Fahrzeugdaten. Konformitätserklärung. Elektromagnetische Kompatibilität
Mobiltelefone Warnung für Mobiltelefone WARNUNGBitte beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften zur Verwendung von Telekommunikationssystemen in Kraftfahrzeugen: Die Bedienung von Geräten, wie Mobiltelefonen, Computern, tragbaren Radios, Navigationssystemen und anderer Geräte während der Fahrt ist gefährlich.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0117