Außenspiegel
Spiegel für die seitliche Sicht nach hinten, die wichtig zum Überholen oder Einparken sind. Zum Parken an einem Engpass können sie auch eingeklappt werden.
Abtrocknen - Abtauen
Wenn Ihr Fahrzeug mit dieser Funktion ausgestattet ist, erfolgt das Abtrocknen / Abtauen der Außenspiegel durch Drücken der Betätigung für die Heckscheibenheizung (siehe Abschnitt "Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe").
Einstellen
• Verstellen Sie den Schalter A nach rechts oder links, um den betreffenden Spiegel auszuwählen.
• Verstellen Sie den Schalter B in vier Richtungen, um den Spiegel einzustellen.
• Stellen Sie den Schalter A wieder in die Mitte.
Die im Außenspiegel beobachteten
Objekte sind in Wirklichkeit näher als sie erscheinen.
Sie sollten dies stets berücksichtigen, um die Entfernung zu Fahrzeugen, die von hinten kommen, richtig einschätzen zu können
Einklappen
•
Von außen: Verriegeln Sie das Fahrzeug mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel.
• Von innen: Ziehen Sie bei eingeschalteter Zündung die Betätigung A in mittlerer Position nach hinten.
Wenn die Spiegel mit dem Schalter
A eingeklappt werden, klappen sie beim Entriegeln des Fahrzeugs nicht aus.
In diesem Fall muss der Schalter A erneut gezogen werden.
Ausklappen
•
Von außen: Entriegeln Sie das Fahrzeug mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel.
• Von innen: Ziehen Sie bei eingeschalteter Zündung die Betätigung A in mittlerer Position nach hinten.
Das Ein- und Ausklappen der Außenspiegel
mit der Fernbedienung kann durch einen Vertreter des PEUGEOTHändlernetzes oder durch
eine qualifi - zierte Werkstatt deaktiviert werden.
Klappen Sie die elektrisch klappbaren Spiegel niemals von Hand ein oder aus.
Automatische Schrägstellung im Rückwärtsgang
Spiegeleinstellung, die beim rückwärts Einparken Sicht auf den Boden bietet.
Voreinstellung
•
Legen Sie bei laufendem Motor den Rückwärtsgang ein.
• Wählen Sie dann den linken und rechten Spiegel nacheinander an, um die Einstellung vorzunehmen.
Die Einstellung wird sofort gespeichert.
Funktion einschalten •
Legen Sie bei laufendem Motor den Rückwärtsgang ein.
• Verstellen Sie den Schalter A nach rechts oder links, um den betreffenden Spiegel auszuwählen.
Das Glas des ausgewählten Außenspiegels neigt sich entsprechend der Voreinstellung nach unten.
Funktion ausschalten
•
Verlassen Sie den Rückwärtsgang und warten Sie zehn Sekunden oder • stellen Sie den Schalter A in die Mitte zurück.
Der Spiegel kehrt in seine ursprüngliche Position zurück.
Er kehrt auch in seine ursprüngliche Position zurück: - bei einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h, - beim Abstellen des Motors.
Innenspiegel
Verstellbarer Spiegel für die zentrale Sicht nach hinten.
Verfügt über eine Blendschutzvorrichtung, die das Spiegelglas verdunkelt: Dieses verhindert störende Blendungen des Fahrers durch die Scheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge, durch die Sonneneinstrahlung, ...
Aus Sicherheitsgründen müssen die
Spiegel so eingestellt sein, dass der "Tote Winkel" reduziert wird
Manuelle Tag-/Nachteinstellung
Einstellung
•
Stellen Sie den Spiegel für Fahrten bei Tageslicht in der Position "Tag" nach Bedarf ein.
Umstellung Tag/Nacht
•
Ziehen Sie den Hebel, um den Spiegel für Fahrten bei Dunkelheit abzublenden.
• Drücken Sie den Hebel, um den Spiegel wieder auf die normale Position für Tagfahrten umzustellen.
Ausführung mit Tag-/Nachtautomatik
Mit Hilfe eines Sensors, der die Lichtverhältnisse hinter dem Fahrzeug misst, stellt sich der Rückspiegel selbsttätig und stufenlos von Tageslicht auf Dunkelheit um.
Um optimale Sicht beim Manövrieren
zu gewährleisten, wird der Spiegel automatisch heller, sobald der Rückwärtsgang
eingelegt wird.
• Ziehen Sie bei stehendem Fahrzeug den Hebel, um das Lenkrad zu entriegeln.
• Stellen Sie Höhe und Tiefe ein, um Ihre Fahrposition entsprechend anzupassen.
• Drücken Sie den Hebel wieder ein, um das Lenkrad zu arretieren.
Aus Sicherheitsgründen darf das Lenkrad
nur bei stehendem Fahrzeug verstellt werden.
Mazda 3. Verwendung der iPod-Betriebsart (Typ A/Typ B)
Je nach Modell und der Version des
Betriebssystems kann ein iPod nicht
kompatibel sein. In diesem Fall erscheint
eine Fehlermeldung.
HINWEIS
Die iPod-Funktionen des iPods lassen
sich bei angeschlossenem iPod nicht
bedienen, weil das Gerät die iPod-
Funktionen steuert.
Peugeot 308. Einklappbarer Farbbildschirm (WIP Com 3D)
Bildschirmanzeigen
Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Höhe,
- Außentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt der angezeigte Wert),
- Einparkhilfe,
- Audiofunktionen,
- Informationen der Verzeichnisse und des Telefons,
- Informationen des bordeigenen Navigationssystems.
Honda Civic. Überprüfen der Batterie. Überprüfen der Batterie, Fahrzeuglagerung. Fahrzeuglagerung
Überprüfen der Batterie
Den Zustand der Batterie einmal imMonat
durch Kontrollieren des Testfensters prüfen.
Der Batterieaufkleber erläutert die Farben.
Die Klemmen auf Korrosion prüfen (weißes
oder gelbliches Pulver).