Individuelle Einstellungen der Mazda 3 (2013‑2019) können je nach Markt und Ausstattung über den mittleren Bildschirm, Fahrzeugschalter oder beim Mazda‑Service angepasst werden. Dazu zählen Komfort‑, Licht‑, Wischer‑ und Warnsignaloptionen. Einige Systeme lassen sich deaktivieren, Mazda empfiehlt jedoch, sicherheitsrelevante Funktionen eingeschaltet zu lassen.
Die folgenden individuellen Einstellungen können von einem autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner geändert werden. Wenden Sie sich an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Je nach Funktion lassen sich auch gewisse individuellen Einstellungen durch den Kunden vornehmen.
Individuellen Einstellungen, die sich ändern lassen, sind je nach Markt und Spezifi kationen verschieden.







*1 Diese Systeme lassen sich ausschalten (Aus), aber weil das nicht der Zweck eines Systems ist, empfi ehlt Mazda diese Systeme immer eingeschaltet (An) zu lassen.
*2 Bei Fahrzeugen, die mit einer anderen Audioanlage als mit Bildschirmfunktionen ausgerüstet sind, lässt sich das akustische Warnsignal nicht ändern. Als Warnung ertönt nur ein akustisches Signal.
*3 Der automatische Scheibenwischerbetrieb ist auf Aus geschaltet, der
Scheibenwischerhebel
ist auf den
Intervallbetrieb eingestellt.
*4 Falls die Einstellung auf Aus geschaltet ist, lässt sich die folgende Bedienung entsprechend der Scheinwerferschalterposition vornehmen:
-Position: Die
:
*5 Bei der Einstellung auf Aus funktioniert das Beleuchtungswarnsignal.
*6 Die Einstellung des Beleuchtungswarnsignals lässt sich mit der Zeiteinstellung einstellen, wenn die Ausschaltung der automatischen Scheinwerfer auf Aus gestellt ist. Siehe "Beleuchtungswarnsignal" auf Seite 7-55 .
*7 Nur auf der mittleren Anzeige angezeigt.
Individuelle Fahrzeugeinstellungen: Anpassungen können je nach Markt vom Mazda‑Service oder teilweise direkt vom Fahrer vorgenommen werden – z. B. über das zentrale Display oder Fahrzeugschalter. Einstellbare Bereiche: Sicherheits- und Assistenzsysteme (ein/aus, Zeitverzögerungen), Beleuchtung, Scheibenwischerautomatik, Audiofunktionen, Türverriegelung. Manche Systeme sollten laut Mazda stets aktiviert bleiben (z. B. Sicherheitsfunktionen). Einschränkungen bestehen bei Fahrzeugen ohne Displayfunktionen (akustische Warnsignale nicht anpassbar).
Peugeot 308. Geschwindigkeitsbegrenzer
System, das eine Überschreitung der vom Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit
verhindert.
Bei Erreichen der Geschwindigkeitsgrenze bleibt das Gaspedal ohne Wirkung.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird manuell eingeschaltet : die programmierte
Geschwindigkeit muss dazu mindestens 30 km/h betragen.
Seat Leon. Bedienelemente am Lenkrad
Benutzerhinweise
Das Lenkrad verfügt über Multifunktionsmodule, über die die Funktionen Audio,
Telefon, Radio-/Navigationssystem und Schalten bei Automatikgetriebe* des Fahrzeugs
bedient werden können, ohne dass man vom Verkehrsgeschehen abgelenkt wird.
Peugeot 308. Einklappbarer Farbbildschirm (WIP Nav+ )
Bildschirmanzeigen
Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Höhe,
- Außentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt der angezeigte Wert),
- Einparkhilfe,
- Audio-Funktionen,
- Informationen des Verzeichnisses und des Telefons,
- Informationen des bordeigenen Navigationssystems.