Die Innenansicht (Rechtslenker) des Mazda 3 III Generation richtet sich an Märkte wie UK oder Japan und spiegelt die Bedienelemente für eine natürliche RHD-Ergonomie. Wischer-/Blinkerhebel, Startknopf, Commander, Audio/Klima sowie Safety-Schalter (DSC OFF, LDWS, AFS OFF, RVM) sind so angeordnet, dass Umsteiger vom Linkslenker schnell heimisch werden. Wir zeigen, wie du Bedienwege verkürzt, typische Verwechslungen (Blinker/Wischer) vermeidest und mit Sitzheizung, Instrumentenbeleuchtung und Fensterhebern effizient umgehst. So holst du aus dem Mazda 3 (2013–2019) als Rechtslenker maximalen Komfort heraus – vom dichten Stadtverkehr bis zur langen Autobahnetappe.




Die Innenansichten für Rechtslenker des Mazda 3 III Gen spiegeln die Bedienelemente der Linkslenker-Variante logisch: Wischer‑/Wascherhebel, Blinker, Beleuchtung sowie die Schalter für DSC OFF, Reifendrucküberwachung, i‑stop OFF, LDWS, AFS OFF und RVM sind ergonomisch rund um den Fahrersitz angeordnet. Fensterheber, Außenspiegel- und Verriegelungstasten bleiben leicht erreichbar.
Ergänzend zeigen die Ansichten B/C die Position von Insassen‑Rückhaltesystemen, Audioanlage, Klimabedienung, Heckscheibenheizung, Active‑Driving‑Anzeige, DVD/CD‑Player, Zusatz‑ und Eingangsbuchsen, Commanderschalter, Getriebe sowie den Sicherungskasten. Im Fond finden sich Rückspiegel, Sonnenblenden, Deckenleuchten, Schiebedachschalter, Flaschen‑/Getränkehalter, Mittelkonsole, Vordersitze, Handbremse, Handschuhfach und Rücksitz.
Dank der klaren Struktur finden Fahrer des Mazda 3 (2013-2019) mit Rechtslenkung alle Funktionen schnell und bedienen Assistenz‑ und Komfortsysteme sicher. Das erleichtert die Umgewöhnung, verhindert Fehlbedienungen und unterstützt eine konzentrierte, komfortable Fahrt.
Mazda 3. Sicherheitssystem
Änderungen und Zusatzausrüstungen
Mazda kann für die richtige Funktion
der Wegfahrsperre und der Diebstahl-
Alarmanlage keine Garantie
übernehmen, wenn am System
Änderungen vorgenommen oder wenn
Zusatzausrüstungen eingebaut wurden.
Seat Leon. Fahren mit Anhänger
Was ist bei Anhängerbetrieb zu beachten?
Das Fahrzeug kann bei entsprechender technischer Ausrüstung zum Ziehen eines
Anhängers benutzt werden.
Wenn Ihr Fahrzeug bereits werkseitig mit einer Anhängevorrichtung geliefert wurde,
ist alles für den Anhängerbetrieb berücksichtigt worden, was die technischen und
gesetzlichen Vorschriften betrifft.
Mazda 3. Spurhalteassistent (LDWS)
Mit dem Spurhalteassistent (LDWS) wird der Fahrer darauf aufmerksam gemacht,
dass er
von der Fahrspur abweicht.
Das System erfasst die weißen oder gelben Linien der Fahrspur mit der
FSC-Kamera.