Die Außenansicht des Mazda 3 (2013–2019) verbindet KODO-Design mit funktionalen Details für Alltag und Pflege. Ob Stufenheck mit Kofferraumdeckel oder Schrägheck mit Heckklappe und Heckscheibenwischer: Motorhaube, Außenleuchten, Räder/Reifen, Tankklappe, Türen/Schlüssel und Spiegel sind übersichtlich zugeordnet – perfekt, um Checks und Handgriffe zügig zu erledigen. Wir geben dir eine praxisnahe Checkliste für Sicht und Sicherheit: Scheibenwischerblätter rechtzeitig tauschen, Kindersicherung korrekt nutzen, Leuchten kontrollieren und Räder/Reifen im Blick behalten. Mit diesen Routinen bleibt dein Mazda 3 III Gen optisch frisch, technisch fit und bereit für jede Saison – im Alltag wie auf langen Touren.
(Stufenheck)

(Schrägheck)

Die Außenansicht des Mazda 3 (2013-2019) unterscheidet übersichtlich zwischen Stufenheck und Schrägheck. Beide Varianten führen Motorhaube, Scheibenwischerblätter, Schiebedach, Türen und Schlüssel, Tankklappe, Räder/Reifen, Außenleuchten, Kindersicherung und Außenspiegel auf. Das Stufenheck ergänzt den Kofferraumdeckel, während das Schrägheck Heckscheibenwischerblatt und Heckklappe beinhaltet.
Diese Übersicht hilft, Wartungspunkte und Bedienelemente am Fahrzeugkörper rasch zu lokalisieren – von der Betankung über die Lichtkontrolle bis zur Pflege der Wischer. So bleiben Mazda 3 III Gen Limousine und Hatchback im Alltag effizient, sicher und wertbeständig.
FAQ
Frage: Worin unterscheidet sich die Heckpartie zwischen Stufenheck und Schrägheck?
Antwort: Das Stufenheck besitzt einen Kofferraumdeckel, das Schrägheck eine Heckklappe und zusätzlich ein Heckscheibenwischerblatt.
Frage: Wo befindet sich die Kindersicherung außen am Fahrzeug?
Antwort: Sie ist an den hinteren Türen vorgesehen und wird über die jeweiligen Kindersicherungen an den Türschlössern aktiviert.
Mazda 3. Verriegelungsfernbedienung mit LogIn- Fernbedienung
Verriegelungsfernbedienung mit LogIn-Fernbedienung
WARNUNGDie vom Schlüssel
abgestrahlten
Radiowellen können einen Einfl uss
auf medizinische Geräte, wie
Schrittmacher, haben:
Vor der Verwendung des Schlüssels
in der Nähe von Personen, die auf
medizinische Geräte angewiesen
sind, müssen Sie beim Hersteller
dieser Geräte...
Mazda 3. ABS/TCS/DSC. Antiblockiersystem (ABS). Antriebsschlupfregelung (TCS)
Antiblockiersystem (ABS)
Das ABS-Steuergerät erfasst dauernd die
Drehzahl der einzelnen Räder. Sobald
ein Rad zu blockieren beginnt, wird
die Bremse des betreffenden Rades
automatisch gelöst und wieder betätigt.
Peugeot 308. Elektrische kindersicherung
Sperrschalter, mit dem aus der Entfernung die Türgriffe der hinteren Türen blockiert
und die Fensterheber hinten deaktiviert werden, so dass ein Öffnen der Türen von
innen und eine Betätigung der elektrischen Fensterheber hinten nicht möglich ist.