Autos Betriebsanleitungen

Mazda 3: Innenausstattung. Getränkehalter. Flaschenhalter. Ablagefächer

Mazda 3 / Mazda3 Betriebsanleitung / Fahrzeuginnenraum / Innenausstattung. Getränkehalter. Flaschenhalter. Ablagefächer

Getränkehalter

WARNUNG

Stellen Sie während der Fahrt keine heißen Getränke in den Getränkehalter: Es ist gefährlich, während der Fahrt heiße Getränke in den Getränkehalter zu stellen. Sie können sich verbrühen, wenn die Getränke beim Fahren verschüttet werden.

Den Getränkehalter nur für Becher und Dosen verwenden: Es ist gefährlich, den Getränkehalter für andere Gegenstände als Becher und Dosen zu verwenden.

Im Falle eines Aufpralls oder einer Notbremsung können Verletzungen verursacht werden oder der Fahrer kann durch herumgeschleuderte Gegenstände getroffen werden, was einen Unfall zur Folge haben kann.

Verwenden Sie aus diesem Grund den Getränkehalter nur für Becher und Dosen.

Vorne

Mazda3. Vorne


Hinten

Die hinteren Getränkehalter befi nden sich in der mittleren Armstütze der Hintersitze.

Mazda3. Hinten


Flaschenhalter

Flaschenhalter befi nden sich auf der Innenseite der Türen.

Mazda3. Flaschenhalter


VORSICHT

Verwenden Sie die Flaschenhalter nur für Flaschen mit Verschluss. Der Flascheninhalt kann sonst beim Öffnen oder Schließen der Tür verschüttet werden.

Ablagefächer

WARNUNG

Halten Sie die Ablagefächer während der Fahrt geschlossen: Es ist gefährlich, mit geöffneten Ablagefächern zu fahren. Zur Verminderung der Verletzungsgefahr bei einem Aufprall oder einer Notbremsung müssen die Ablagefächer geschlossen werden.

Verstauen Sie keine Gegenstände an Orten ohne Deckel: Es ist gefährlich Gegenstände an Orten ohne Deckel zu verstauen, weil bei starkem Beschleunigen die Gegenstände im Fahrgastraum herumgeschleudert werden und Verletzungen verursachen können.

VORSICHT

Bewahren Sie keine Brillen oder Feuerzeuge in den Ablagefächern auf, wenn das Fahrzeug in der Sonne geparkt wird. Durch die entstehenden hohen Temperaturen ist es möglich, dass das Feuerzeug explodiert oder sich die Kunststoffteile der Brille verformen.

Dachkonsole *

Das Konsolenfach ist zum Verstauen von Brillen und anderen Kleinteilen vorgesehen.

Drücken Sie zum Öffnen auf die Konsole.

Mazda3. Dachkonsole


Handschuhfach

Ziehen Sie zum Öffnen des Handschuhfachs die Verriegelung nach hinten.

Mazda3. Handschuhfach


Drücken Sie zum Schließen des Handschuhfachs fest auf die Mitte des Handschuhfachdeckels.

Mittelkonsole

Ziehen Sie die Verriegelung zum Öffnen hoch.

Mazda3. Mittelkonsole


Ablageeinsatz

Das Ablagefach lässt sich entfernen.

Mazda3. Ablageeinsatz


Gepäcknebenfach *

Heben Sie die Bodenmatte an.

Mazda3. Gepäcknebenfach *


Gepäcknebenfach *

WARNUNG

Hängen Sie keine schweren oder scharfen Gegenstände an den Haltegriffen und an den Kleiderhaken auf: Es ist gefährlich, schwere oder scharfkantige Gegenstände wie Kleiderbügel an den Haltegriffen oder den Kleiderhaken aufzuhängen, weil sie bei der Auslösung eines Kopf- Schulter-Airbags herumfl iegen und den Insassen schwere oder sogar tödliche Verletzungen zufügen können.

Hängen Sie Kleider immer ohne Kleiderbügel an den Haltegriffen oder den Kleiderhaken auf.


Andere Materialien:

Peugeot 308. Stop & Start
Die Stop & Start-Funktion setzt den Motor während eines Stopps (z.B. an Ampeln, im Stau, etc.) kurzzeitig in den Standby-Betrieb (Modus STOP). Der Motor springt dann automatisch wieder an (Modus START), wenn Sie weiterfahren möchten.

Honda Civic. Tempomat
Mit Hilfe des Tempomats ist es möglich, eine gewählte Geschwindigkeit über 40 km/h zu halten, ohne den Fuß auf dem Gaspedal halten zu müssen. Diese Einrichtung sollte auf geraden und breiten Autobahnen verwendet werden.

Honda Civic. Vorglühanzeige (Diesel). Bremssystem-Anzeige
Vorglühanzeige (Diesel) Diese Anzeige leuchtet beim Einschalten der Zündung (II) einige Sekunden lang (etwas länger bei kaltemWetter oder in großen Höhen). Wenn sie bei laufendemMotor blinkt, liegt eine Störung in der Motorsteuerung vor.

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.006