Klappen Sie die Sonnenblende herunter, um sie an der Windschutzscheibe zu benutzen oder schwenken Sie sie gegen das Türfenster, um sie auf der Seite zu benutzen.
Make-up-Spiegel
Klappen Sie die Sonnenblende herunter, um den Make-up-Spiegel verwenden zu können.
Falls Ihr Fahrzeug mit einer Make-up- Spiegelleuchte ausgerüstet ist, wird diese eingeschaltet, wenn die Abdeckung geöffnet wird.
Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, wird die Beleuchtung des Make-up-Spiegels nur bei der nachstehend gezeigten Neigung eingeschaltet.
Deckenleuchten
Mit Kartenleseleuchten
Ohne Kartenleseleuchten
HINWEIS
(Mit Kartenleseleuchten) Die hintere Deckenleuchte wird beim Betätigen des Schalters für die vordere Deckenleuchte ebenfalls ein- und ausgeschaltet.
Kartenleseleuchten *
Wenn sich der Schalter für die Deckenleuchte in der Position "Tür" oder "aus" befi ndet, werden die Kartenleseleuchten durch Drücken des Leuchtenglases eingeschaltet, durch nochmaliges Drücken des Glases werden die Leuchten wieder ausgeschaltet.
HINWEIS
Die Kartenleseleuchten werden in den folgenden Fällen nicht ausgeschaltet, auch nicht durch Drücken des Leuchtenglases:
Gepäckraumleuchten (Schrägheck)
Kofferraumleuchte (Stufenheck)
Bei geöffnetem Kofferraumdeckel ist die Leuchte eingeschaltet. Die Leuchte wird beim Schließen des Kofferraumdeckels ausgeschaltet.
HINWEIS
Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, dürfen Sie den Kofferraumdeckel bei abgestelltem Motor nicht für längere Zeit geöffnet halten.
Automatische Innenleuchtensteuerung
Bei eingeschalteter Innenleuchtensteuerung wird die Deckenleuchte (Schalter in Position DOOR ) eingeschaltet:
Die Leuchte wird ausgeschaltet, wenn:
HINWEIS
Siehe "Individuelle Einstellungen" auf Seite 9-16 .
Verwenden Sie nur Original-Mazda- Zubehör oder gleichwertige Ausrüstungen mit einer Leistungsaufnahme von weniger als 120 W (Gleichstrom 12 V, 10 A).
Die Zündung muss auf "ACC" oder "ON" gestellt sein.
Typ A/Typ B (ohne CD-Spieler)
Typ A/Typ B (mit CD-Spieler)
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden Punkte, um eine Beschädigung der Zusatzsteckbuchse oder eine elektrische Störung zu vermeiden:
Bei der Audiowiedergabe können Störgeräusche auftreten, falls an der Zusatzsteckbuchse ein Gerät angeschlossen ist.
Falls das Problem nicht behoben ist, muss das Gerät von der Steckbuchse gelöst und die Zündung ausgeschaltet werden. Wenden Sie sich an einen Fachmann, falls das Problem nicht gelöst werden kann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner.
HINWEIS
Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, sollten Sie die Buchse nicht für längere Zeit verwenden, wenn der Motor abgestellt ist oder im Leerlauf läuft.
Anschluss an der Zusatzsteckbuchse
1. Öffnen Sie den Deckel.
2. Ziehen Sie das Steckerkabel durch die Konsolenöffnung und schließen Sie den Stecker an der Zusatzsteckbuchse an.
Honda Civic. Anhängerbetrieb
Ihr Fahrzeug ist hauptsächlich für die
Beförderung von Personen und deren
Gepäck ausgelegt. Es kann auch unter
sorgfältiger Einhaltung der Lastbegrenzung
und Verwendung geeigneten Geräts zum
Ziehen eines Anhängers verwendet werden,
wobei die Anweisungen in diesem Abschnitt
zu befolgen sind.
Peugeot 308. Kofferraumausstattung
1. Abdeckung
(siehe Beschreibung auf der nächsten Seite)
2. Staukasten
3. 12V Steckdose für Zubehör
(siehe Beschreibung auf der nächsten Seite)
4. Haken
(siehe Beschreibung auf der nächsten Seite)
5.
Mazda 3. Ersetzen der Schlüsselbatterie
Falls sich die Fernbedienungstasten
nicht mehr verwenden lassen und die
Bedienungs-Kontrollleuchte nicht blinkt,
kann die Batterie erschöpft sein.
Tauschen Sie die Batterie aus, bevor die
Fernbedienung nicht mehr betätigt werden
kann.