Der Kraftstoffabsperrschalter befindet sich hinter der fahrerseitigen Belüftungsdüse.
Um an den Schalter zu gelangen:
1. Die Fahrertür öffnen.
2. Hebeln Sie das seitliche Blech vorne unterhalb der Türdichtung ab, ziehen Sie es dann sorgfältig heraus.
3. Bauen Sie das seitliche Armaturentafelblech sorgfältig aus.
4. Der Kraftstoffabsperrschalter befindet sich hinter der fahrerseitigen Belüftungsdüse.
Im Falle eines Zusammenstoßes oder plötzlichen Aufpralls unterbricht dieser Schalter automatisch die Kraftstoffzufuhr zumMotor.
Nachdem dieser Schalter aktiviert worden ist, muss er durch Drücken des Knopfes zurückgestellt werden, bevor der Motor erneut gestartet werden kann.
Ausgelaufener Kraftstoff kann sich entzünden oder explodieren, was mit ernsthafter Verletzungs- und Lebensgefahr verbunden ist.
Bevor der Schalter zurückgestellt wird, stets das Auslaufen von Kraftstoff überprüfen.
Anlassen des Motors bei
entladener Schlüsselbatterie
VORSICHT
Wenn zum Anlassen des Motors die
Fernbedienung wegen entladener
Batterie oder einer Schlüsselstörung
über den Motorstartknopf gehalten wird,
muss folgendes beachtet werden, weil
sonst der Motor nicht angelassen werden
kann, wenn die Signale vom Schlüssel
nicht ri ...
Verwendung der USB-Betriebsart (Typ A/Typ B)
Dieses Gerät unterstützt kein USB
3.0-Gerät. Außerdem können auch andere
Geräte je nach Modell und der Version des
Betriebssystems nicht unterstützt werden.
Wiedergabe
1. Stellen Sie die Zündung auf "ACC"
oder "ON".
2. Drücken Sie zum Einsch ...
Ausschalten des Alarms
Ein ausgelöster Alarm lässt sich wie folgt
ausschalten:
Drücken der Entriegelungstaste oder
die Kofferraumtaste (Stufenheck) der
Fernbedienung.
Anlassen des Motors mit dem
Motorstartknopf.
(Mit LogIn-Fernbedienung)
Drücken des Türgriffschalters einer T&uu ...