Autos Betriebsanleitungen

Peugeot 308: Richtig fahren

Der Peugeot 308 T7 ist mit einem modernen Stop-&-Start-System ausgestattet, das den Kraftstoffverbrauch reduziert und die Umwelt schont. Die intelligente Steuerung erkennt Fahrsituationen und aktiviert den Motor nur bei Bedarf – für maximale Effizienz. Zusätzlich bietet der 308 Geschwindigkeitsbegrenzer und -regler, die das Fahren auf Autobahnen sicherer und komfortabler machen. Die Anzeige im Kombiinstrument informiert präzise über den aktuellen Fahrmodus und unterstützt eine entspannte Fahrt.

Stop & Start

Übergang des Motors in den STOP-Modus

Die Kontrollleuchte "ECO" leuchtet im Kombinistrument auf und der Motor schaltet


Die Kontrollleuchte "ECO" leuchtet im Kombinistrument auf und der Motor schaltet automatisch auf Bereitschaft:

- bei Handschaltgetriebe

; bei einer Geschwindigkeit von weniger als 20 km/h, wenn Sie den Schalthebel in den Leerlauf stellen und Sie das Kupplungspedal loslassen.

- bei elektronisch gesteuertem mechanischen Sechsganggetriebe ;

bei einer Geschwindigkeit von weniger als 8 km/h, wenn Sie das Bremspedal durchtreten oder wenn Sie den Schalthebel in die Position N bringen.

In bestimmten Fällen kann es sein, dass der STOP-Modus nicht verfügbar ist; die Kontrollleuchte "ECO" blinkt einige Sekunden und erlischt dann.

ohne vollständig ausgekuppelt zu haben, startet der Motor nicht automatisch neu.Im Fall des Übergangs einer Übersetzung
ohne vollständig ausgekuppelt zu haben, startet der Motor nicht automatisch neu. Eine Warnmeldung erscheint, um Sie dazu aufzufordern, das Kupplungspedal vollständig durchzutreten.

Übergang des Motors in den START-Modus

Die Kontrollleuchte "ECO" erlischt und der Motor startet automatisch neu:


Die Kontrollleuchte "ECO" erlischt und der Motor startet automatisch neu:

- bei einem Handschaltgetriebe ;

wenn Sie das Kupplungspedal vollständig durchtreten,
- bei elektronisch gesteuertem mechanischen Sechsganggetriebe;

● Schalthebel in Position A oder M , wenn Sie das Bremspedal loslassen, ● oder Schalthebel in Position N und Bremspedal losgelassen, wenn Sie in Position A oder M übergehen, ● oder wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen.

In bestimmten Fällen kann der STARTModus nicht automatisch ausgelöst werden; die Kontrollleuchte "ECO" blinkt einige Sekunden und erlischt dann.

Deaktivierung / Reaktivierung

Sie können das System jederzeit deaktivieren, indem Sie auf den Befehl "ECO OFF"


Sie können das System jederzeit deaktivieren, indem Sie auf den Befehl "ECO OFF" drücken; die Leuchte der Taste geht an.

bei jedem Neustart mit dem SchlüsseDas System reaktiviert sich automatisch
bei jedem Neustart mit dem Schlüsse

oder vor jedem Eingriff unter der Motorhaube schalten Sie unbedingt den Motor mitVor dem Einfüllen von Kraftstoff
oder vor jedem Eingriff unter der Motorhaube schalten Sie unbedingt den Motor mit dem Schlüssel aus.

Geschwindigkeitsbegrenzer "LIMIT"

1. Begrenzermodus anwählen / ausschalten


1. Begrenzermodus anwählen / ausschalten 2. Programmierten Wert verringern 3. Programmierten Wert erhöhen 4. Geschwindigkeitsbegrenzung ein / aus

Die Einstellungen müssen bei laufendem Motor vorgenommen werden.

Geschwindigkeitsregler "CRUISE"

1. Reglermodus anwählen / ausschalten


1. Reglermodus anwählen / ausschalten 2. Geschwindigkeit programmieren / programmierten Wert verringern 3. Geschwindigkeit programmieren / programmierten Wert erhöhen 4. Geschwindigkeitsregelung ausschalten / wieder aufnehmen

Damit eine Geschwindigkeit programmiert oder abgerufen werden kann, muss die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als 40 km/h betragen und beim mechanischen Getriebe mindestens der vierte Gang eingelegt sein (zweiter Gang beim elektronisch gesteuerten mechanischen oder automatischen Sechsgang-Getriebe).

Anzeige im Kombiinstrument

Der Regler- oder Begrenzermodus wird im Kombiinstrument angezeigt, wenn er angewählt


Der Regler- oder Begrenzermodus wird im Kombiinstrument angezeigt, wenn er angewählt worden ist.

GeschwindigkeitsbegrenzerGeschwindigkeitsregler


Elektronisch gesteuertes mechanisches Sechsgang-GetriebeGeschwindigkeitsbegrenzer


Elektronisch gesteuertes mechanisches Sechsgang-Getriebe


Dieses Sechsgang-Getriebe bietet wahlweise den Komfort eines Automatikgetriebes


Dieses Sechsgang-Getriebe bietet wahlweise den Komfort eines Automatikgetriebes und den Fahrspaß eines Schaltgetriebes.

1. Ganghebel
2. Schalter "S" (sport) 3. Schalter am Lenkrad "-" 4. Schalter am Lenkrad "+"

Anzeige im Kombiinstrument

Der eingelegte Gang bzw. der gewählte Fahrmodus erscheinen in der Anzeige im


Der eingelegte Gang bzw. der gewählte Fahrmodus erscheinen in der Anzeige im Kombiinstrument.

N:

Leerlauf
R

: Rückwärtsgang 1 2 3 4 5 6

: eingelegter Gang AUTO

: Automatikmodus S:

Sportprogramm

Starten

• Wählen Sie die Position N und treten Sie beim Anlassen des Motors kräftig auf


• Wählen Sie die Position N und treten Sie beim Anlassen des Motors kräftig auf das Bremspedal.

• Legen Sie mit Hilfe des Ganghebels 1 den ersten Gang (Position A oder M ) oder den Rückwärtsgang (Position R ) ein.

• Lösen Sie die Feststellbremse.

• Nehmen Sie den Fuß vom Bremspedal und beschleunigen Sie.

Der Peugeot 308 I Gen bietet mit seinen Fahrerassistenzsystemen wie Stop & Start, Geschwindigkeitsbegrenzer und -regler sowie dem elektronisch gesteuerten Schaltgetriebe ein hohes Maß an Effizienz und Komfort. Wer diese Funktionen optimal nutzt, profitiert von einer kraftstoffsparenden und zugleich dynamischen Fahrweise – ideal für Stadtverkehr und Langstrecken gleichermaßen.

Eine bewusste Bedienung dieser Systeme verlängert nicht nur die Lebensdauer technischer Komponenten, sondern steigert auch das Fahrerlebnis. Mit der richtigen Einstellung fahren Sie entspannter, sicherer und umweltfreundlicher – und holen das Beste aus Ihrem Peugeot 308 heraus.

Häufig gestellte Fragen

Frage: Kann ich den Stop & Start-Modus manuell ausschalten?

Antwort: Ja, über die Taste "ECO OFF" können Sie das System jederzeit deaktivieren. Es wird beim nächsten Motorstart automatisch wieder aktiviert.

Frage: Ab welcher Geschwindigkeit funktioniert der Geschwindigkeitsregler?

Antwort: Er kann ab etwa 40 km/h aktiviert werden, sofern der passende Gang eingelegt ist.

Das Mazda Connect-System im Mazda CX-30 erlaubt die zentrale Steuerung von Medien, Navigation und Telefonie über den Commanderschalter oder Sprachbefehle. Bluetooth-Audio, USB-Videowiedergabe und Freisprechen lassen sich einfach bedienen. Die Sprachsteuerung erhöht die Sicherheit während der Fahrt. Bei Verbindungsproblemen können externe Geräte über das Menü neu gekoppelt oder das System zurückgesetzt werden.

Andere Materialien:

Honda Civic. Multi-Informationsdisplay
Bei eingeschalteter Zündung (II) zeigt das Multi-Informationsdisplay im Drehzahlmesser in der Instrumententafel verschiedene Informationen und Symbole/ Meldungen an. Einige der Anzeigen/ Meldungen helfen dabei, das Fahrzeug effizienter zu fahren.

Peugeot 308. Not- oder Pannenhilferuf. Bremshilfesysteme. Systeme zur Kontrolle der Spurtreue
Not- oder Pannenhilferuf Hiermit können Sie einen Not- oder Pannenhilferuf an die Hilfsdienste oder die zuständige PEUGEOT-Zentrale starten. Ausführlichere Informationen zu dieser Einrichtung fi nden Sie im Abschnitt "Audio- Anlage und Telematik".

Honda Civic. Tankstellenarbeiten. Kraftstoffabsperrschalter
Tankstellenarbeiten Kraftstoff ist hochentzündlich und explosiv. Beim Umgangmit Kraftstoff kannman ernsthaft verbrannt oder verletzt werden. • Den Motor abstellen und von Wärme, Funken und Flammen fern halten.

© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.01