Autos Betriebsanleitungen

Honda Civic: Scheibenwaschanlage - Wartung - Honda Civic BetriebsanleitungHonda Civic: Scheibenwaschanlage

Den Flüssigkeitsstand im


Den Flüssigkeitsstand im Waschanlagenbehälter mindestens einmal im Monat bei normalem Verbrauch kontrollieren.

Den Behälterfüllstand wie folgt prüfen:

1. Den Ausgleichsbehälterdeckel lösen.

2. Den Deckel nach oben ziehen, bis das Rohr ganz freiliegt.

3. Die Flüssigkeitsspur auf dem Rohr prüfen.


3. Die Flüssigkeitsspur auf dem Rohr prüfen.

Wenn der Flüssigkeitsstand zu niedrig ist, den Behälter mit Waschanlagenflüssigkeit befüllen.

Füllen Sie den Behälter mit einer Scheibenwaschflüssigkeit guter Qualität.

Dies erhöht die Reinigungswirkung und verhindert Gefrieren bei kaltemWetter.

Beim Nachfüllen des Behälters die Kanten der Wischerblätter mit Waschanlagenflüssigkeit und einem sauberen Tuch reinigen. Dadurch werden sie gepflegt.

Verwenden Sie weder Frostschutzmittel


Verwenden Sie weder Frostschutzmittel noch Essig-Wasser-Lösung als Scheibenwaschflüssigkeit.

Frostschutzmittel kann den Lack des Fahrzeugs angreifen, während eine Essig- Wasser-Lösung die Pumpe der Waschanlage beschädigen kann. Verwenden Sie nur handelsübliche Scheibenwaschflüssigkeit.

    Kühlmittel (Diesel-Modelle)
    Kühlmittel nachfüllen Wenn der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter an oder unterhalb der MIN-Markierung liegt, soviel Kühlmittel nachfüllen, bis die MAX-Markierun ...

    Schaltgetriebeöl
    Das Getriebe ist gemäß den Zeit- und Kilometerstand- Empfehlungen des Wartungsplans zu entleeren und mit neuem Öl zu füllen. Stets Original-Honda-Schaltgetriebeöl (MTF) ...

    Andere Materialien:

    Compact-Reservereifen, Radwechsel
    Der Reifen muss gewechselt werden, wenn die Verschleißindikatoren zu sehen sind. Der Ersatzreifen muss die gleiche Größe und Bauart haben und auf der gleichen Felge montiert werden. Der Ersatzreifen ist nicht für eine normale Felge ausgelegt und auf die Ersatzfelge kann ...

    Radwechsel (mit Reserverad)
    HINWEIS Die folgenden Anzeichen während der Fahrt deuten auf eine Reifenpanne hin. Schwergängiges Lenkverhalten Übermäßige Fahrzeugvibrationen Einseitiges Ziehen des Fahrzeuges auf eine Seite Fahren Sie bei einer Reifenpanne langsam auf eine ebene Stelle am ...

    Räder und Reifen
    Räder ACHTUNG ■ Neue Reifen haben während der ersten 500 km noch nicht die optimale Haftfähigkeit, es ist deshalb entsprechend vorsichtig zu fahren - Unfallgefahr! ■ Niemals mit beschädigten Reifen fahren - Unfallgefahr! ■ Ausschließlich solche Reif ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cinfode.com 0.0083